Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Feuilleton

TTT: „Bullshit“-Kanzler Merz + Mimikry + Trump!

TTT: „Bullshit“-Kanzler Merz + Mimikry + Trump! Trump + politische Selbsttötung? – Indifferente Beschwörung antiquierter Kulturstrukturen! Indifferenter Kahlschlag Sozialstaat! U. A. Namhafte Analysten halten Trumps Wirken für selbstmörderisch (Politologe Prof. T. Jäger, Uni Köln u.a.)! Schon jetzt gilt sein Tun als Metapher politischer Selbstzerstörung. Und unser „ Merz macht den Trump“, agitiert im Mimikry. Beide […]

am 10.9.2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

KÖLN/ Dom: Verantwortung für die Würde des öffentlichen Raums

Verantwortung für die Würde des öffentlichen Raums Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Das Original des Waserspeichers am Kölner Dom. Foto: Andrea Matzker Im Jahre 2014 brachte ein einzelner Buchstabe „K“, in die Mauer des ehrenwerten und bedeutungsträchtigen Kolosseums von Rom geritzt, einem russischen Touristen die Geldbuße in Höhe von 20.000 € und eine […]

am 4.9. (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

Kölner Lichter 2025 – Unter dem Motto „Phönix aus der Asche“

Kölner Lichter 2025 – Unter dem Motto „Phönix aus der Asche“ Kölner Lichter 2025. Foto: Andrea Matzker Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Sechs lange Jahre mussten Kölner und Abertausende von Zugereisten auf die Wiederaufnahme des größten musiksynchronen Höhenfeuerwerks Deutschlands warten. Als 2019 die bislang letzte Veranstaltung stattfand, ahnte man noch nicht, dass die […]

am 30.8. (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

APROPOS: Anna mit Peitsche im Fantasy Land

Anna mit Peitsche im Fantasy Land Meine Lieblingsformulierung über Regietheater stammt von dem deutschen Kritiker Gerhard Stadelmaier, der einmal formuliert hat, „was einem Regisseur halt so durch die Birne rauscht“. Beispiele dafür haben wir mittlerweile zu Hunderten erlebt – da kommt einer Dame oder einem Herren irgendeinen Einfall, und weil niemand fragt: Warum? Was soll’s? […]

Renate Wagner (30. August 2025)Weiterlesen>

TTT – 10 Milliarden € Theater – Subventionen BRD p. a. kann man leicht halbieren! „THE BIG ASSHOLES“? Politiker-Primat intellektueller Strukturen: Klug? Karg? Klasse? Das deutsche „10-Milliarden-Theater-Grab“ !

TTT – 10 Milliarden € Theater – Subventionen BRD p. a. kann man leicht halbieren! „THE BIG ASSHOLES“? Politiker-Primat intellektueller Strukturen: Klug? Karg? Klasse? Das deutsche „10-Milliarden-Theater-Grab“ ! „Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll!“ (G. C. Lichtenberg) Kritik richtet sich […]

Weiterlesen>

KÖLN: „Best Place for Dating“ (Zitat von Theo Pagel )

„Best Place for Dating“ (Zitat von Theo Pagel am 22. Juli 2025) -Ministerpraesident Hendrik Wuest und Zoodirektor Prof. Dr. Theo Pagel-Foto-Andrea-Matzker Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Gleich drei Ereignisse an einem Tag feierte der Kölner Zoo und hatte dazu am 22. Juli 2025 eingeladen: Das auf den Tag genau 165-jährige Bestehen des größten […]

im August 2025 (Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

Die Regie-Arbeiten von Andreas Homoki am Opernhaus Zürich

  Die Regie-Arbeiten von Andreas Homoki am Opernhaus Zürich während seiner Intendanz Prem. Datum   Werk / Dirigent  /Hauptrollen 09.Dez. 2012   Der fliegende Holländer/Altinoglu            Kampe/Terfel/Salminen/Jentsch 07.Apr.  2013   Lady Macbeth von Mzensk/Currentzis     Serjan/Rydl/Jovanovich 08.Dez. 2013   Fidelio/Luisi                     […]

Weiterlesen>

Der Theatergigant Peymann und die  SEITENBLICKE- Gesellschaft

Der Theatergigant Peymann und die  SEITENBLICKE- Gesellschaft Als Regisseur läßt Claus Peymann für die Uraufführung des Stückes von Elfriede Jelinek RASTSTÄTTE  ODER  SIE MACHENS ALLE im ORF- Archiv recherchieren. Nach den aktuellen Würdigungen zum Ableben der schon zu Lebzeiten hoch verehrten Theaterlegende ein kleiner Einblick in seine Arbeitsweise als Theatermacher. Im Spätherbst 1994 läutet in der Redaktion der täglichen Gesellschaftssendung […]

im November 1994 (Dr. Ulrike Messer-Krol)Weiterlesen>

TTT – „Affekte, Assoziationen, Attraktionen“, Sergej M. Eisenstein

TTT – „Affekte, Assoziationen, Attraktionen“, Sergej M. Eisenstein Ergänzung zu „Werkimmanenz im surrealen Musiktheater“ v. 15.7.2025 Sergej M. Eisenstein, 1898 – 1948 ( https://de.wikipedia.org/wiki/Sergei_Michailowitsch_Eisenstein ), russischer Film- / Theaterregisseur, schuf wesentliche Inszenierungsinstrumente durch „Affekte, Assoziationen, Attraktionen“ in darstellenden Künsten (Theater, Film, spez. Musiktheater).  Er hat in  Theorie und Praxis Verbindung zwischen Affekten und Assoziationen betont, […]

18.Juli 2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

TTT – Gedankensplitter: „Innere Bewegung, von höheren Kräften bestimmt!“ Kalkül fürs Heute: Werkimmanenz im surrealen Musiktheater

TTT – Gedankensplitter: „Innere Bewegung, von höheren Kräften bestimmt!“ Kalkül fürs Heute: Werkimmanenz im surrealen Musiktheater „Verachtet mir die Metaphysik, Quanten, Archaik, hier Paläolithikum (Altsteinzeit), Fraktale nicht! Vision: Musiktheater reüssiert wieder in künstlerischer Überhöhung, in Parallelwelten visionärer Utopien, Phantasmen möglicher Zukunft. Ende kultureller Verirrungen durch Zertrümmern der Konturen dramatischer Inhalte, die zu entkernten, seichten, unkenntlich […]

13.7.2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken