Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

cd

CD CARL PHILIPP EMANUEL BACH: FLÖTENKONZERTE – ARIEL ZUCKERMANN und das Georgische Kammerorchester Ingolstadt; Fuga Libera

CD CARL PHILIPP EMANUEL BACH: FLÖTENKONZERTE – ARIEL ZUCKERMANN und das Georgische Kammerorchester Ingolstadt; Fuga Libera Wie war das nochmals mit den „Flügeln“ einer bestimmten Getränkemarke? Wenn ich Musik von CPE Bach, dem sog. „Berliner“ oder „Hamburger“ Bach, höre, dann ist das besser als jeder Energydrink. Federn wachsen mir zwar keine, aber die Laune hebt […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

Neue CD mit dem Amaryllis Quartett bei Berlin Classics/

Beethoven/Bartok mit dem Amaryllis Quartett bei Berlin Classics Kunstfertigkeit und Glanz Neue CD mit dem Amaryllis Quartett bei Berlin Classics/ Das Amaryllis Quartett feiert 20jähriges Bestehen und nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, sich ganz Beethoven zu widmen. In der vorliegenden Aufnahme treffen zwei Streichquartette von Beethoven auf Bartoks sechstes Streichquartett. Bela Bartok komponierte es in […]

Alexander WaltherWeiterlesen>

CD RICHARD STRAUSS: VIOLINKONZERT Op. 8, VIOLINSONATE Op. 18; KLAVIERQUARTETT c-moll, Op. 13; METAMORPHOSEN für Streichseptett; EIN HELDENLEBEN Op. 40; Deutsche Grammophon

CD RICHARD STRAUSS: VIOLINKONZERT Op. 8, VIOLINSONATE Op. 18; KLAVIERQUARTETT c-moll, Op. 13; METAMORPHOSEN für Streichseptett; EIN HELDENLEBEN Op. 40; Deutsche Grammophon Renaud Capuçon geigt sich in den siebenten Strauss-Himmel! Ich liebe die Musik von Richard Strauss, und erst recht die frühen Werke, die so sträflich unterschätzt sind. Nehmen wir z.B. das dreisätzige Violinkonzert in […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

CD: Margherita Santi: „Fantaisies“; Haenssler

CD: Margherita Santi: „Fantaisies“; Haenssler Während in der Musik unserer Zeit nahezu alles möglich scheint, bewegten sich die Komponisten früherer Jahrhunderte auf einer Gratwanderung zwischen der Einhaltung formaler Konventionen und dem Drang nach künstlerischer Freiheit. Die Gattung der Fantasie, seit Mozart im Gebrauch, dokumentiert den tief persönlichen Wunsch, die Grenzen des Etablierten zu erweitern. Genau […]

Stefan PieperWeiterlesen>

CD: The Age of Extremes Il Pomo d’Oro Francesco Corti, Cembalo und musikalische Leitung Arcana, A573

Francesco Corti und Il Pomo d’Oro präsentieren Meisterwerke des 18. Jahrhunderts Mit dieser Aufnahme erschließt der gefeierte Cembalist Francesco Corti gemeinsam mit dem Ensemble Il Pomo d’Oro eine Epoche voller emotioneller Gegensätze und feinsinniger Ausdruckskraft: den empfindsamen Stil. Diese Stilrichtung, die zwischen dem barocken Kontrapunkt und der frühklassischen Ästhetik angesiedelt ist, begeistert durch ihre radikalen […]

Dirk SchaußWeiterlesen>

CD: Exile. Patricia Kopatchinskaja, Thomas Kaufmann und die Camerata Bern Alpha-Classics, ALPHA1110

Patricia Kopatchinskaja und die Camerata Bern erkunden die Musik der Entwurzelten Mit ihrer neuen CD für Alpha-Classics laden Patricia Kopatchinskaja, Thomas Kaufmann und die Camerata Bern zu einer faszinierenden Reise durch die musikalischen Welten des Exils ein. Das Programm vereint Werke von Komponisten, deren Leben von Flucht und Entwurzelung geprägt waren, und fragt: Kann Exil […]

Dirk SchaußWeiterlesen>

CD ANTONIO VIVALDI: ARSILDA, REGINA RE DI PONTO, RV 700; naïve

CD ANTONIO VIVALDI: ARSILDA, REGINA RE DI PONTO, RV 700; naïve Vivaldi Edition, Vol. 74, nach der kritischen Edition von Bernardo Ticci, 2024 Die Handlung des im Oktober 1716 am Teatro Sant’Angelo in Venedig uraufgeführten dramma per musica in drei Akten „Arsilda“ nach einem Libretto von Domenico Lalli ist ereignisreich umständlich und einigermaßen verworren. Die […]

Dr. Ingobet WaltenbergerWeiterlesen>

CD: Mahler siebte Sinfonie mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bei BR Klassik

CD: Mahler siebte Sinfonie mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bei BR Klassik Welt der Kontraste Die siebte Sinfonie in e-Moll von Gustav Mahler ist laut Paul Bekker ein Werk, in dem er Kontraste als für sich gesondere Welten behandelt. Das wird bei der vorliegenden Einspielung mit Sir Simon Rattle und dem Symphonieorchester des Bayerischen […]

Alexander WaltherWeiterlesen>

CD SEONG-JIN CHO spielt MAURICE RAVEL: Klavierwerke solo Gesamtaufnahme; Deutsche Grammophon

CD SEONG-JIN CHO spielt MAURICE RAVEL: Klavierwerke solo Gesamtaufnahme; Deutsche Grammophon Irisierende Klangmalereien: Seong-Jin Chos Hommage zum 150. Geburtstag des französischen Komponisten Am 7. März jährt sich Maurice Ravels Geburtstag zum 150. Mal. Der südkoreanische Pianist Seong-Jin Cho feiert in diesem Jahr ebenfalls ein persönliches Jubiläum. Vor 10 Jahren gewann der den prestigeträchtigen Warschauer Chopin-Wettbewerb. […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

CD: Carl Orff Carmina Burana Paavo Järvi, musikalische Leitung ALPHA1031

„Carmina Burana“ – Glanzvolle Neuaufnahme des Klassikers durch Paavo Järvi und die Tonhalle Zürich Carl Orffs „Carmina Burana“ gehört zu den populärsten Werken des 20. Jahrhunderts. Das kraftvolle und sinnliche Meisterwerk zieht seit seiner Uraufführung 1937 das Publikum in seinen Bann. Nun hat Paavo Järvi mit dem Tonhalle-Orchester Zürich und einem beeindruckenden Ensemble von Solisten […]

Dirk SchaußWeiterlesen>

 

Diese Seite drucken