Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Allgemein

STUTTGART/ Liederhalle: 1. SINFONIEKONZERT DES STAATSORCHESTERS STUTTGART. Tyanyi Lu (Kancheli, Tangian, Dvorak)

Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart am 27. Oktober 2024 im Beethovensaal der Liederhalle/STUTTGART Musikalische Atombewegungen Von traditioneller Musik beeinflusste zeitgenössische Werke waren im Beethovensaal der Liederhalle beim 1. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart zu hören. Zunächst erklang „Largo und Allegro“ für Streicher, Klavier und Pauken aus dem Jahree 1963 des in Georgien geborenen Komponisten Giya Kancheli, der […]

Weiterlesen>

PARIS/ PARIS/ Opéra national de Paris:  MADAMA BUTTERFLY

PARIS/ Opéra national de Paris:  Giacomo Puccini: » Madama Butterfly « am 25. Oktober 2024 Von Thomas Prochazka An der Opéra Bastille setzte Alexander Neef die 1993 von Robert Wilson geschaffene Inszenierung in ihrer zehnten Wiederaufnahme auf den Spielplan. Elena Stikhina war als Cio-Cio-San angekündigt, Stefano Pop sang B. F. Pinkerton und Christopher Maltman Sharpless, den amerikanischen Konsul in Nagasaki. Speranza Scappucci, auch […]

am 25.10. (Thomas Prochazka/www.dermerker.com)Weiterlesen>

DRESDEN/ Semperoper: BALLETT „PEER GYNT“ VON JOHAN INGER ALS WIDERSPIEGELUNG SEINES EIGENEN LEBENS

Dresden/Semperoper: BALLETT „PEER GYNT“ VON JOHAN INGER ALS WIDERSPIEGELUNG SEINES EIGENEN LEBENS – 25.10.2024 Als Johan Inger auf er Suche nach einem Konzept für eine neue Choreografie erneut „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen las, erkannte er vielen Ähnlichkeiten und Parallelen zu seinem eigenen Leben und hatte das Gefühl, er könnte seine gesamte Lebenserfahrung einfach in […]

am 25.10. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

MÖDLING / Stadttheater: SCHÖNBERG-SERENADE

MÖDLING / Stadttheater:  MUSIK AM URSPRUNG – Schönberg-Serenade 25. Oktober 2024 Von Manfred A. Schmid Im heute als Museum zugänglichen Schönberg-Haus in Mödling, wo der Komponist von 1918-1925 lebte, entwickelte Arnold Schönberg seine revolutionäre Zwölftontechnik. Im Schönberg-Serenadenkonzert 2024 im Stadttheater Mödling kommt allerdings keines seiner dodekaphonischen Werke zur Aufführung. Der Grundgedanke der niederösterreichischen Serenadenkonzerte – […]

26. Oktober 2024 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: „FIN DE PARTIE“ – 3. Vorstellung

22.10. Staatsoper, „Fin de partie: 3. Vorstellung“ Die Zweitbegegnung mit György Kurtágs „Fin de partie“ ermöglichte eine interessante Beobachtung: Die dezente Abwanderung von Besuchern setzte genau dann ein, als Kurtágs sparsame musikdramatische Energie stark auszudünnen begann. Es handelt sich ums Hamms „Roman-Monolog“, der nach einer guten Dreiviertelstunde das Auditorium auf eine harte Geduldprobe stellt. Nicht, […]

am 22.10. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

CD: ANDREW LLOYD WEBBER: REQUIEM – Live Mitschnitt vom 15.6.2023; BR-Klassik

CD ANDREW LLOYD WEBBER: REQUIEM – Live Mitschnitt vom 15.6.2023; BR-Klassik Zum 75. Geburtstag des Musical-Komponisten: Patrick Hahn dirigiert das Münchner Rundfunkorchester und den Chor des Bayerischen Rundfunks Ich glaube, es war im März 1986. Wir (=die Wiener Singakademie) übten für eine konzertante Aufführung von Donizettis Oper „Poliuto“ mit Carreras und Ricciarelli im Wiener Konzerthaus. […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

BLINDENMARKT/ Herbsttage: FRAU HOLLE – Familienmusical von Stanek & Brand

Gefeierte Premiere von „Frau Holle“ in Blindenmarkt am 20.10.2024 Shlomit Butbul. Foto: Lukas Beck Mit dem Familienmusical „Frau Holle“ bringt Intendant Michael Garschall in seiner 35. Saison der Herbsttage Blindenmarkt eine klimakritische Neufassung des Grimm-Märchens in die Ybbsfeldhalle. Ein verzaubertes Publikum belohnt das Ensemble mit Standing Ovations. „Die Mutter wird kochen vor Wut!“, sagt Goldmarie, […]

am 20.10. (Laurenz Rogi)Weiterlesen>

BADEN/ Bühne: KISS ME, KATE – nur gewagt! Premiere

Bühne Baden: „Kiss me, Kate“ – nur gewagt!         (19.10.2024) Branimir Agovi, Marina Petkov. Foto: Christian Husar Das Beste: Kiss me! Ja, „Kiss Me, Kate“. Ein Musical mit den melodischen Qualitäten und Rafinessen einer „Fledermaus“, einer „Lustigen Witwe“. Ein Hit mit Feinschliff, ein Hit nach dem anderen. Dazu eine originelle Story – gewitzt mit Shakespeares „Der Widerspenstigen […]

am 19.10. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: György Kurtág: „Fin de partie“. Eine gelungene Produktion — die dritte der roščićschen Regentschaft

WIEN/ Staatsoper: György Kurtág: » Fin de partie « . Wiener Staatsoper, 16. Oktober 2024 Eine gelungene Produktion — die dritte der roščićschen Regentschaft, nach Le Grand Macabre und John Neumeiers Die Kameliendame. Gelungen, weil Samuel Becketts Vorlage, dieser Beitrag zum absurden Theater, dem Inszenierungsstil von Herbert Fritsch sichtlich entgegenkommt. Herr Fritsch zeichnet laut Programmheft für Inszenierung, Bühne & Kostüme verantwortlich. (Warum […]

am 16. 10. (Thomas Prochazka /www.dermerker.com)Weiterlesen>

MÜNCHEN/Bayerische Staatsoper: TURANDOT. Turandot im modernen China

MÜNCHEN/Bayerische Staatsoper: TURANDOT am 9. Oktober 2024  Turandot im modernen China Foto: Geoffroy Schied  Carlus Padrissa mit seiner katalanischen Akrobatentruppe La Fura dels Baus hat sich nicht zuletzt einen großen Namen gemacht mit seiner gelungenen Inszenierung von Wagners „Ring des Nibelungen“ in Valencia 2009. In seiner Bildsprache verwendete er damals in hohem Maße menschliche Leiber, […]

am 9.10. (Klaus Billand)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken