Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Allgemein

19. MAI 2025 – Montag

    Paris: Asmik Grigorians Geburtstagsparty auf der Bühne ZU INSTAGRAM mit Video Hamburg Neue Oper von Unsuk Chin: „Die dunkle Seite des Mondes“ in Hamburg Sendung „Fazit“. Audio von Jörn Florian Fuchs (7,36 Minuten) Deutschlandfunk.de.neueoper Wien/Staatsoper „Tannhäuser“-Regisseurin: „Wir müssen dazu verführen, zu denken“ (Bezahlartikel) Lydia Steier inszeniert in Wien den neuen „Tannhäuser“. Sie spricht über […]

Weiterlesen>

STUTTGART/ Staatsoper: OTELLO – Premiere

Staatsoper Stuttgart: „OTELLO“ 18.5.2025 (Premiere) – kein Glück mit Verdi Marco Berti, Esther Dierkes. Foto: Martin Sigmund In der letzten Spielzeit ein abstruser, mit zusätzlichen Artisten provokativ aufgeladener „Trovatore“ – jetzt ein fader wirkungsloser Versuch des Komponisten meisterhaftes Spätwerk neu zu betrachten, der sich nicht einmal lohnt darob in Erregung zu geraten. So geschickt und […]

am 18.5. (Udo Klebes)Weiterlesen>

LINZ/ Landestheater: „GUILLAUME TELL“ – Premiere

Linz: „GUILLAUME TELL“ – Premiere im Musiktheater des Landestheaters Linz, Großer Saal, 17. 05.2025 Oper in vier Akten von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach dem gleichnamigen Schauspiel von Friedrich Schiller und nach der Erzählung Wilhelm Tell oder Die befreite Schweiz von Jean Pierre Claris de Florian, Musik von Gioacchino Rossini In französischer Sprache […]

am 17.5. (Petra und Helmut Huber)Weiterlesen>

ST. PÖLTEN/Festspielhaus: HOFESH SHECHTER MIT „THEATRE OF DREAMS“

ST. PÖLTEN/ Festspielhaus: Hofesh Shechter mit „Theatre of Dreams“ Wie kann man das Bewusste, das Unbewusste und deren Grenzbereiche auf die Bühne bringen? Wie kann man das, was uns in unserem Kern ausmacht, tänzerisch und bildlich darstellen? Dem israelischen Choreografen Hofesh Shechter gelingt mit „Theatre of Dreams“ eine kongeniale Synthese aus Tanz, Musik, Licht und Bühnenbild, die […]

am 16.5. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

WIEN/ Leo Letztes Erfreuliches Operntheater: MEIN LIEBER SCHWAN – LOHENGRIN

WIEN/ Letztes Erfreuliches Operntheater L.E.O MEIN LIEBER SCHWAN – LOHENGRIN Oper von Richard Wagner Vorstellung am 16.05.2025 1030 Wien, Ungargasse 18, www.theaterleo.at Elsa von Brabant Annette Fischer, Sopran Lohengrin Stefan Fleischhacker, Tenor Ortrud / Erzählerin Elisabeth Wolfbauer, Mezzosopran König Heinrich / Telramund Max Sahliger, Bass Bariton Kaori Asahara, Klavier Wojtek Czaja und Lao Mojano, Bühnenbild […]

am 16.5. (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

LINZ/ Brucknerhaus: „BEETHOVEN & STAUD“ – Konzert im Brucknerhaus Linz, Poschner; Sietzen

Linz: „Beethoven & Staud“ – Konzert im Brucknerhaus Linz, Großer Saal, 16. 05.2025 Bruckner Orchester Linz unter Markus Poschner, Schlagwerkssolo Christoph Sietzen Die „Rote Couch“. Foto: Brucknerhaus 1840 hatte Felix Mendelssohn-Bartholdy für die Gewandhauskonzerte zu Leipzig eine gewagte Idee: alle drei Leonoren- und die endgültige Fidelio-Ouverture an einem Abend? Nun, Robert Schumann war als Berichterstatter […]

am 16.5. (Petra & Helmut Huber)Weiterlesen>

WIEN/ Ehrbar-Saal: C. Bechstein Klavierabend mit Chloe Mun

Wien, Ehrbar Saal: C. Bechstein Klavierabend mit Chloe Mun Bericht über die Aufführung am 15.05.2025 www.ehrbarsaal.at Chloe Mun © Elisabeth Dietrich-Schulz Ziel der C. Bechstein Klavierabende im Ehrbar Saal ist, jungen Pianistinnen und Pianisten eine Bühne zu geben. Die 30-jährige koreanische Pianistin Chloe Mun hat ihren Auftritt am 15. Mai 2025. Wer ist Chloe Mun? […]

am 15.5. (Elisabeth Dietrich-SchulzWeiterlesen>

BERLIN/ Philharmonie: KIRILL PETRENKO dirigiert Mahlers „Neunte“

Berlin/Philharmonie: Kirill Petrenko dirigiert Gustav Mahlers Neunte, 15.05.2025 Foto: Monika Rittershaus Gustav Mahlers 9. Symphonie ist eine Herausforderung, für die Dirigenten und die Hörenden. Sie ist auch völlig anders als die anderen acht und eigentlich sehr tragisch. Dennoch wurde die Philharmonie am 14. und am 15. Mai von Menschen allen Alters gestürmt. Ob aber alle den eigentlichen […]

am 15.5. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

STUTTGART/ Schauspielhaus: „BUDDENBROOKS“ von Thomas Mann. Welten treffen aufeinander

Stuttgart/ Schauspielhaus: „Buddenbrooks“ von Thomas Mann am 15.Mai 2025 im Schauspielhaus/STUTTGART Welten treffen aufeinander Tim Bülow (Christian Buddenbrook), Rainer Galke (Thomas Buddenbrook), Emilia Dorr (Bedienstete), Sven Prietz (Bendix Grünlich), Christiane Roßbach (Konsulin Elisabeth Buddenbrook), Celia Rongen (Tony Buddenbrook), Ankene Schubert (Konsul Johann Buddenbrook). Foto: Thomas Aurin   Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das […]

am 15..5. (Alexander Walther)Weiterlesen>

CD PILGRIMAGE – DMYTRO CHONI spielt Werke von Silvestrov, Liszt, Debussy und Lowell Liebermann; naïve

CD PILGRIMAGE – DMYTRO CHONI spielt Werke von Silvestrov, Liszt, Debussy und Lowell Liebermann; naïve Bekenntnishafte Größe: „Bei der Auswahl der Stücke, die ich vortragen möchte, gehe ich sorgfältig vor und wähle diejenigen aus, die mich momentan besonders berühren.“ Choni Jörn Schmidt räsoniert in einem sehr interessanten und differenziert argumentierten Beitrag vom 12. Mai anhand eines Konzerts […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

 

Diese Seite drucken