Allgemein
WIEN / Staatsoper: DIE ZAUBERFLÖTE
WIEN / Staatsoper: DIE ZAUBERFLÖTE 47. Aufführung in dieser Inszenierung 15. November 2023 Von Manfred A. Schmid Selbstverständlich ist Mozart für Wien ebenso ein genius loci wie in seiner Geburtsstadt Salzburg. Die Pflege seines Opernschaffens hat an der Staatsoper aber noch immer einige Baustellen aufzuweisen. Neuinszenierungen sollten da Abhilfe schaffen. Bogdan Roscic hat zu Beginn […]
16. November 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
BASEL/ Theater: PFERD FRISST HUT – musikalische Komödie nach Eugène Labiche, Musik von Herbert Grönemeyer – UA
Theater Basel: “Pferd frisst Hut”, musikalische Komödie nach Eugène Labiche, Musik von Herbert Grönemeyer – UA 4.11.2023 Photo: © Thomas Aurin Die als Oper definierte Komödie basiert auf dem Bühnenstück «Ein Florentinerhut» des französischen Lustspieldichter Eugène Labiche aus dem Jahre 1851, das von Sabrina Zwach bearbeitet wurde. Das Pferd des «Privatiers» Fadinard frisst den italienischen […]
am 4.11. (Alice Matheson)Weiterlesen>
Der wilde Sound der 20er 1929 Hanns Eisler und Eduard Künneke Münchner Rundfunkorchester Ernst Theis, Leitung BR-Klassik, 900 350
Der wilde Sound der 20er. 1929. Hanns Eisler und Eduard Künneke.Münchner Rundfunkorchester, Ernst Theis, Leitung, BR-Klassik, 900 350 Die CD „Der Wilde Sound der Zwanziger“ bei BR-Klassik ist eine faszinierende musikalische Reise in eine Zeit, die von gesellschaftlichen Umwälzungen, politischem Aufbruch und kulturellem Wandel geprägt war. Die 1920er Jahre waren ein Jahrzehnt, in dem die […]
Dirk SchaußWeiterlesen>
Anton Bruckner Te Deum und Sinfonie Nr. 8 Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Bernard Haitink, Leitung BR-Klassik, 900 212
Anton Bruckner: Te Deum und Sinfonie Nr. 8. Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Bernard Haitink, Leitung. BR-Klassik, 900 212 Das Label BR-Klassik hat erneut eine bemerkenswerte Veröffentlichung auf den Markt gebracht, die zwei Live-Aufnahmen unter der Leitung des legendären Dirigenten Bernard Haitink präsentiert. Diesmal stehen Werke des österreichischen Komponisten Anton Bruckner im Mittelpunkt: das […]
Dirk SchaußWeiterlesen>
CD GIUSEPPE VERDI: I LOMBARDI ALLA PRIMA CROCIATA – Live Aufnahme aus dem Münchner Prinzregententheater
CD GIUSEPPE VERDI: I LOMBARDI ALLA PRIMA CROCIATA – Live Aufnahme aus dem Münchner Prinzregententheater 23.4.2023 Veröffentlichung: 10.11.2023 Ivan Repušić, seit der Spielzeit 2017/18 Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters hat schon mit seinem Antrittskonzert, das er Verdis „Luisa Miller“ widmete, klar gemacht, dass er den frühen Verdi der 1840-er Jahre besonders schätzt. Mit den am 11.2.1843, […]
Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>
MÜNCHEN/ Gärtnerplatztheater: DIE ZAUBERFLÖTE
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte • Staatstheaters am Gärtnerplatz, München • Vorstellung: 29.10.2023 (4. Vorstellung • Premiere am 22.10.2023) Geschichte um das Geheimnis der Verwandlung und Liebeserklärung an die Welt der Phantasie Am frühen Sonntagabend strömt das Publikum zur ausverkauften Vorstellung der Zauberflöte ins Münchner Gärtnerplatztheater. Es herrscht die Atmosphäre gespannter Erwartung. «Staatsintendant Josef E. […]
am 29.10. (Jan Krobot/Zürich)Weiterlesen>
DRESDEN/ Semperoper: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“ / „VIER JAHRESZEITEN“ – ZWEITEILIGER BALLETTABEND VON FREDERICK ASHTON UND DAVID DAWSON
Dresden/Semperoper: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“ / „VIER JAHRESZEITEN“ – ZWEITEILIGER BALLETTABEND VON FREDERICK ASHTON UND DAVID DAWSON –30.10.2023 Ein Ballettabend mit zwei sehr gegensätzlichen Choreografien bekannter englischer Choreografen verschiedener Generationen und Handschriften, die in sehr unterschiedliche Welten führen und jede auf ihre Art überzeugen, erfreute sich jetzt an der Semperoper in sieben Aufführungen großer Beliebtheit. Frederick Ashton […]
am 30.10. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>
CD FORGOTTEN ARIAS: PHILIPPE JAROUSSKY mit spätbarocken Arien nach Texten von Pietro Metastasio, Weltersteinspielungen; Erato
CD FORGOTTEN ARIAS: PHILIPPE JAROUSSKY mit spätbarocken Arien nach Texten von Pietro Metastasio, Weltersteinspielungen; Erato Archivforscher, Raritätensammler, Partiturenbummler Entriss Jakub Jozef Orlinski mit seinem jüngsten Albumhit „Beyond“ frühbarocke italienische Vokalmusik dem Vergessen, so macht der französische Countertenor-Altstar Philippe Jaroussky nun mit dem Programm “Forgotten rias“ spätbarocke Arienschätze einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Alle zehn Arien sind […]
Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>
WIEN / Staatsoper: MANON LESCAUT
WIEN / Staatsoper: MANON LESCAUT mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov 41. Aufführung in dieser Inszenierung 29. Oktober 2023 Von Manfred A. Schmid Die Inszenierung von Robert Carsen aus dem Jahr 2005 zählt nicht zu seinen besten und widerspricht den Intentionen von Puccini, der sich vorgenommen hatte „das historische Lokalkolorit des 18. Jahrhunderts zu gestalten, […]
30. Oktober 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
PRAG/ Naodni Divadlo: IL BARBIERE DI SIVIGLIA – Oper frisch und doch traditionell
Gioacchino Rossini: Il Barbiere di Siviglia • Národní divadlo Praha • Vorstellung: 27.10. 2023 (30. Vorstellung • Premiere am 07.10.2021) Oper frisch und doch traditionell Mit Magdalena Švecovás Produktion hat das Nationaltheater einen handwerklich rundum überzeugenden Barbier von Sevilla im Repertoire. Auch das musikalische Feld ist bestens bestellt. So geht Oper frisch und doch traditionell. […]
am 27.10. (Jan Krobot/ Zürich)Weiterlesen>