Allgemein
wohnung 1120
Wohnung 1120 /bei Philadelphiabrücke (3 Minuten Gehweg), 5 Gehminuten von Schönbrunn/ Eigang Gloriette, 46 m2 verkehrmsmässig bestens angeschlossen (U6, Strassenbahn Linie 62, Badner Bahn, sämliche Busse in den 10. Bezirk. Busse in 1. Bezirk und zum ORF Miete inclusive Betriebskosten € 590:_
WIEN/ Musiktheater an der Wien Museumsquartier: CANDIDE von Leonard Bernstein
MusikTheater an der Wien / MuseumsQuartier: CANDIDE – 1. Februar 2024 (Premiere: 17. Jänner 2024): Die Grundlage zu Bernsteins Revue „Candide“ bildete die 1759 unter dem Pseudonym Docteur Ralph erschienene satirische Novelle des französischen Philosophen Voltaire. Kurze Zeit später erschien 1776 eine deutsche Übersetzung unter dem Titel „Candide oder die beste aller Welten“. Darin wandte sich der […]
am 1.2. (Harald Lacina)Weiterlesen>
NEW YORK – WIEN / Die Met im Kino: CARMEN
NEW YORK – WIEN / Die Met im Kino / Village Cinema Wien Mitte; CARMEN von Georges Bizet 27. Jänner 2024 Carmen arbeitet nicht in einer Tabak-, sondern in einer Waffenfabrik, Escamillo ist kein Torero, sondern ein Rodeo-Held, und die Geschichte spielt nicht in Sevilla im 19. Jahrhundert, sondern hier und heute in […]
27. Jänner 2024 (Renate Wagner)Weiterlesen>
Film: PERSONA NON GRATA
Filmstart: 26. Jänner 2024 PERSONA NON GRATA Österreich / 2024 Produktion, Drehbuch und Regie: Antonin Svoboda Mit: Gerti Drassl, Maya Unger, Andreas Patton u.a. #metoo als internationale Bewegung hat vieles in Gang gesetzt. Missbrauch gab es immer und überall, und die Opfer hatten gelernt, angesichts der mächtigen Täter einfach zu schweigen. Aber es gab Ausnahmen, […]
Filmstart: 26. Jänner 2024 Weiterlesen>
WIEN/ Konzerthaus/Resonanzen: ATYS – Resonanzen-Start mit Lully
WIEN/ Konzerthaus/Resonanzen „Resonanzen-Start mit Lully“ am 20.1.2024 (Dominik Troger) Im Wiener Konzerthaus ist wieder „Resonanzen“-Zeit. Am ersten Tag des Festivals für Alte Musik, das heuer unter dem Motto „Die Planeten“ steht, wurde dem Publikum ein konzertanter Ausflug zum Opernschaffen von Jean-Baptiste Lully ermöglicht und die Tragédi en musique „Atys“ gegeben. Als Reiseführer an den Hof […]
am 20.1. (Dominik Troger/www.operinwien.at)Weiterlesen>
WIEN/Staatsoper: I VESPRI SICILIANI
WIEN / Staatsoper: „I VESPRI SICILIANI“ – 19.01.2024 Igor Golovatenko. Foto: Wiener Staatsoper/ Stephan Brueckler Nach einer langen Pause von fast zwölf Jahren hat die Wiener Staatsoper die Inszenierung von Verdis „I Vespri Siciliani“ wieder ins Repertoire zurückgeholt – wobei das Wort „Inszenierung“ hier leicht übertrieben ist. Man sollte eher sagen, das Bühnenbild von Herbert […]
am 19.1. (Walter Nowotny)Weiterlesen>
Blu-ray/DVD JEAN-PHILIPPE RAMEAU „PLATÉE“ – HD-Aufnahme aus der Opéra national de Paris/Palais Garnier vom Juni 2022; Bel Air Classiques
Blu-ray/DVD JEAN-PHILIPPE RAMEAU „PLATÉE“ – HD-Aufnahme aus der Opéra national de Paris/Palais Garnier vom Juni 2022; Bel Air Classiques An der Pariser Oper feierte Rameaus satirische Comédie lyrique (ballet bouffon) „Platée“ im April 1999 in einer genüsslich-sinnlichen Produktion von Laurent Pelly unter der musikalischen Leitung von Marc Minkowski Premiere. Im Februar 2002 wurde dieser Theatercoup […]
Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>
CD MENDELSSOHN/ALKAN – LIEDER OHNE WORTE; IGOR LEVIT; Sony
CD MENDELSSOHN/ALKAN – LIEDER OHNE WORTE; IGOR LEVIT; Sony „Aus einer sehr starken inneren Notwendigkeit heraus“ – Kunst und Sein Am 3. und 4. Dezember 2023 hat Igor Levit in den Teldec Studios Berlin 14 ausgewählte „Lieder ohne Worte“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, ergänzt um Charles-Valentin Alkans „Chanson de la folle au bord de la mer“ […]
Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>
CD: Giuseppe Verdi ERNANI • Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, James Conlon
CD: GIUSEPPE VERDI: ERNANI • Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, James Conlon Es ist schwierig, gegen die Konkurrenz früherer Aufnahmen zu bestehen Das dramma lirico «Ernani» (UA 09.03.1844) ist die vierte Oper des Komponisten und sein erster Kontakt mit einer Vorlage der romantischen Literatur. Vielen Melomanen gilt sie als eine der «schönsten» (melodienreichsten) Oper des […]
Jan KrobotWeiterlesen>
REISE UND KULTUR : WELTKULTURERBE-STADT REGENSBURG
REISE UND KULTUR : WELTKULTURERBE-STADT REGENSBURG Durch Regensburg fährt man eigentlich immer durch. Maximal steigt man um, auf dem Weg nach Bayreuth, Berlin oder Hamburg. Was eigentlich schade ist: denn Regensburg ist einer der wenigen nichtzerbombten Städte Deutschlands und noch dazu wegen seines nach dem Krieg auf wundersame Weise geretteten und komplett renovierten mittelalterlichen Kerns […]
8.1.2024 (Robert Quitta)Weiterlesen>