Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Benefizkonzert in Oxford Christ Church CATHEDRAL (Lopez, De Sina)

Benefizkonzert in Oxford Christ Church CATHEDRAL (Lopez, De Sina) am 12.6.2022

lop4

Alexander Taras De Sina ist Doppelstaatsbürger der USA und Großbritanniens. Er hat ukrainische Wurzeln mütterlicherseits und italienische väterlicherseits. So verbindete ihm und die Mezzosopranistin Maryna Lopez gemeinsame Herkunft, Liebe zur Ukraine und Leidenschaft am Musizieren. Sie haben sich in Wien bei der Orthodox Messe kennengelernt und seit dem arbeiteten zusammen für ein gemeinsames Benefizkonzert für die Ukraine. Am 12 Juni 2022 hat Charity Konzert in den außergewöhnlichen Räumlichkeiten der Oxford ( Christ Church CATHEDRAL) veranstaltet – ein  Duo Abend der Ukrainisch – Österreichischen Opernsängerin Maryna Lopez und des  Konzertpianisten Alexander Taras De Sina. Das Konzert ist unter nachstehendem Link auf Facebook zu hören ( live übertragend): 

 https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=390546779695605&id=1369110074

Wer noch spenden möchte, könnte das gerne machen.  Zusammenarbeit mit der Oxford Ukrainian Community und Christ Church CATHEDRAL und Alexander Taras De Sina und Maryna Lopez. 

lop1

ALEXANDER TARAS DE SINA

Für seine elegante und philosophische Ästhetik gelobt, beansprucht Pianist Alexander Taras De Sina einen einzigartigen Platz in der heranwachsenden Generation von Konzertkünstlern, und wird von Kritikern als „Meister der originellen Interpretation…eine fesselnde Ausführung” (Holos Ukrayiny) gefeiert.

Bisherige Höhepunkte seiner Karriere beinhalten eine Konzertreise durch Japan im Alter von 15 Jahren in einem Klaviertrio zusammen mit dem Geiger Ryu Goto, wovon NHK Television einen Dokumentarfilm produzierte; eine Aufführung aller 24 Etüden Chopins im Maryinsky Park in Kiew während der 200-Jahrfeier im Jahre 2010, sowie eine Aufführung des 1. Klavierkonzertes von Brahms in Kharkiv 2013.

Herr De Sina ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter: Concorso di Città di Asti, 1. Preis im National Federation of Music Clubs of America, The Harvey Gaul Award, The Lucy Millard Piano Award, The Strasser Family Music Award, und The Dianne Flagello Stipendium.

In New York geboren und beeinflusst durch die musikalische Vielfalt seiner Heimatstadt begann Alexander sein Klavierstudium bereits im Alter von fünf Jahren. Sein erstes Konzert im Weill Saal der Carnegie Hall folgte mit sieben Jahren. Mit elf Jahren wurde er am Pre-College der Manhattan School of Music aufgenommen, wo er bei Peter Vinograde studierte. Nach Absolvierung der renommierten LaGuardia Highschool studierte er Philosophie, Linguistik und Französische Literatur an der University of Chicago, sowie an der Sorbonne, wo auch seine Arbeit über « Art poétique: une analyse sémiotique de la Volonté chez Verlaine » erschien.

Neben seiner Karriere als Solist widmet sich Herr De Sina auch mit großer Freude der Opern- und Liedbegleitung. Mit sechzehn Jahren begann er diesbezügliches Studium bei Thomas Lausmann in New York, das zu einem Studentenpraktikum an der Wiener Staatsoper führte. Er arbeitete weiters in Korrepetitionsmeisterkursen mit Dalton Baldwin in Nizza, einer Stadt mit der er enge musikalische Beziehungen pflegt.

Seit seiner Übersiedlung nach Wien er schon viele wichtige Auftritte absolviert, u.a. im Barock Saal des alten Rathauses, in der Gesellschaft für Musiktheater, bei seinem Debüt im Musikverein und als Schauspieler in einer Lesung von »Ulysses« von James Joyce im Radiokulturhaus mit Unterstützung der Österreichischen Präsidentschaftskanzlei.

Fotos vom Konzert in der  Oxford Christ Church Cathedral

mit Alexander Taras de Sina und Maryna Lopez

lop5

lop33

lop6

lop2
Alexander Taras Del Sina, Maryna Lopez, Adolfo Lopez. Copyright: Lopez

mar2

 

Diese Seite drucken