WIEN/ Staatsoper: OTELLO am 4.9.2025
Arsen Soghomonyan
Über allem waltete Bertrand de Billy. Ohne zuviel fortune betreffend die dynamischen Abstufungen, doch mit Instinkt für die großen Bögen. Gute Gliederung. Keine Längen…
..
Arsen Soghomonyan heißt der für Wien neue Otello. Der Armenier wechselte 2017 als 34-jähriger vom Bariton- ins Tenorfach, war u.a. als Cavaradossi, Turridu und Calaf besetzt. Ein tenore di forza als venezianischen Flottenführer? Je, nun …
Soghomonyans Esultate!
beeindruckte mehr als vieles, was man in den vergangenen Jahren zu hören bekam. Die Struktur seines Instrumentes läßt es für das dramatischere Fach geeignet erscheinen. Dennoch: Der Aufstieg bei dopo l’armi
irritierte des offenen hohen › a ‹ wegen. Es sollte nicht die einzige Irritation bleiben….
…Malin Byström als Desdemona … Ihrem Instrument fehlt es am stimmlichen Kaliber für die Partie. Die Struktur von Byströms einstmals lyrischer Stimme paßt nicht für die Rolle. Das sollte für jeden klar sein, der um die gesanglichen Herausforderungen der Desdemona weiß….
Weiterlese:
https://dermerker.com/index.cfm?objectid=6E99EC9F-F25E-BBB5-6DB9D3A439F795D5
Thomas Prochazka 7 www.dermerker.com