Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

WIEN/Musiktheater an der Wien: MEROPE – Opera seria von Domènech Terradellas. Konzertant

01.03.2025 | Oper in Österreich

WIEN/Musiktheater an der Wien: MEROPE – Opera seria von Domènech Terradellas. Konzertant

Ein Geheimtipp der... - MusikTheater an der Wien | Facebook
28.2. „Merope“, Theater an der Wien, konzertant; „Spannende Ausgrabung“

Opernrarität im Theater an der Wien: Auf dem Programm stand „Merope“, eine Opera seria von Domènech Terradellas, uraufgeführt im Rom des Jahres 1743.

Domènech Terradellas wurde laut Programmheft zur Aufführung 1711 in Barcelona geboren. (Die englische Wikipedia nennt das Jahr 1713. Wo die zwei Jahre geblieben sind, habe ich nicht nachgeforscht.). Ausgebildet wurde er in Neapel, ging dann nach Rom, Mitte der 1740er-Jahre findet man ihn in London, das er aber bald wieder verlassen hat. Über seine letzten Lebensjahre ist wenig bekannt. Sein musikalisches Oeuvre wurde von den Zeitgenossen offenbar geschätzt, ist dann aber der Aufmerksamkeit der Rezeptionsgeschichte entglitten. Ganz „vergessen“ wurde Terradellas  nicht, weil er als katalanischer Komponist gut dafür geeignet war, um entsprechendes national-kulturelles Selbstbewusstsein zu befördern.

http://www.operinwien.at/werkverz/terrad/amero.htm

 

Dominik Troger/ www.operinwien.at

 

Diese Seite drucken