Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

WIEN/ Musiktheater an der Wien im Museumsquartier: THÉSÉE von Jean Baptiste Lully – konzertant

03.03.2023 | Oper in Österreich

Wien
1.3. 2023„Thésée“ konzertant im Theater an der Wien: „Mythologische Liebesverwirrungen“

Médée liebt Thésée, Egée liebt Aeglé, Thésée liebt Aeglé. Heftige Liebesgefühle beherrschen den Athener Königshof, den die Zauberin Médée kräftig aufmischt. 1675 haben der Komponist Jean-Baptiste Lully und sein Librettist Philippe Quinault diese Liebesverwirrungen und -irrungen zur Tragédie en musique „Thésée“ verarbeitet.

Für Schlangen vor der Kassa sorgt französische Barockoper hierzulande sehr selten, aber es gibt ein Stammpublikum, dass dem Theater an der Wien auch an seinem Ausweichspielort in der Halle E des Museumsquartiers treu bleibt. Die konzertante Aufführung war sehr gut besucht, die Abwanderungstendenzen in der Pause hielten sich in Grenzen. Mit Christophe Rousset und dem Ensemble Les Talens Lyriques waren auch Spezialisten am Werk, die dem Wiener Publikum bereits in der Vergangenheit einige Kostbarkeiten des französischen Repertoires nahegebracht haben – und diesmal war es eine ganz besondere „Preziose“, ein Erfolgsstück der damaligen Epoche, das bis weit ins 18. Jahrhundert hinein immer wieder gegeben wurde…

http://www.operinwien.at/werkverz/lully/athesee.htm

Dominik Troger/ www.operinwien.at

 

Diese Seite drucken