Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

WIEN/ Metropol: „Bring me Edelweiss“ bringt das Glück.

13.02.2025 | Operette/Musical

Wiener Metropol: „Bring me Edelweiss“ bringt das Glück      (12.2.2025)

Bring me Edelweiss

Ein Senioren-Duo – nicht gar so normale Typen – führt uns in die Story ein. Und schon gibt es in diesem „Das Musical der 80er“ einen Zeitsprung, so an die vier Jahrzehnte zurück, hinein in die damalige, weit besser als heute aufgeblühte heimische Musikszene. Geistreicher waren die beiden damals als jüngere wohl nicht. Doch sie haben sich als Manager im Popmusik-Geschäft einigermaßen goschert durchzuschlagen vermocht.

Ja, nach Karriere strebende Youngster gehören in der Show-Branche wohl dazu. Cornelia Mooswalder und Dagmar Bernhard sowie Stefan Bleiberschnig und Vincent Bueno spielen sich als jeweilige Paare mit ihren Star-Ambitionen höhst munter auf. Zwar ebenfalls nicht so klug in den Köpfen, doch quicklebendig, schon sehr quicklebendig sind hier alle. Somit: Flott läuft das Spiel, frecher Schmäh wird geführt, mit voller Lust wird getanzt, geblödelt, herum geschrien. Den Durchgedrehten beste Hilfe bieten die spritzigen Musiknummern vom Christian Deix, garniert mit so einigen eingeflochtenen Hit-Zitaten. Valentin Oman ist der feine Anführer der Mini-Band.

Die Autoren Markus Gull und Peter Hofbauer haben ihr Musical in bewährter Manier auf das Metropol-Publikum zugeschnitten. Choreografin Elisabeth Blutsch sowie Regiedame Irene Marie Höllwerth geben den Action-Wütigen die Bühne frei zum Ausleben. Phantasievolle Abwechslung bieten die bunten Videos von Ilona Glöckel. Allerdings! Das große Erfolgserlebnis für diese poppige 8er Partie stellt sich erst ganz am Schluss ein. Ihr Song „Bring me Edelweiss“ bringt ihnen schließlich das erhoffte Sternchen-Glück. 

Meinhard Rüdenauer

 

Diese Seite drucken