WIEN/ KUNST – WERK-GALERIE DES ONLINE-MERKER: AUSSTELLUNG MARGARETA VILMA GRAFSTRÖM & PONTUS GRAFSTRÖM (zu sehen – und auch zu kaufen bis Mitte Juni 2017)
Preise auf Anfrage
Atelier von Pontus Grafström in Härnonsand. Foto: Grafström
Pontus Grafström, Margareta Vilma Grafström, Organisatorin/ Kuratorin: Esther Hatzi, Hugo Paulsson. Copyright: Barbara Zeininger
Margarete Vilma Grafström wurde in Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, 1922 geboren. Sie war als Lehrerin tätig und heirate nach Härnonsand, fast 900 km östlich von Kiruna.
Sie arbeitete als ethnologische Historikerin für lokale Forschung mit Schwerpunkt „Leben und Sitten 17. und 18. Jahrhundert“ und hat sich auch als bildende Künstlerin in Schweden einen Namen gemacht.
Bemerkenswert ist, dass sich eine 95jährige über tausende Kilometer nach Wien begibt, um dort der Vernissage beizuwohnen. Allein das ist eine außerordentliche Leistung. Die Autofahrt von Härnonsand zum Flughafen Stockholm führt über 500 km.
Margareta Vilma Grafström: Spielen im Schärrahmen. Copyright: Barbara Zeininger
Margareta Vilma Grafström: Unterricht im Samizelt. Copyright: Barbara Zeininger
Margareta Vilma Grafström: Das Probierbrot im Backhaus. Copyright: Barbara Zeininger
Margareta Vilma Grafström. Copyright: Barbara Zeininger
Frau Grafström hat vier Kinder und zahreiche Enkelkinder. Einer davon ist Pontus Grafström (geb. 1987), Lehrer für Sport und Gesundheit in einer Schule in Härnonsand, ebenfalls Maler, aber auch Extremsportler. Er war 2007 und 2010 Surf-Champion von Schweden. Er hat mit seiner Großmutter ein gemeinsames Buch verfasst und stellt seine Arbeiten in der „Kunst – Werk-Galerie“ des Online-Merker aus, wie seine Großmutter.
Pontus Grafström: Heller Wendepunkt (Öl auf Leinen , 140 mal 84 cm. Copyright: Barbara Zeininger
Pontus Grafström: Überfluss (Öl auf Leinen, 160 mal 94 cm. Copyright: Barbara Zeininger
Pontus Grafström: Dreamed More North (Öl auf Leinwand. 54 mal 82 cm). Copyright: Barbara Zeininger
Pontus Grafström: Kontemplizierte Fokusstelle (links) und Beim Wunder verwundert (rechts). Copyright: Barbara Zeininger
Pontus Grafström. Copyright: Barbara Zeininger
Bei der Vernissage gab es auch ein umfangreiches Rahmenprogrammm dargeboten von Künstlern verschiedener Nationalität
Myrto Chantziara (griechische Mezzosopranistin und Pianistin). Copyright: Barbara Zeininger
Hugo Paulsson (schwedischer Tenor). Copyright: Barbara Zeininger