Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

WIEN/ Kulturhaus Brotfabrik: 3. CROarT-Festival: Eine Reverenz an die österreichische Musik des 20. Jahrhunderts (3.6.2022)

04.06.2022 | Konzert/Liederabende
  1. CROarT-Festival: Eine Reverenz an die österreichische Musik des 20. Jahrhunderts (3.6.2022)

Zwar ein Meisterwerk aus Österreich, doch keines, welches häufig in den heimischen Konzertsälen zu hören ist: Arnold Schönbergs „Erste Kammersymphonie“ op.9. Ein hochexpressives einsätziges Konzertstück aus dem Jahr 1906, überreich an Gefühlsentladungen und thematischen Verzahnungen, in spätromantischer Musiksprache mit sich auflösender Tonalität komplex konstruiert, von Schönberg vor dem Sprung in sein neues Reich der Zwölftonmusik geschaffen. Und weiter in die Musik des 20. Jahrhunderts geführt hat das hochambitionierte und mutig programmierende Ensemble WISE im Abschlusskonzert des CROarT-Festivals 2022 im Kulturhaus Brotfabrik.

cro
BU: Das Ensemble WISE musiziert im Kulturhaus Brotfabrik . Copyright: Ensemble Wise

Ihre Reverenz haben die exzellenten MusikerInnen dieses ‚Wiener internationalen Solisten Ensembles‘ Arnold Schönberg wie auch Gottfried von Einem und Zeitgenössin Gabriele Proy erwiesen. Mit stimmigem Eingehen und klaren Klangbildern unter Dirigent Rodrigo Samano Albarran: Einems Bläserquintett op. 46 sprudelt lebhaft zwischen duftigen Kaskaden und manch spröder formulierter Passage. Und Gabriele Proys aparte „Forelle“, natürlich Schubert zitierend, erlaubt der Titelheldin ein schönes Leben in ruhigem Gewässer.

Zwischen Österreich gestern und heute hat die fulminant geigende Ensemblechefin Andrea Nikolic für ihren Soloauftritt das Kammerkonzert für Violine und Bläser des in seiner kroatischen Heimat verwurzelt gewesenen und dort hoch geschätzten Komponisten, Dirigenten und Operndirektors Boris Papandopulo (1906–1991) eingeschoben. Hier echt überraschend: Ein in jeder Hinsicht originelles wie auch mit vergnüglichen Episoden aufwartendes Konzertieren, welches zwischen Geigencharme und begleitendem Bläserklang und auch folkloristischen Reizen volle Harmonie blühen lässt. Das CROarT-Festival 2022, die Nummer 3 in Folge, hat somit seine Aufgabenstellung voll erfüllt: Global verflechtend wirken und in Österreich tätigen oder hier auch ausgebildeten internationalen jungen MusikerInnen ein verbindendes Gefühl zu geben.

Meinhard Rüdenauer

 

 

 

Diese Seite drucken