Wien/ Kammeroper: DER GOLDENE DRACHE von Peter Eötvös . Vorstellung am 27.2.2023
„Fauler Regiezahn“
Ein fauler Zahn spielt die Hauptrolle im Musiktheaterstück „Der goldene Drache“ von Peter Eötvös. Die Vertonung des gleichnamigen Theaterstücks von Roland Schimmelpfennig wurde 2014 in Frankfurt am Main uraufgeführt und steht aktuell auf dem Spielplan der Kammeroper. (Premiere war am 14. Februar.)
Ein fauler Zahn spielt die Hauptrolle im Musiktheaterstück „Der goldene Drache“ von Peter Eötvös. Die Vertonung des gleichnamigen Theaterstücks von Roland Schimmelpfennig wurde 2014 in Frankfurt am Main uraufgeführt und steht aktuell auf dem Spielplan der Kammeroper. (Premiere war am 14. Februar.)
Die Österreichische Erstaufführung ist sich für die kleine „Dependance“ des Theaters an der Wien am Fleischmarkt nicht ausgegangen, Bregenz (2015) und Innsbruck (2021) waren viel schneller. Aber Wien war seit der Jahrtausendwende ohnehin ein „Hotspot“ des Eötvösschen Musiktheaters. Vor allem Walter Koberá – musikalisch auch für die Produktion in der Kammeroper verantwortlich – hat sich in diesem Zeitraum stark für die Musiktheaterwerke des ungarischen Komponisten eingesetzt, der unter den zeitgenössischen Opernschaffenden, gemessen an den Aufführungszahlen, zu den erfolgreichsten zählt…
Weiterlesen:
http://www.operinwien.at/werkverz/eoetvoes/adrache.htm
Dominik Troger/ www.operinwien.at