Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

WIEN/Volkstheater/Produktion des Tanzquartier Wien in Kooperation mit dem Volkstheater.: FLORENTINA HOLZINGER – „A Year without Summer” – kraftvoll und plakativ gestaltend  

21.06.2025 | Ballett/Performance

Volkstheater: Florentina Holzinger, kraftvoll und plakativ gestaltend           (20.6.2025)

 

Florentina Holzinger - Wiener Festwochen
Florentina Holzinger. Foto: Olga Okazaki/Festwochen 

Holzinger = stets Holzinger = eine Bühne, voll gefüllt mit nackten Damen = bitte, nur rein weiblich = ohne Scheu vor Banalitäten = der Holzhammer schwingt mit = musikalische Einwürfe mit viel Schmiss = auf Effekte bedacht = Sex-Klamauk gehört dazu = sie ist einzigartig (Zitat Paulus Manker).
 
Das Tanzquartier hat die Wiener Choreographin Florentina Holzinger mit ihrer in der Berliner Volksbühne produzierten Sex- und Kuschelshow in das Volkstheater gebeten. „A Year without Summer“ steht über der langen – mit zumeist überlang ausgespielten Episoden – doch dabei exzellent einstudierten und kraftvoll durchgezogenen Performance. Holzingers Begabung für perfekt gestaltete Inszenierungen und ihre subtile Personenführung der sich ihr hingebenden Ladys kann trotz sich wiederholender dramaturgischer Ideen und Akzente durchaus faszinieren.
 
Echt gut für Holzingers Gefolgschaft. An welchen Erlebnissen erfreut sich diese? Am Beginn wälzen sich die entblößten Damen unterschiedlichen Alters – eher keine Schönheiten unter ihnen – am Boden an die Rampe, versinken peu à peu in einer genüsslichen Sexhingabe (endlos lang). Und im Finale, im Altersheim (sieht aus wie in einem Krankenhaus), geben sie sich einer noch größeren, einer ärgeren Orgie hin. Ein richtiges Ungustl-Feeling setzt ein. Ja, die Alten have a shit, sind schwer besch …. , leben dies leidvoll vor. Zum alles bedeckenden Schneefall ist „No end“ eingeblendet. Und ein grotesker Frankenstein auf Stelzen gesellt sich als Gag auch noch zu ihnen.
 
Also, kurz gesagt, Holzinger vermag mit gestalterischer Virtuosität immens plakativ zu inszenieren. Kenner ihres Handwerks fühlen sich nicht abgestossen, schätzen die Direktheit in ihrer Aussage. Nun ja, diese ist in jedem ihrer Stück wohl ziemlich gleich. Doch ihre Fähigkeiten zu inszenieren haben höchste Qualität. Und somit, nochmals Paulus Manker beeindruckt: „Sie ist einzigartig!“     
 
Meinhard Rüdenauer

 

Diese Seite drucken