TTT: „Nihan Devecioğlu -Yoldaş – Frauen, die einander halten“
TTT: Gestern habe ich die szenisch – musikalische Impression „Nihan Devecioğlu -Yoldaş – Frauen, die einander halten“
erlebt und bin begeistert. Perfekte Darstellung unterschiedlicher Medien, überragende zarte Klangfülle mit glockenreinem, schönstem Gesang und tiefe emotionale Berührung durch sensible Dramaturgie. Musikdramatik in exponierter Seelensprache, wie man sie in Aufführungen kaum noch kennt.
Es hat mich so sehr angesprochen, dass ich am Ende zunächst irritiert dasaß, von Nihan Devecioğlu u. a. einige Male gereichtes feines Gebäck gedankenverloren aß, weil solche ungewohnte mächtige Reizfülle als Musiktheater selten zu erleben ist.
In den ersten Minuten dachte ich ggf, an folkloristische Improvisationen, wurde aber ganz rasch in der Tiefe dieser „Performance in Zeitgeschichte“ im Fühlen / Empfinden aufgenommen.
Schon der nahtlose Ablauf mit wechselnden Cinema -Momenten und akustischen Einspielungen als Synthese mit anrührenden feinen Gesang waren perfekt. Wie schwerelos diese klassisch ausgebildete Stimme durch die emotionalen Sphären schwebte war kulinarischer Genuss mit sensibler Seelensprache.
So geht anrührendes Theater mit kleinen Mitteln auf höchstem Niveau. Das gibt es also immer noch – berührendstes Musiktheater im minimalen Format.
Tim Theo Tinn 21.l10.2025
„Nihan Devecioğlu schafft einen poetisch-musikalischen Raum. Frauenstimmen, kombiniert mit dem Klang der Maschinen und dokumentarischem Filmmaterial, fügen sich zu einer lebendigen Collage der Zeitgeschichte – und werden zugleich zu einem Ausdruck von Selbstermächtigung und weiblicher Solidarität“.
Termine München: Dienstag, 21.10.2025, Mittwoch, 22.10.2025
https://www.freieszenemuc.de/event/nihan-devecioglu-yoldas-frauen-die-einander-halten/2025-10-20/
Termin Berlin Gorki Theater: Donnerstag 30.10.2025
https://www.gorki.de/de/yoldas-frauen-die-einander-halten