Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

TODESFÄLLE/TODESMELDUNGEN (Stand MÄRZ 2023)

01.03.2023 | Todestage

TODESMELDUNGEN

Stand März 2023
 Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny

Lesley MANRING-BORCHERS  obituary January 8, 2023

Lesley Gayle Manring-Borchers Universal Teacher, Violinist, Vocalist, Opera Star, Human Extraordinaire On January 8, 2023, Lesley Gayle Manring lost her long battle with complications related to cancer. She was born October 30, 1949, to Darryl and Janet Manring in Nebraska City, Nebraska. She came from a family of love, warmth, and with an extreme talent, passion, and drive for music. She was a true spirit, raised into and faithful to Christ, but also cosmic (Literally the Star located at RA 145.67347226 and Declination -30.82500238 Registration # SAO 357509 is listed in the official record of the Universal Star Catalog recognized by the US Govt), and Buddhist. Lesley Manring had a tremendously successful performing arts career that spanned over 20 years and two continents. She received extensive training on the violin but completed a B.M. degree in voice performance at the University of Michigan. She held a Master of Music degree and pursued doctoral studies at the University of Arizona. Her American career was launched touring in leading operatic roles with the Boris Goldovsky Opera, and concert tours with the Gregg Smith Singers as soprano and violinist. After winning a Sullivan Foundation Award in New York City and a Katherine Long Award for a year’s study at the Metropolitan Opera, Lesley began a European career in Germany in coloratura roles such as the Queen of the Night, Rosina, Gilda, Zerbinetta, and Konstanze. She appeared in over 20 European opera houses, including Mannheim, Hannover, Bonn, Freiburg, Heidelberg, Wuppertal, and others. At the Vienna State Opera, she performed the unusual role of Emily as soprano and violinist in Menotti’s Help! Help! the Globolinks! Her repertoire included some 40 operatic roles, most standard oratorios, chamber music, and song literature from four centuries. She recorded with the Collegium Josephinium Bonn, Bavarian Radio, Munich, and the Orchester-Vereinigung Gauting; appeared in European film, and television; and was broadcast over radio in Italy, France, Germany, Austria, Switzerland, Russia, and recently in the United States with Richard Faith. In 1992, Ms. Manring joined the faculty at the School of Music at the University of Northern Colorado (UNC) where she served as Associate Professor of Music for over 20 years and retired in 2015. She taught applied voice, diction pronunciation in French, German, Italian and English, and the graduate vocal literature courses in French, Italian and Spanish Art Songs. Her voice studio provided excellent opportunity and support for those seeking to learn from one of the best in the business and she was adored by many. She was a frequent vocal soloist with the Greeley Chamber Orchestra and played violin in the string section with the group for many years. The Ambrosian music group was also formed during this time at UNC, not to mention the many collaborations with fellow musicians and faculty from UNC over the years that truly enhanced the Weld County community, musically. Lesley was a passionate member of Family of Christ in Greeley well into retirement and will be missed by the entire congregation for her loving support of the community. She was an avid, lifelong Doll collector and key member of the 2nd Childhood Doll and Miniatures Club of Greeley, Colorado – Established in 1981 as a chapter of the United Federation of Doll Clubs, Inc. („UFDC“). Just before Lesley retired, she formed a small band named „Back Home“ consisting of Ann Ratcliffe (departed) and Naomi Johnson. They played Celtic and Americana music for local events for eight years until she moved to Denver to be closer to her son and grandson in retirement. She was a frequent guest at the Irish Snug in Denver and lit up the crowd with her violin and singing. Her presence at Saint Andrews Episcopal Church in Denver, both vocally and spiritually was an inspiration to many. She will be deeply missed by her family, friends, colleagues, and the entire Front Range community. Her significant influences as a mother (biologically for one, but also spiritually for many), a grandmother, an artist, a social/political activist, and as a humanitarian will live on in the lives of everyone fortunate enough to have known her. Most importantly she was pure love, a light that shown bright like a beacon always there for weary eyes to observe and take in. She is survived by her former spouse Reinhard Borchers, her son Anton Borchers, grandchildren Cristian Borchers, Ethan Trevino, and Isabella Trevino. Funeral services will take place March 11, 2023, located at Saint Andrews Episcopal Church in Denver, Colorado at 2:00 pm (2015 Glenarm Place, Denver, CO 80205). Celebration of Life Ceremonies will take place March 31, 2023, located at the UNC Milne Auditorium, Kepner Hall at 7:00 pm (800 17th St. Greeley, CO 80639). ATTENTION ALL OPERA FANS! UNC Opera Theater Presents and dedicates this year’s performance of Puccini’s Suor Angelica in honor of Lesley Manring! April 1 & 2, 2023, at UNC in Greeley, CO. Tickets can be purchased at: https://tickets.unco.edu /Online/default.asp Memorials/donations in lieu of flowers should be made to Vietnam Veterans of America (vva.org), Home American Civil Liberties Union (aclu.org), Southern Poverty Law Center (splcenter.org), St. Andrew’s Episcopal Church – The tree of life is growing here. (standrewdenver.org), Home – Family of Christ Presbyterian Church (focgreeley.org)

 Caspar RICHTER ist am 2.2.2023 verstorben

 Geboren am 16.9.1944 in Lübeck; er wurde als Sohn des Pfarrers der Hauptkirche St. Aegidien geboren und bekam als 5-Jähriger Klavierunterricht. Er sang in der Lübecker Knabenkantorei und erhielt Orgelunterricht bei Manfred Kluge. 1964 legte er das Abitur am Gymnasium Katharineum ab. An der Musikhochschule Hamburg studierte er Dirigieren, Klavier, Schlagzeug und Komposition und initiierte die Ensembles für Neue Musik sowie die Hamburger Kammeroper. 1969 wurde er von Lorin Maazel an die Deutsche Oper Berlin verpflichtet. Ab 1972 dirigierte er dort vornehmlich zeitgenössische Opern, darunter Komponisten wie Boris Blacher, Gottfried von Einem, Hans Werner Henze, Luigi Dallapiccola, Antonio Bibalo und Aribert Reimann. Richter leitete auch die Uraufführung von Toshiro Mayuzumis Oper Kinkakuji sowie Klassiker der Moderne wie Moses und Aron und Wozzeck. Als Korrepetitor und Studienleiter arbeitete er u. a. mit Karl Böhm, Eugen Jochum, Bruno Maderna, Herbert von Karajan, Giuseppe Sinopoli, Michael Gielen zusammen. Richter dirigierte auch im RIAS und die Kinderkonzerte der Berliner Philharmoniker. Er brachte auch neue Arrangements von Operetten Jacques Offenbachs heraus. 1982 leitete er die deutschsprachige Erstaufführung von Leonard Bernsteins Mass, wurde dann aber im gleichen Jahr an die Wiener Staatsoper engagiert (Generalmusikdirektor: Lorin Maazel). Dort dirigierte er bis 1991 vor allem Ballette, aber auch Vorstellungen von Rossinis Il barbiere di Siviglia und A. Bergs Wozzeck. An der Wiener Volksoper debütierte Caspar Richter am 23. April 1983 mit der Premiere von Der Wildschütz. Insgesamt dirigierte er an diesem Haus 153 Vorstellungen, darunter fünf Premieren und eine Uraufführung. Sein Repertoire an der Volksoper umfasste Opern (Die Entführung aus dem Serail, Der Mantel / Gianni Schicchi, Hänsel und Gretel, Der Barbier von Sevilla), Operetten (Die Fledermaus, Orpheus in der Unterwelt und die Uraufführung von Gilbert & Sullivan 1983) sowie Sonderprogramme wie VOP-POP, Promenadenkonzert und Vorstellungen speziell für Kinder wie das Zauber(flöten)-Reich Theater und Ein Barbier für junge Leute. 1984 unternahm die Volksoper eine dreiwöchige Tournee in die USA, wo Caspar Richter 14 Vorstellungen von Die Fledermaus dirigierte. 1987-2010 war er für 23 Jahre Chefdirigent der Vereinigten Bühnen Wien, wo er Ur- und Erstaufführungen von Musicals leitete. Zeitgleich trat Richter in Tschechien als Dirigent von sinfonischer Musik und Chefdirigent der Oper Brünn in Erscheinung. Auch als Dirigent von Gustav Mahlers 6. Symphonie in Toblach gastierte Richter mit der Philharmonie Brünn.

Weitere Informationen auf seiner Homepage: http://www.casparrichter.com/

 

Jürgen FLIMM ist am 4.2.2023 in Wischhafen-Hamelwörden verstorben

Geboren am 17. Juli 1941 in Gießen; er wuchs in den Kölner Stadtteilen Mülheim und in Dellbrück, Siedlung Thielenbruch, als Sohn eines praktischen Arztes auf, der auch am Theater tätig war. So konnte Flimm mit seinem Vater kostenlos Vorstellungen besuchen. Nach dem Abitur am Deutzer Gymnasium Schaurtestraße studierte Jürgen Flimm Theaterwissenschaft, Literaturwissenschaft und Soziologie an der Universität zu Köln. An der Studiobühne Köln, einer Einrichtung der Universität, und der „Studiobühne am Germanistischen Seminar der Uni-Bonn“ erwarb er seine ersten praktischen Erfahrungen. Am 8. Februar 1963 hat er an der Bühne fü sinnliche Wahrnehmung -KONZIL, einem im Rahmen des „Studium Universale“ der Universität Bonn gegründeten kulturellen Forum, teilgenommen und in der Uraufführung des Werks BEWEGUNGEN II 24′ 1963 des Komponisten Johannes Fritsch mitgewirkt (Co-Regie, Pantomime). Seine berufliche Theaterkarriere begann Jürgen Flimm 1968 als Regieassistent an den Münchner Kammerspielen. Ab dem Jahr 1971 wurden seine eigenen Inszenierungen gespielt. 1972 wurde er Spielleiter am Nationaltheater Mannheim und 1973 Oberspielleiter am Thalia Theater Hamburg. 1979-85 war Flimm Intendant des Schauspielhauses der Stadt Köln und 1985-2000 Intendant des Thalia Theaters. Als Nachfolger von Gründungs-Intendant Gerrard Mortier leitete er 2005-07 die RuhrTriennale. Nach dem Tod der designierten Folge-Intendantin Marie Zimmermann übernahm er gemeinsam mit Jürgen Krings für das Jahr 2008 die Geschäftsführung der Ruhrtriennale und fungierte als künstlerischer Leiter. Seine Operntätigkeit begann 1978 mit einer Inszenierung von Luigi Nonos Al gran sole carico d’amore in Frankfurt. Danach arbeitete er an vielen weiteren Opernhäusern wie der Mailänder Scala, der Metropolitan Opera, dem Royal Opera House Covent Garden, der Berliner Staatsoper Unter den Linden, der Hamburgischen Staatsoper, dem Opernhaus Zürich, bei den Bayreuther Festspielen und bei den Salzburger Festspielen. 2006-10 leitete Jürgen Flimm die Salzburger Festspiele. Ab 2009 war er Berater der Berliner Staatsoper Unter den Linden, deren Intendanz er 2010-18 übernahm. Als Fernsehregisseur war Flimm in zwei Folgen der Serie Ein Herz und eine Seele und beim Dokumentarfilm Wer zu spät kommt – Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution (1990) tätig. Auch als Darsteller wirkte er in verschiedenen Produktionen mit, beispielsweise in zwei Tatort-Episoden. Als Hochschullehrer war Jürgen Flimm an der Harvard University, der New York University und als Professor an der Universität Hamburg tätig. Flimm war evangelischer Konfession. Der Zeitschrift Chrismon sagte er, der Glaube bedeute für ihn Toleranz, Geduld, Nachsicht; während „schlechte Predigten, inspirationslose Pastoren, Frömmelei und liturgisches Geleier“ ihn auf Distanz gehen ließen. 1969 heiratete Flimm seine Schauspielkollegin Inge Jansen. Ab 1990 war er mit der Filmproduzentin Susanne Ottersbach-Flimm verheiratet. Flimms zwei Jahre älterer Bruder Dieter war Architekt, Musiker und Bühnenbildner.

 

Siegfried HEINRICH ist am 6.2.2023 in Bad Hersfeld verstorben

 Geboren am 10. Januar 1935 in Dresden; Seine musikalische Ausbildung absolvierte er im Dresdner Kreuzchor, an der Kirchenmusikhochschule Dresden und der Musikhochschule Frankfurt. 1957 gründete er das Hessische Kammerorchester Frankfurt und das Studio für Alte Musik und Alte Oper. 1961-2000 war er Kirchenmusikdirektor an der Stadtkirche Bad Hersfeld. Er leitete 1961-77 die Dirigenten- und Cembaloklasse, das Orchester und den Chor der Musikakademie Kassel. Später lehrte er auch an der Gesamthochschule Kassel. Ebenfalls 1961 übernahm er den Bad Hersfelder Festspielchor und die Hersfelder Festspielkonzerte, seit 1974 die Internationalen Bachtage in Hessen und Thüringen. Seit 1980 leitete er die jährliche Oper in der Hersfelder Stiftsruine. Seit 2000 war er für das Bachinstitut und den Bachchor Frankfurt/Main e.V. tätig. Er gilt als Initiator und Bauherr des Johann-Sebastian-Bach-Hauses in Bad Hersfeld. Entscheidenden Anteil an diesen Aktivitäten hatte Siegfried Heinrichs Ehefrau Christa, die über viele Jahre Jugend- und Kinderchöre leitete. Dafür wurden ihr 1999 das Bundesverdienstkreuz und die Philipp-Nicolai-Medaille der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waleck verliehen. Beide setzten sich für eine gezielte Förderung der musikalischen Jugend ein. Siegfried Heinrich gilt nach Meinung von Kritikern der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Frankfurter Neuen Presse und der Neuen Zürcher Zeitung als herausragender Interpret der Musik vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Das Repertoire, das er mit seinen Chören einstudierte, umfasste Werke von Johannes Ockeghem über Claudio Monteverdi, Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Benjamin Britten bis hin zu Arthur Honegger und Krzystof Penderecki. Eigene Einrichtungen von Werken Monteverdis (die Opern L‘Orfeo, L’Incoronazione di Poppea und Il Ritonro d’Ulisse in patria sowie die Marienvesper), von Orlando di Lassos Matthäus-Passion, Johann Sebastian Bachs Die Kunst der Fuge und Giacomo Carissimis Rappresentatione di Anima e di Corpo erlebten Aufführungen in vielen europäischen Ländern sowie bei der Einweihung der Alten Oper in Frankfurt am Main 1980 und der Semperoper in Dresden 1985. Heinrich leitete auch Ur- und Erstaufführungen von Werken zeitgenössischer Komponisten, z. B. von Krzysztof Pendereckis Lukas-Passion in München 1967, Frankfurt am Main, Marburg, Bad Hersfeld, Kassel und Hannover. Seit 1961 war Heinrich Künstlerischer Leiter der Opernfestspiele und der Festspielkonzerte und seit 1980 der Opernfestspiele in der Hersfelder Stiftsruine. Mehr als 30.000 Besucher sind jedes Jahr Hörer der Festspielkonzerte und der Opernfestspiele.

 

Cesare CURZI ist am 10.2.2023 in Walnut Creek (Kalifornien) verstorben

 Geboren am 14. Oktober 1926 in San Francisco; sein Vater Francesco Curzi war ein italienischer Tenor, der nach Nordamerika eingewandert war. Er wurde durch diesen auf die Sängerkarriere vorbereitet und sang bereits mit 15 Jahren in einem Operettentheater in San Francisco. Nachdem er seinen Militärdienst abgeleistet hatte, debütierte er 1953 an der Oper von San Francisco. Während sechs Spielzeiten blieb er Mitglied dieses Hauses und trat dort bis 1959 in kleinen und mittleren, gelegentlich auch in größeren Rollen auf, u.a. als Missail in »Boris Godunow«, als junger Diener in »Elektra« von R. Strauss, als Parpignol in »La Bohème«, als Nereo in »Mefistofele« von Boito, als junger Seemann in »Tristan und Isolde«, als Pong in »Turandot«, als Schmidt in »Werther« von Massenet, als Steuermann in »Der fliegende Holländer«, als Jaquino in »Fidelio«, als Liederverkäufer in Puccinis »Il Tabarro«, als Don Curzio in »Le nozze di Figaro«, als Don Carlos in der amerikanischen Erstaufführung von Cherubinis »L’Hôtellerie portugaise«, als Arturo in »Lucia di Lammermoor«, als 1.Jude in »Salome« von R. Strauss, als Schuiskij in »Boris Godunow«, als Malatestino in »Francesca da Rimini« von Zandonai, als Pinkerton in »Madame Butterfly«, als Edmondo in »Manon Lescaut« von Puccini, als Brighella in »Ariadne auf Naxos« von R. Strauss, als Wirt im »Rosenkavalier«, als Beichtvater in der amerikanischen Erstaufführung von F. Poulencs »Dialogues des Carmélites«, als Alfredo in »La Traviata«, als David in »Die Meistersinger von Nürnberg«, als Cassio im »Otello« von Verdi und als Beppe im »Bajazzo«. 1955 ging er nach Europa. In Deutschland sang er zunächst 1955-56 am Stadttheater von Kiel, seit 1956 mehr als 35 Jahre lang am Opernhaus von Nürnberg. Dort wirkte er u.a. am 23.2.1969 in der Uraufführung der Oper »Träume« von Isang Yun mit. 1957 hatte er an der Oper von Frankfurt a.M. einen besonderen Erfolg als Alfredo in »La Traviata« 1960-71 war er diesem Opernhaus als ständiger Gast verbunden. Er gastierte an der Staatsoper von Wien 1964 als David, eine seiner Hauptrollen, an der Städtischen Oper Berlin, an den Staatsopern von München, Stuttgart und Hamburg und am Opernhaus von Köln. Bei den Salzburger Festspielen trat er 1959 als Ecclitio in »Die Welt auf dem Monde« von Haydn und 1965-66 als Don Anchise in Mozarts »La finta giardiniera« auf. 1959 sang er erstmals beim Maggio Musicale von Florenz (den Don Ottavio in »Don Giovanni«), wo er 1973-74 wiederum erfolgreich auftrat. Er wirkte auch in Aufführungen von Opern und Operetten im deutschen Fernsehen mit. Seit 1965 war er auch der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg verbunden. Zu seinen großen Partien gehörten noch der Rodolfo in »La Bohème«, der Ferrando in »Così fan tutte«, der Ernesto in »Don Pasquale« von Donizetti, der Lyonel in Flotows »Martha«, der Titelheld in »Hoffmanns Erzählungen«, der Edgardo in »Lucia di Lammermoor«, der Herzog in »Rigoletto« und der Kent in der zeitgenössischen Oper »Lear«; auch als Operettentenor (Alfred in der »Fledermaus«, Barinkay im »Zigeunerbaron«, Herzog in »Eine Nacht in Venedig« von J. Strauß, Titelheld in Offenbachs »Orpheus in der Unterwelt«) hatte er eine erfolgreiche Karriere. Er war bis 1992 Mitglied des Opernhauses von Nürnberg und wurde zu dessen Ehrenmitglied ernannt. 1973 gründete er eine Import- und Exportfirma für italienische Feinkostwaren, die später von einem seiner Söhne weitergeführt wurde; das Unternehmen hat seinen Sitz in Leinburg im Nürnberger Land. Curzi war seit 1950 mit Rosemarie Ginocchio († 2017) verheiratet; aus der Ehe gingen vier Kinder hervor, eine Tochter und drei Söhne. Curzi lebte mit seiner Familie viele Jahre in Schwaig bei Nürnberg. Im Jahre 2000 kehrte er gemeinsam mit seiner Frau in seine Heimat Kalifornien zurück, wo er in Concord lebte. 

Schallplatten: Telefunken (Solo-Recital), Electrola (»Rigoletto«, »Eine Nacht in Venedig«), Eurodisc (Querschnitte »Eine Nacht in Venedig«, »Die Fledermaus«, »Der Rosenkavalier«).

Weitere Informationen auf seiner Homepage: http://www.curzi.de/

 

Ben STEINBERG ist am 10.2.2023 verstorben

 Geboren am 22. Januar 1930 in Winnipeg; er sang in seiner Kindheit im von seinem Vater, dem Kantor Alexander Steinberg, geleiteten Synagogenchor und betätigte sich bereits zwölfjährig als Chordirigent. Er studierte 1948-51 am Royal Conservatory in Toronto Komposition bei John Weinzweig, Klavier bei Samuel Dolin und Gesang bei Weldon Kilburn. Nachdem er in den 1950er Jahren Musikunterricht in Schulen im Raum Toronto gegeben hatte, studierte er Musikerziehung an der University of Toronto und leitete 1961-64 das Musikdepartment des Winston Churchill Collegiate Institute und bis 1986 das des Forest Hill Collegiate Institute. Daneben war er 1950-60 Direktor der Musikschule und bis 1969 Musikdirektor des Holy Blossom Temple und ab 1970 Musikdirektor des Temple Sinai. 1978-81 war er Composer in Residence der Stadt Jerusalem. Neben religiösen Musiken (u. a. sechs sacred services) und dreizehn Kantaten komponierte Steinberg auch Instrumentalwerke. Er wurde 1983 mit dem Kavod Honour Award des Cantor’s Assembly und dem Komponistenpreis der American Harp Society (für seine Suite für Flöte, Viola und Harp, ein Auftragswerk für Suzanne Shulman) ausgezeichnet. Er komponierte Werke für Paul Brodie (Suite Sephardi, 1980), die Chamber Players of Toronto (Suite for String Orchestra 1983), und Lawrence Cherney (Invocations, 1990) und erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge von Synagogen und Gemeinden in den USA. Er veröffentlichte ein Lehrbuch für Jugendchöre (Together Do They Sing, 1961) und ist Koautor der Publikation One People-One Voice des National Jewish Welfare Board. 1998 verlieh ihm das New Yorker Hebrew Union College / Jewish Institute of Religion einen Ehrendoktortitel. 2001 wurde er mit dem Eisendrath Bearer of Light Award der Union of American Hebrew Congregations ausgezeichnet, 2004 erhielt er für sein Lebenswerk einen Preis des Canadian Council for Reform Judaism.

 

Friedrich CERHA ist am 14.2.2023 in Wien verstorben

 Geboren am 17. Februar 1926 in Wien; er erhielt 1933 im Alter von sieben Jahren seinen ersten Violinunterricht bei Anton Pejhovsky. Im Jahr 1943 wurde er mit 17 Jahren als Luftwaffenhelfer verpflichtet und musste seinen Dienst in Achau, südlich von Wien, verrichten. Schon dort beteiligte er sich an Widerstandshandlungen. Nach einem Semester an der Universität wurde er im November 1944 in eine Offiziersschule in das besetzte Dänemark beordert. Dort nahm er einen Stoß blanko unterschriebener Marschbefehle an sich und desertierte. Nach einiger Zeit, in der er es geschafft hatte, sich innerhalb des deutschen Gebiets mit Hilfe seiner Marschpapiere unentdeckt aufzuhalten, wurde er bei einem sowjetischen Vorstoß in der Nähe von Pommern in eine Einheit eingegliedert. Später desertierte er ein zweites Mal und schlug sich bis ins westliche Österreich durch. Dort lebte er mehrere Monate in den Bergen, um als Soldat der Wehrmacht der Gefangenschaft durch die Alliierten zu entgehen. Cerha erhielt seine Ausbildung an der Wiener Musikakademie (Violine, Komposition, Musikerziehung) und an der Universität Wien (Musikwissenschaften, Germanistik, Philosophie). Im Jahr 1958 gründete er gemeinsam mit Kurt Schwertsik das Ensemble die reihe, das vor allem zeitgenössische Musik in Österreich aufführte. Neben seiner Kompositionstätigkeit trat er als Interpret von Werken Alban Bergs, Arnold Schönbergs und Anton Weberns auf. Für Alban Bergs Oper Lulu, die Berg selbst nicht vollenden konnte, instrumentierte Cerha nach Notizen Bergs unausgeführt gebliebene Abschnitte des 3. Akts. Die Uraufführung der komplettierten Oper fand 1979 unter Pierre Boulez in Paris statt. Ab 1959 war Cerha Lehrer an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien und 1976-88 dort Professor für „Komposition, Notation und Interpretation neuer Musik“. Zu seinen Schülern zählten unter anderem Georg Friedrich Haas, Dirk D‘Ase, Karlheinz Essl, Christian Ofenbauer und Benet Casablancas. Der auch im hohen Alter weiterhin kompositorisch tätige Cerha trat vor allem als Komponist orchestraler Werke hervor, so z. B. ein Konzert für Schlagwerk und Orchester für Martin Grubinger (UA 2009).

Der Musikwissenschaftler Werner Grünzweig charakterisiert das Frühwerk Cerhas im Loseblatt-Lexikon Komponisten der Gegenwart wie folgt: „Nach Kriegsende setzte sich Cerha zunächst mit dem im Konzertleben und Unterrichtsbetrieb vorherrschenden Neoklassizismus auseinander. Das 1947/48 geschriebene, 1954 überarbeitete Divertimento ist eine Hommage an Strawinsky. Später wurden die Werke Anton Weberns und ab 1956 die seriellen Techniken der Avantgarde zu Ausgangspunkten für weitere selbständige kompositorische Entwicklungen (Relazioni fragiliEspressioni fondamentaliIntersecazioni). Mit MouvementsFasce und seinem Spiegel-Zyklus (1960/61) hat er sich eine von traditionellen Formulierungen gänzlich freie Klangsprache geschaffen.“ Die Musik- und Theaterwissenschaftlerin Sigrid Wiesmann beschreibt diese Phase im Metzler Komponisten Lexikon ähnlich: „C., von Jugend auf kompositorisch interessiert, hat alle Strömungen der Musik unserer Zeit erfahren und sich in seinen Klangkombinationen doch nie diesen Strömungen untergeordnet. Wenige Anklänge an Stravinsky sind sehr früh überwunden, die Musik der Wiener Schule wird nur als gedankliche Basis erarbeitet. Selbst seriell konzipierte Stücke wie Relazioni fragili für Cembalo und Orchester (1956–57/1975) sind anders seriell, als man es gelernt hat. Klangkompositionen wie Trois mouvements für Orchester (1960) werden nicht zu Wolkenbildern, sondern zu Zuständen, innerhalb derer sich Klangliches konsequent in kleinsten Schritten verändert. Vielleicht ist dies C.s ‚Ausbrechen‘: dass er in allen seinen kompositorischen Entwicklungsphasen schon außerhalb einer Strömung denkt und schreibt, ehe sie noch als solche deklariert wurde.“ In den Spiegeln von 1960/61 bahne sich, schreibt Wiesmann, „zum ersten Mal ein theatralischer Aspekt an, da C. die musikalischen Vorgänge mit bildhaften Vorstellungen verknüpft hat.“ Lothar Knessl, Musikjournalist mit Schwerpunkt auf der Neuen Musik, findet die Kompositionen Cerhas „unangepasst“. Dies bedeute „einerseits, dass Cerhas Kompositionen für die Bühne – und nicht nur diese – zwar von den Klangbildern ihrer Entstehungszeit durchdrungen sind, vielleicht auch subkutan den Zeitgeist reflektieren.“ Er führt weiter aus: „Vorrangig aber sind sie abseits von einer meist flüchtigen Modeströmung formuliert, gefestigt durch eine wandlungsfähige Tonsprache, die sich summarisch als Personalstil agnoszieren lässt: unverkennbar Cerha, abseits von jeglichem polystilistischen Mischmasch und schon dadurch unangepasst. Andererseits bezieht sich ‚unangepasst‘ existenziell auf die Hauptprotagonisten seiner Bühnenwerke. Wie diesen, außerhalb von Gesellschaftsnormen stehenden, Individuen zu begegnen ist, liegt im Ermessen des Rezipienten, Sympathie nicht ausgeschlossen.“ Die Opern Baal (1974–81), Der Rattenfänger (1984–86) und Der Riese vom Steinfeld (1997–99), die alle unter der Kurzformel (oder „Label“) „Mechanismen der Macht“ zusammengefasst werden können, sind die meistbeachteten Werke von Cerha. Das Ausmaß der medialen Aufmerksamkeit, die deren Uraufführungen entgegengebracht wurde, „übertrifft deutlich, was Uraufführungen anderer zeitgenössischer Opern im zeitlichen Umfeld zuteilwurde“. Dabei polarisierte insbesondere Baal: „Zwischen überschwänglicher Bewunderung und Zustimmung […] bis zu stark kritischen Positionen […] reicht die Spannbreite der medialen Berichterstattung, für die Tageszeitungen in ihren Kulturteilen großzügig Platz einräumen.“

 

TODESTAGE

Sergej Wassiljewitsch Rachmaninow – zum 80.Todestag

Rachmaninow starb am 28.März 1943 in Beverly Hills

rac
Sergej Wassiljewitsch Rachmaninow –

 „Ich habe nie feststellen können, wozu ich in Wahrheit berufen bin. Zum Komponieren, zum Pianisten oder zum Dirigenten“

Sergej Rachmaninow wurde am 20. März, nach neuer Zeitrechnung am 1.April 1843, im selben Jahr wie Enrico Caruso, ein Jahr nach Skrjabin, und zwei Jahre vor Arnold Schönberg und Maurice Ravel, im Nordwesten Russlands auf dem Familiengut Semenova, im Bezirk Staraja Russa (Starorusskj Uezd) südlich des Ilmensees geboren. Sein Vater, Vasilij Rachmaninow, stammt aus einem alten Adelsgeschlecht, das sich um die vierhundert Jahre zurückverfolgen lässt.

Seit je her war die Familie Rachmaninow auf die musikalischen Fähigkeiten ihrer Vorfahren und Angehörigen, die sich nahezu in jeder Generation als Sänger und Instrumentalisten hervortaten, sehr stolz. Insbesondere Sergej Rachmaninows Großvater Arkadij Rachmaninow war ein hervorragender Pianist, und trat auf Wohltätigkeitskonzerten auf, komponierte eigens Romanzen und Stücke für Klavier, die veröffentlicht und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wurden. Arkadij brachte seinen Kindern selbst dass Klavierspielen bei. Sein zweiter Sohn Vasilij (1841-1916), der Vater von Sergej, war ebenso ein ausgezeichneter Klavierspieler und besaß großes Improvisationstalent. Diese Begabungen, bereits vorbelastet durch seine Familie hatte auch Sergej vererbt bekommen. Obwohl eine professionelle Karriere als Musiker in der Familie Rachmaninows von Niemanden angestrebt wurde. Für den Vater von Sergej ist es undenkbar, den Sohn Musiker werden zulassen – eine absurde Vorstellung im damaligen russischen Bürgertum. Ihm schwebt eine ordentliche Militär-Laufbahn vor. Doch Dank der Mutter die das außerordentliche Talent ihres Sohnes erkannte setzt sich durch, wo Sergej zunächst im Alter von vier Jahren den ersten Klavierunterricht bei seiner Mutter erhält, die selbst vorübergehend Klavierstunden bei Anton Grigorévic Rubinstejn nahm, und eine brillante Klavierspielerin war. 1878, bereits im Alter von fünf Jahren, spielt der junge Rachmaninow mit seinem Großvater Arkadij vierhändig Sonaten von Beethoven. Im selben Jahr vermittelte Rachmaninows Großvater, mütterlicherseits mit Anna Ornatskaja verwandt, eine Absolventin des Petersburger Konservatoriums, für Sergej weitere Klavierstunden, wo Ornatskaja die weitere musikalische Ausbildung des Jungen übernahm.

Doch die allgemeine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in Russland, und vor allem der verschwenderische Lebensstils des Vaters Rachmaninows, führten dazu, dass dieser gezwungen war, alle seine Landgüter zu verkaufen. Er bezog mit seiner gesamten Familie eine kleine Wohnung in St.Petersburg. Außerdem war die Familie nun auch nicht mehr in der Lage, ihren Söhnen, wie zunächst geplant, eine Ausbildung an einer Kadettenschule zu gewährleisten, und ein weiterer privater Klavierunterricht für den jungen Sergej war ebenso nicht mehr leistbar. Zum Glück aber konnte seine Klavierlehrerin Ornatskaja ein Stipendium am Konservatorium, damals eine Art Ganzheitsschule, erwirken. Jedoch private Sorgen und die endgültige Trennung seiner Eltern, wo der Vater wegen vielerlei Amouren mit Frauen, und aufgrund seiner Spielsucht und des Alkohols, hiermit die familiäre Atmosphäre schon seit Jahren keineswegs mehr idyllisch war, belasteten den so jungen begabten Rachmaninow sehr. Für Sergej war es aufgrund dieser gegebenen Umstände und vieler familiärer Streitigkeiten, einfach nicht mehr möglich sein musikalisches Studium konzentriert fortzuführen, und so wurde er 1885 ohne Abschluss aus dem Konservatorium entlassen. Hier jedoch sein Abschlusszeugnis miserabel ausschaut: In Musik sehr gut, aber in allen anderen Fächern sieht es schlecht aus, wo Rachmaninow mit dem Prädikat „faul und liederlich“ in allen Hauptfächern durchfällt.

Als letzte Chance, in der Hoffung Sergej eine musikalische Zukunft zugeben, vermittelte Rachmaninows Mutter ein Treffen ihres Sohnes mit dem Pianisten Alexander Ziloti (1863-1945). Zilotis Mutter war eine leibliche Schwester des Vaters von Rachmaninow. Ziloti erkannte das Talent des jungen Sergej und empfahl ihn an seinen ehemaligen Lehrer Nikolaj Sergejewitsch Swerew in Moskau weiter. Als Sergej Rachmaninow bei dem damals fast sechzigjährigen Swerew im Pensionat aufgenommen wurde, war er erst zwölf Jahre alt. Swerews pädagogisches Credo bestand darin, die präzise Ausführung pianistischer Technik durch Heranbildung eines absolut freien manuellen und körperlichen „Apparates“ zu erreichen – erst dies mache den Musiker möglich, dauerhaft virtuos zu spielen. Swerew legte besonderen Wert auf das systematische Studium von Übungen und Etüden. Die Schüler für sein Pensionat, ausschließlich Jungen, suchte er selber aus. Bedingungen für die Aufnahme waren: hervorragende musikalische Fähigkeiten und besondere sittliche Eigenschaften, wie Fleiß, Gehorsam und Anständigkeit. Als der junge Rachmaninow 1885 im Klavierpensionat aufgenommen wurde, unterrichtete Swerew neben Matvej Presman (1870-1941) ebenso den späteren Pianisten und Komponisten Alexandre Skrjabin, über den ich bereits in eines meiner Kapitel berichtet habe. Swerew der Rachmaninow nicht nur eine Unterkunft gewährte, verlangte weder ein Entgelt noch ein Honorar für die Unterrichtsstunden. Ebenso übernahm er die Kosten für den Französisch – und einen Deutschlehrer. Dafür verlangte er aber Gehorsam, Fleiß und Disziplin. Widrigenfalls wurden auch physische Züchtigung angewandt und andere drakonische Maßnahmen.

Rachmaninow notierte später: „Swerew verwandelte sein Haus, dass ein musikalisches Gefängnis hätte werden können, in ein musikalisches Paradies. Sonntags wurde aus dem strengen Lehrer ein völlig anderer. Den Nachmittag und Abend pflegte er ein offenes Haus für die bedeutendsten Figuren der Moskauer Musikwelt. Tschaikowsky, Tanejew, Arenski, Safonow, und Ziloti schauten ebenso bei ihm vorbei, wie Professoren der Universität, Juristen, Schauspieler, und die Stunden vergingen mit Gesprächen und Musik. Unsere Steggreif-Auftritte bereiteten Swerew größtes Vergnügen. Egal was wir spielten, sein Urteil lautete stets: Ausgezeichnet! Gut gemacht! Hervorragend! Er ließ uns das spielen, wozu wir aufgelegt waren, und forderte die

Gäste auf sich seiner Meinung über uns anzuschließen.“

Wenn man überlegt, dass Swerew während der Unterrichtsstunden nicht gerade des Lobes gegenüber seinen Schülern war, wo es ein Lob intern allenfalls in Form billiger Kenntnisnahme gab. Hingegen aber sobald Dritte anwesend waren, er sich mit Anerkennungen überschlug. Wo Swerew hier offenbar in seiner Eitelkeit, er sich als Lehrer mit seinen Lehrmethoden bestätigt wissen wollte. Immerhin zählte er zu den anerkanntesten und bestbezahlten Klavierpädagogen Moskaus.

Neben seiner pianistischen Ausbildung, nun unter Ziloti, die er im Jahre 1891 beendete, schloss Rachmaninow das Moskauer Konservatorium im Jahre 1892 gleichfalls im Fach Komposition ab. Zum Abschluss seiner Kompositionsklasse spielt Rachmaninow dem Prüfungs-Ausschuss sein Opernerstling „Aleko“ vor. Für diese Diplomarbeit bekommt er die beste Benotung. Mit den höchsten Auszeichnungen verlässt Rachmaninow nun das Moskauer Konservatorium. Später wird sein Name auf eine marmorne Ehrentafel im Foyer des Konservatoriums eingraviert.

Als freischaffender Künstler tritt der 19-jährige nun in die musikalische Musikwelt ein. Die Auszeichnung des Konservatoriums sichert ihm einen Vertrag mit dem russischen Verleger Gutheil, das ihm zunächst 500 Rubel einbringt. Neben Wohltätigkeitskonzerten und Soireen in einem literarisch-musikalischem Zirkel begeistert er sein Publikum nicht nur mit seinem virtuosen Klavierspiel, sondern bringt sich mit Eigenkomposition kleinerer Klavierstücke selbst ein. 

Am 26.September 1892 im Rahmen eines Sonderkonzerts wird Rachmaninows bis heute berühmtes Werk Prélude cis-moll, op.3 erstaufgeführt. Das Prélude cis-moll, op.3 ist Teil eines Zyklus von fünf Klavierstücken, bestehend aus Elegie, Prélude, Melodie, Polichinelle und Serenade. Rachmaninow selbst erinnert sich an die Entstehung dieses Werks in einem Interview aus dem Jahre 1910; „Ich war achtzehn Jahre alt als ich das Moskauer Konservatorium beendete. Musik ist kein erträglicher Beruf, sogar für diejenigen die Berühmtheit erlangten und für einen Anfänger gänzlich hoffnungslos. Nach einem Jahr hatte ich kein Geld mehr. Ich brauchte Geld und so schrieb ich das Prélude und verkaufte es an meinen Verleger für die von ihm vorgeschlagene Summe. Kurz gesagt, ich habe für sie vierzig Rubel bekommen – das sind ungefähr zwanzig Dollar in euerer Währung“.

Nach dieser doch eher ernüchternden Erkenntnis, stellte sich Rachmaninow oft selbst die Frage: ob er als Komponist in der musikalischen Welt überhaupt bestehen könne? Und doch zählte dieses Prélude als eines seiner Erstlingswerke zum populärsten Klavierstück der alten und neuen Welt, und ist zu einer willkommenen Beute internationaler klavierspielenden Dilettanten geworden. In Bezug dieses Klavierstücks, das Rachmaninow schlagartig berühmt machte, wurde er bald Mister cis-moll genannt. Das Publikum überschlug sich mit Ideen, was wohl hinter der Musik sich verberge. Die Introduktion und das Largo werden als Glocken des Kreml, das Agitato als Napoleons Einzug in Moskau gedeutet. Andere wiederum glaubten einen Todeskampf oder die Abbildung des jüngsten Gerichts in der musikalischen Darstellung zu erkennen. Für viele bleibt dieses Musikstück ein Mysterium und um weitere Spekulationen aus dem Weg zuräumen, gibt Rachmaninow nach seiner ersten Amerika-Tournee eine sachliche Erklärung ab: „Absolute Musik kann in einem Zuhörer gewisse psychologische Stimmungsbilder freisetzen. Aber ihre vorrangige Funktion ist es, ein geistvolles Vergnügen in spielerischem Umgang mit der Form zu bieten: Das Prélude, das ich erfasste, ist eine Form der absoluten Musik.

Während das Publikum in den Rachmaninowschen Klängen schwelgt, rümpft die Fachwelt die Nase. Clara Schuhmann mokiert sich über die vielen Quintparallelen, die gegen sämtliche Regeln des Kontrapunkts und der Harmonielehre verstießen. Damit ihre braven Schüler nicht verkommen, schreibt und bearbeitet die Grand Dame des Klavierspiels das Prélude kurzerhand um. Rachmaninow, als musikalischer Außenseiter wird in Fachkreisen und bei Musikwissenschaftler, vor allem in Deutschland nicht gerade willkommen geheißen, über das er aber selbst nie hinweggekommen ist. Wie gesagt – für sein so genanntes Erstlings-Werk das Prélude cis-moll, op.3 sieht Rachmaninow keinen Cent, obwohl es stündlich auf der ganzen Welt aufgeführt wird und auf den Youtube Seiten von allen möglichen Pianisten, als auch Prélude op.5 interpretiert wird. Wo es auch Aufzeichnungen vom Komponisten selbst gibt. Vielleicht mag es andererseits auch für Rachmaninow eher ein Glücksfall gewesen sein, dass er sich kein Copyright auf sein Werk sicherte, denn wäre es so gewesen dann wäre laut seiner Aussage: Er ein reicher Mann geworden und hätte nicht mehr komponiert. Das klingt nicht gerade überzeugend für einen Komponisten der in seiner weiteren Schaffenskraft musikalisch so Großes hervorgebracht hat.

Aber vielleicht war es eher Rachmaninows prekäre finanzielle Lage, wodurch er in Bezug des Erfolges, der ihm zwar keinen finanziellen Gewinn brachte, als Weiteres angestachelt wurde, um seine Kompositionstätigkeit weiter fortzusetzen. Weniger bekannt aber nicht minder interessant ist das Prélude op.23 Nr.7 das unverkennbar seine Handschrift prägt. Die Einsicht ist bitter, aber offensichtlich kann Rachmaninow, auch egal was er komponiert davon nicht leben. Er muss Konzerte geben und um Aufführung seiner Werke buhlen. Da kommt Tschaikowsky als väterlicher Freund im rechten Augenblick. Mit Interesse begleitet Tschaikowsky die Proben von Rachmaninows erstes Opernwerk „Aleko“ am Moskauer Bolschoi Theater.

Aus späterer Sicht ist sich Rachmaninow darüber im Klaren, dass der Erfolg der Oper weniger auf den kompositorischen Qualitäten lag, als vielmehr auf der Fürsprache Tschaikowskys. Rachmaninow behauptet: „Er war geradezu verliebt in Aleko“. Er sagte zu mir: „Ich habe gerade meine Oper Jolanthe fertig gestellt, die zwei Akte umfasst und daher für eine Abendvorstellung nicht lang genug ist. Würden Sie die Einwände haben, wenn diese Oper zusammen mit der Ihrigen aufgeführt wird?

Er sagte wirklich: „Würden Sie Einwände haben? Dabei war er ein berühmter Komponist von 53.jahren und ich ein 20-jähriger Novize.“ Wie Rachmaninow die Zusammenarbeit mit Tschaikowsky in seinen Notizen beschreibt. Diese hohe Anerkennung, und allein das Erbe, das Tschaikowsky seinem Zögling zugeschrieben hatte, beflügelten ihn seine weitere Kompositionsarbeit fortzusetzen. Rachmaninow beendet seine Klavierfantasie, ergänzt seine Liedersammlung und veröffentlicht zwei Stücke für Violine und Klavier. Kurz darauf beginnt er mit der Arbeit seines ersten größeren sinfonischen Werks, die Fantasie „Der Fels“ nach dem gleichnamigen Gedicht von Lermontow, welches er dem Komponisten Rimski-Korsakow gewidmet, und wo dieses Werk am 2.April 1894 in Moskau im Rahmen eines Konzerts der Russischen Musikgesellschaft uraufgeführt wird.

Tschaikowsky greift Rachmaninow weiterhin helfend unter die Arme, und versucht, während sein Zögling noch an dem sinfonischen Werk arbeitet, eine Aufführung in St.Petersburg zu erwirken und dann auf seine Europatournee mitzunehmen.

Doch die Aufführung der Sinfonie erlebt Tschaikowsky nicht mehr wo er am 25.Oktober, nach gregorianischem Kalender am 6.November 1893 in St.Petersburg verstirbt. Jetzt ist Rachmaninow auf sich allein gestellt, verfällt selbst in tiefste Depression und Trauer, und kann den Verlust seines Mentors nur schwer verkraften. In seinem Trio elegiaque op.9 das er seinem Freund Tschaikowsky widmet verarbeitet er seinen ganzen Schmerz. Im zweiten Satz, ein Variationssatz ganz nahe zu Tschaikowskys Andante con moto Thema aus seinem Trio op.50, das Tschaikowsky ebenfalls im Gedenken an einen großen Künstler, wie Nikolaj Rubinstein gewidmet hatte, welches im Winter 1881/1882 entstand, erkennen wir mehr als nur eine musikalische Verwandtschaft zwischen Tschaikowsky und Rachmaninow, sondern all das seelische Leiden beider Komponisten dass sie aufs engste miteinander verbunden hat.

Trotz Rachmaninows Erfolge, die er seinem treuen Verleger Gutheil in Moskau zu verdanken hatte, der für gutes Geld alles veröffentlichte was Rachmaninow niederschrieb, verschärfte sich seine finanzielle Lage, sodass er neben seinen Konzert – und Dirigentenauftritten, darauf angewiesen war, nebenbei Klavierstunden zugeben. Doch für eine pädagogische Tätigkeit zeigte sich Rachmaninow eher unbegabt, wo er aufgrund seiner strengen Lehrmethoden und ständiger Kritik gegenüber Schüler und Eltern sich eher unbeliebt machte. Weil ihm ebenso das Reisen verhasst war, brach er eine bereits geplante Konzerttournee durch mehrere Städte Russlands ab, obwohl der prekären Geldnot, die aber eher auf seinen aufwendigen Lebensstil zurückzuführen sind, so hätten hier weitere Konzerttourneen zumindest für ihn einträglich sein können. Zur gleichen Zeit fiel auch seine 1.Sinfonie in d-Moll durch.

Uraufgeführt am 15.März 1897 in St.Petersburg unter dem Dirigat von Alexander Glazunow stieß das Werk beim Publikum auf Ablehnung.

Glazunow, der weder Rachmaninow noch seine 1.Sinfonie mochte, gab später im privaten Kreis zu, das Werk im betrunkenen Zustand dirigiert zuhaben. Vernichtende Kritiken trugen als weiteres dazu bei, das Rachmaninow, der nicht gerade eine Frohnatur war, nach diesem für ihn unverständlichen Misserfolg, in eine tiefe Schaffenskrise und als Folge außerdem in eine Schwermütigkeit und in eine nachfolgende schwere Depression geriet. Ebenso durch die ablehnende Haltung des damaligen berühmten Lew Tolstoi gegenüber seiner Musik, verstärkten seinen inzwischen labilen Zustand, wo Rachmaninow von nun an nicht mehr komponierte, sondern stattdessen zeitweilig als Dirigent an der Moskauer russischen Privatoper arbeitete.

Rachmaninows psychische Erkrankung, wo in ihm auch immer mehr Selbstzweifel aufkamen das was seine kompositorische Arbeit betraf, scheuchte zunächst den Weg sich ärztlich behandeln zulassen. Erst durch gutes Zureden der Familie Satin, gab er sich bei einem der russischen Pioniere auf dem Gebiet der Psychiatrie, Nikolai Dahl in Behandlung. Hier schrieb Rachmaninow später: Ich hörte die gleichen hypnotischen Formeln Tag für Tag wiederholt, während ich schlafend in Dahls Behandlungszimmer lag. „Du wirst dein Konzert schreiben…Du wirst mit großer Leichtigkeit arbeiten…Das Konzert wird von exzellenter Qualität sein…“Es waren immer dieselben Worte ohne Unterbrechung. Auch wenn es unglaublich erscheint, diese Therapie half mir wirklich. Im Sommer begann ich zu komponieren. Das Material wuchs, und neue musikalische Ideen begannen sich mir zu regen.“

 

Kurz darauf begann Rachmaninow mit der Arbeit an seinem 2. Klavier-Konzert op.18 in c-Moll, das heute zu den bekanntesten Konzerten der Romantik zählt, und wo er dieses Werk aus Dankbarkeit seinem Arzt widmete. Endlich einmal sind sich Komponist, Publikum und Kritiker einig. Sie schwärmen von dem melodischen Reichtum, der überquellenden Harmonik und der reichhaltigen Orchestrierung. Bis heute ist dieses Konzert Repertoirestück für jeden Pianisten. Umsomehr man sich in dieses 2.Klavierkonzert hineinhört, umsomehr spürt man den Schmerz den Rachmaninow durchlitten haben muss. Kaum eines seiner Musikwerke ist vollkommener. Die Musik Rachmaninows, besonders gleich im ersten Satz die uns derart hypnotisiert, sodass wir mit ihm fühlen und leiden, hier seine verwundete Seele spüren. Die tiefsten Abgründe, die ganze Dunkelheit die er uns hier musikalisch offenbart, wo wir beim Hören dieser Sinfonie verspüren, welche Kraft die Musik vermag, wo zwischen Schmerz und Leid, dass er bereits in der Kindheit erfahren, und das ihn letztendlich wie Phoenix aus der Asche aufsteigen ließ in ein Paradies, in eine Welt von Tönen, dem eines Universums er näher ist als dem Erdenreich.  

Am 29.April 1902 heiratete Sergej Rachmaninow seine Cousine Natalja Alexandrowna Satina. Sie war eine ehemalige Klavierschülerin am Konservatorium Moskau und zeigte Verständnis für seinen Wunsch nach Entfaltung als Komponist und unterstützte ihn nach Kräften. Aus der Ehe gingen zwei Töchter Irina und Tatjana hervor. Während der Flitterwochen komponiert Rachmaninow noch in Windeseile einen Lieder-Zyklus op.21, bemüht sich um Fertigstellung, da er bereits im Vorfeld 3000 Rubel bei seinem Verleger kassiert hat. Und doch kann Rachmaninow mit dem Komponieren seine Familie nicht ernähren und nimmt 1904 eine Stellung als Dirigent am Bolschoi Theater an. Zwei Jahre sollte diese Tätigkeit dauern, und unter seiner neuen Leitung wurden gleich neue Regeln eingeführt. Das Dirigentenpult, das seine Vorgänger, aus welchen Gründen auch immer, neben dem Souffleurkasten platziert hatten, verfrachtete er zurück in den Orchestergraben. Außerdem verfügte er, dass Instrumentengruppen während einer Aufführung nicht einfach „abtauchten“, so wie das oft bei Blechbläsern der Fall war, wenn sie über längere Passagen nichts zutun hatten, und während der Zeit den Orchestergraben einfach verließen. Mit diesen Veränderungen in Bezug des Orchesters mit richtiger Platz – und Sitzordnung war Rachmaninow sehr erfolgreich. Somit fielen auch die Besprechungen in der Presse über Rachmaninows Erneuerungen sehr positiv aus: 

„Man kann sagen, dass mit der Leitung des Bolschoi – Orchesters durch Rachmaninow sofort ein neuer Geist wehte und das, wovon wir in unseren Kritiken nur zu träumen wagten der Verwirklichung entgegen sieht…Wir werden natürlich alle neuen Schritte Rachmaninows in der Laufbahn des Opernkapellmeisters mit größtem Interesse verfolgen, denn seine Tätigkeit verspricht unserer Bühne viel Gutes“.

Jedoch findet Rachmaninow neben seiner Dirigententätigkeit und zwischen den Konzertterminen kaum noch Zeit zum Komponieren. Nie mehr komponiert Rachmaninow aus befreiter Seele. Viele seiner Stücke entstehen unter Zeitdruck zwischen Konzertterminen, Dirigententätigkeit – und Engagements. Selbst bei seinem kurzen Aufenthalt in Italien ist die kompositorische Ausbeute gering. Erwähnenswert ist die kurze Italien Polka. Ein einfaches, schlichtes musikalisches Werk welches doch eher für den Hausgebrauch und für klavierspielenden Dilettanten, oder auch von sogenannten Wunderkindern gespielt werden kann.

Während der Wintermonate 1906 verbrachten die Rachmaninows die Zeit in Dresden, wo man am Trachenberger Platz, Trachenbergerstraße 23 ein großes Mehrfamilienhaus bezog. Man besucht die Semperoper, aber auch das Leibziger Gewandhaus, indem die vielen Opern – und Konzertbesuche für Rachmaninow ebenso eine Art Inspiration für sein weiteres musikalisches Schaffen sind. Dresden ist für Rachmaninow geradezu ein musikalisches Paradies, wo Konzerte von Beethoven, Oratorien von Händel, die Musik von Mendelsohn-Bartholdy, Aufführungen von Wagner und Strauß seine Sinne beflügeln. Hier komponiert er die zweite Sinfonie op.27, die erste Klaviersonate op. 28 und die sinfonische Dichtung Die Toteninsel op.29. Zu dem hier letzteren genannten Werk, welches in Bezug eines Gemäldes von Arnold Böcklin ihn offenbar inspirierte, das er aber zunächst als Schwarz-Weißdruck vermutlich 1907 in Paris sah, später jedoch im Original zu Gesicht bekam,  notierte Rachmaninow wie folgt: Ich war von der Farbe des Gemäldes nicht besonders bewegt. Hätte ich das Original zuerst gesehen, hätte ich die Toteninsel womöglich nicht geschrieben“. Dieses doch eher düstere Werk, eine Art musikalisches Gemälde, und das heute ebenso als sein orchestrales Meisterwerk gilt, widmete er Nicholas von Struve.

Jedoch ob beide jemals eines der fünf Originalbilder von Böcklin sahen, ist nicht nachzuvollziehen. Zwei der Bilder waren damals in Leipzig und Berlin ausgestellt. Rachmaninows Die Toteninsel wurde 1909 in Moskau aufgeführt. Außerdem ist es das einzige Werk von Rachmaninow, das von dem berühmten italienischen Dirigenten Arturo Toscanini, der sich ansonsten negativ über die russische klassische Musik äußerte, 1916 in Rom aufgeführt wurde. Auch während Rachmaninows Amerikaaufenthalt wurde dieses Werk mehrmals aufgeführt. Doch wahrlich begeistern kann man sich für dieses morbide Werk nicht – und einen triumphalen Erfolg konnte Rachmaninow mit diesem so düsteren Tonbild ebenso nicht erreichen.

Auch zu Rachmaninows Klaviersonate op.28 lag ein ursprünglicher Gedanke zugrunde, indem er sich durch Goethes „Faust“ inspirieren ließ. Wo er bei den einzelnen Themen der Sonatensätze, Gretchen, Faust und Mephistopheles versucht die Figuren in ein harmonisch musikalisches Werk einzubinden. Zunächst beginnend mit schweren dunklen Tönen, einem Adagio welches von Schwermütigkeit begleitet, plötzlich in ein Prestissimo übergeht, das von furchtloser Leidenschaft, von Donner und Blitz begleitet, wo man spürt das Universum zu durchbrechen; gelten auch heute noch als musikalische Herausforderung für den Zuhörer. Jedoch drei gegensätzliche Charaktere eines Klassikers in ein musikalisches Werk einzubringen, war auch für Rachmaninow nicht immer einfach. Er selbst äußert sich zu diesem Werk: Das er mit diesem sperrigen und endlosen Werk nicht ganz zufrieden war.

Keine klare Form der Harmonielehre und des Kontrapunkts. Es ist eher ein wildes musikalisches Durcheinander dass sich hier dem Musikkenner offenbart, wo selbst die Fachwelt unterschiedlicher Meinung ist, ob dieses Werk überhaupt in ein Konzertrepertoire aufgenommen werden sollte. Diese Klaviersonate op.28 zählt wahrlich zu eines der seltensten gespielten Klaviersonaten, und doch ist und bleibt es ein unverkennbarer Klassiker der Rachmaninows Handschrift trägt.

Viele Komponisten die versucht haben das „Faustthema“ musikalisch zu bearbeiten sind gescheitert. Mag wohl Charles Gounod der einzige Komponist gewesen sein, der das Thema zu einem zauberhaften Opernwerk bearbeitete, dank seiner Librettisten Jules Barbier und Michel Carré, welches nach der Aufführung in Paris zu einem Riesenerfolg führte.

Neben den hier genannten Werken ist die zweite Sinfonie die absolute Krönung, die Publikum und Presse begeistert, und wo Rachmaninow für sein Werk den ersten Preis des Glinka Komitees erhält. Neben Ruhm und Ehre erhält er 1000 Rubel auf die Hand, und die kommen gerade recht um das Überleben der Familie zusichern. Aber auch die arbeitsreiche Zeit in Dresden ist von Schaffenskrisen überschattet. Immer wieder Selbstzweifel aber auch Depressionen, die oft zur Verzettelung und in die falsche musikalische Richtung führen: „Ich konnte mich nie entscheiden, was meine wahre Berufung ist. Komponist, Pianist oder Dirigent“ so schreibt Rachmaninow selbst in sein Tagebuch. Im April 1908 treten die Rachmaninows wieder die Rückreise nach Moskau an. Noch kann er nicht ahnen, dass er bald für den Rest seines Lebens nur noch einer Berufung folgen soll, der des Pianisten.

Ab nun widmet sich Rachmaninow wieder mehr der Konzerttätigkeit. Zeit zum Komponieren findet er selten. Doch hier und da findet er Muße während der Sommeraufenthalte auf dem Landgut Iwanowka, das ihm sein Schwiegervater zur Verfügung gestellt hat. Hier scheint er glücklich zu sein, liebt das Landleben und die Natur, bestellt seine Felder und interessiert sich für Ackerbau und Viehzucht. Hier schreibt er auch seine Chrysostomos Liturgie op.31 und den zweiten Teil seiner Prélude – Sammlung. Im Sommer darauf entstehen die neuen Etudes Tableaux, seine letzten großen Klavierminiaturen, die sich in ihrer Komplexität und Klangentfaltung eigentlich bereits jenseits der Tastatur bewegen. Vielleicht sind sie sein fortschrittlichstes Werk. Hier setzt sich Rachmaninow mehr mit der modernen Musik auseinander, mit der Musik seines Studienfreundes Skrjabin und mit Prokofjews. Er gelangt an harmonische Grenzen und experimentiert so Skrjabin mit gewagter Metrik. Inzwischen hatte sich Rachmaninow über die klassisch romantische Musiksprache Tschaikowskys hinausentwickelt und stand nun am Ende der Tonalität. Die Grenzen der Harmonik sind gesprengt, aber einen weiteren Schritt wagt er nicht. Obwohl Rachmaninow, sich für die Avantgarde seines Landes zunehmend interessiert, ebenso auch Konzerte von Prokofjew besucht, so muss er am End doch erkennen dass das nicht seine musikalische Welt ist. Er orientiert sich mehr in der Vergangenheit als in der Zukunft.

Sein ehemaliger Studienkollege und Freund Skrjabin hingegen ist inzwischen zum musikalischen Rivalen geworden. Der Hochgefeierte, der mit dem Fortschritt, mit seinen musikalischen Experimenten zum Inbegriff moderner russischer Musikkultur geworden ist, sogar vom russisch-US-amerikanischen Dirigenten und Komponisten Sergej Alexandrowitsch Kussewitzkj, als Genie Russlands, und somit als zweiten Beethoven bezeichnet wird – wo von nun an sich die Fronten verhärtet gegenüberstehen. Rachmaninow lebt in seiner eigenen Welt, kann mit der musikalischen Zeitenwende nur wenig anfangen, Musik der Vergangenheit interessiert auch nicht mehr die Presse, und bald muss er auch über sich lesen: „Er habe keine Ästhetik, an ihm ginge  die musikalische Entwicklung vorbei, er sei eine lebende Mumie, er tendiere zu billiger Salonatmosphäre und Zigeunermusik, er sei ein Massenidol“. Wie schwer müssen diese Worte den sensiblen Sergej Rachmaninow getroffen haben, dessen Musik von so einer Schönheit, und der sich durch die Vorurteile und Gegenangriffe selbst aber kaum zur Wehr setzen konnte. Nach all den Kräftezerrenden Auseinandersetzungen versucht Rachmaninow noch einmal Zuflucht in Italien.

Mit der Familie reist er nach Rom und wohnt im Appartement der Tschaikowsky Familie an der Piazza di Spagna. Hier vollendet er seine Chorsinfonie „Glocken“ nach einem Gedicht von Edgar Allen Poe. Die Uraufführung fand am 30.November 1913 unter der Leitung des Komponisten in St.Petersburg statt, also neun Monate vor dem Ausbruch des ersten Weltkriegs (28.Juli 1914), wo speziell der 3.Satz dieser Chorsinfonie auf diesen drohenden Konflikt schon hinzudeuten scheint. Hatte also Rachmaninow während seiner Arbeitsphase dieses Werks bereits eine gewisse Vorahnung? Auch in Russland beginnt es bereits zu brodeln. Im Oktober 1917 bricht die Oktoberrevolution aus, wo es durch die gewaltsame Machtübernahme seitens der kommunistischen Bolschewiki unter der Führung Wladimir Iljitsch Lenin in Russland zu einem Bürgerkrieg kommt. Am 21, April zum letzten Mal als Pianist im Zarenreich, tritt Rachmaninow auf russischem Boden auf. Im November 2017 verlässt er schweren Herzens seine Heimat und kehrt mit seiner Familie nie mehr nach Russland zurück. Er folgt einer Einladung für zehn Konzerte nach Skandinavien. Mit einer gültigen Ausreisegenehmigung, den ersehnten Pässen, ein wenig Handgepäck, und den vorgeschriebenen 500 Rubel pro Person, sitzt Rachmaninow mit seiner Familie im Zug und ist auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Nach Auftritten in Schweden und Dänemark erhält Rachmaninow mehrere Angebote als Dirigent in den USA. Doch er entscheidet sich gegen eine verpflichtende Anstellungsposition und doch eher für die freie Arbeit als Pianist. In den USA wird Rachmaninow zu einem der gefeierten und bestbezahlten Klaviervirtuosen seiner Zeit.

Doch wie viele Exilanten lebte auch er mit seiner Familie zurückgezogen und wirklich akklimatisiert hat er sich nicht. Sein Englisch war miserabel, und obwohl er sich inzwischen einen luxuriösen Lebensstil leisten konnte, sehnte er sich und seine Familie doch immer wieder nach seiner alten Heimat zurück. Allein der Abschied von der ländlichen Idylle Iwanowka, von den europäischen Gepflogenheiten, allein die vielen Auftritte auf europäischen Boden fehlten ihm sehr. Rachmaninows Kompositionstätigkeit kam seit dem Exil 1917 zunächst völlig zum Erliegen, die Inspiration Russlands fehlte ihm. Von 1919 bis 1925 komponierte er lediglich einige kürzere Bearbeitungen fremder Werke. Wie zum Beispiel das Liebesleid und Liebesfreud nach Fritz Kreisler. Von 1925 bis 1928 entstand das vierte Klavierkonzert op.40, das aber auf Skizzen basieren könnte, die bereits 1914 auf Iwanowka entstanden waren. Auch die Orchesterlieder op.41 (1926) enthielten keine neuen eigenen Themen, da sie auf russischen Volksliedern basieren. Mit dem Gedanken wieder nach Europa zurückzukehren, kauft Rachmaninow 1930 sich noch ein Anwesen in der Schweiz dass er aber mit Beginn des 2.Weltkriegs wieder verlor. 1935/1936 wagte er sich an eine dritte Sinfonie, deren lauen Aufnahme Rachmaninow erschreckt. Er schreibt: „Ihre Aufnahme bei Publikum und Kritiker war säuerlich. Eine Rezension liegt mir besonders schwer im Magen: das ich keine 3.Symphonie mehr in mir habe. Ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass dies ein gutes Werk ist. Aber manchmal liegen Komponisten auch falsch. Bis jetzt halte ich aber an meiner Meinung fest“

Sein letztes Werk die Sinfonischen Tänze entstand 1940 auf Huntington auf Long Island. Diese Werk sollte Rachmaninows letztes Werk sein, in den letzten drei Jahren seines Lebens, bearbeitete er nur noch ein Tschaikowsky-Wiegenlied für Klavier sowie erneut sein 4.Klavierkonzert. 1942 erwarb er sich noch ein Grundstück in Beverly Hills. Doch die Konzertreisen in den 30er Jahren hatten ihre Spuren hinterlassen. Ständig gehetzt von einem Ort zum anderem, und mehr noch sein Zigarettenkonsum, wo Rachmaninow schon seit Jahren an einer Krebserkrankung litt, beendeten unerwartet sein Leben. Er verstarb kurz vor seinem 70.Geburtstag am 18.März 1943 in Beverly Hills. Sein Wunsch in Moskau auf dem Nowodewitschi – Friedhof beerdigt zu werden, wo auch Schostakowitsch, Alexander Skrjabin, Sergej Tanejew und Anton Tschechow beigesetzt wurden, wurde ihm nicht erfüllt.

Seine letzte Ruhestätte fand Rachmaninow auf dem Kensico-Friedhof in Valhalla (New York), wunschgemäß an der Seite seiner Gattin und seiner Tochter. Wladimir Medinskjs erneuter Versuch, die Urne in die Rachmaninow-Gedenkstätte nach Nowgorod überführen zu lassen scheiterte. Nicht einmal dass war ihm vergönnt, ein Vertriebener, ein Heimatloser, ein ruheloser Geist, ein mit sich stets selbst Kämpfender, seine letzte Ruhestätte in sein so geliebtes Russland zufinden.

Unbestreitbar ist, dass das Phänomen Rachmaninow in seinen Grenzen und seiner Entfaltung als Komponist und Virtuose durch seine Herkunft bestimmt war. Als ausführender Interpret aus der Schule von Zverev, wo er, wie berichtet, eines der strengsten Ausbildungen genossen, dies aber zur Entwicklung seiner Gesamtpersönlichkeit beigetragen hatte. Als Komponist, mit allen seinen Stärken, aber auch Schwächen, wäre er ohne die Schule Arenskijs und Tanejews, die ihn Zeit seines Lebens geprägt haben, und die ihn zu einer musikalischen Größe heranwachsen ließ, wäre Rachmaninow nie in den Olymp des internationalen Erfolgs aufgestiegen.

Er ein ewiger Zweifler, ein Skeptiker der auch technischen Möglichkeiten und Erneuerungen misstrauisch gegenüberstand. Seine Musik durch Aufzeichnung zu konservieren lehnte er zunächst ab: „Meiner Meinung nach hat der Rundfunk einen schlechten Einfluss auf die Kunst. Er ist dazu angetan, ihr alles Leben und aufrichtigen Sinn auszutreiben“. In Bezug von Schallplattenaufnahmen äußert er sich weiter: „Ich werde sehr nervös bei Einspielungen…Wenn die Probeaufnahmen fertig sind, weiß ich, dass ich sie zurückgehen lassen kann, und dann ist alles in Ordnung. Aber wenn die Schlussaufnahme ansteht und mir bewusst wird, dass dieses Ergebnis jetzt genügen und von Dauer sein soll, werde ich nervös, und meine Hände beginnen sich anzuspannen“.

Vergessen wir nicht Rachmaninow war ein absoluter Perfektionist, jeder Dilettantismus und die Unvollkommenheit war ihm zuwider.

Durch Fleiß, Disziplin und Ergeiz, aber auch durch das musikalische Erbe seines Elternhauses, hat sich Rachmaninow einen Platz in der Musikwelt geschaffen, wo sein reiches kompositorisches Erbe und die vielen Aufzeichnungen seiner Klavierkonzerte, ein Zeichen dafür sind, dass alles im Leben vielleicht einmal ein Ende, aber dass allein alles musikalische Schaffen so wie bei Bach, Händel Mozart, Beethoven, Schubert, Wagner und Tschaikowsky, und vielen anderen bedeutenden Komponisten, aber auch alles literarische Schaffen bedeutender Dichter und Schriftsteller, ganze Generationen, aber auch Kriege, und alle Schlechtigkeiten dieser Welt überdauern wird.

Manuela Miebach  

 

Sergej Sergejewitsch Prokofjew – ein Leben zwischen „Krieg und Frieden“

Sergej Prokofjew: Münchner Philharmoniker

 

Sergej Sergejewitsch Prokofjew –

ein Leben zwischen „Krieg und Frieden“

Sergej Prokofjew am 11.April, nach gregorianischem Kalender am 23. April 1891 auf Gut Sonzowka, heute Sonziwka, bei Bachmut, einst ehemaliges russisches Kaiserreich, heute Ukraine, geboren, zählt zu den bedeutendsten Komponisten seiner Zeit.

Sein schon früh erkanntes musikalisches Talent, wo er bereits im Alter von vier Jahren die ersten Klavierstunden von seiner Mutter erhielt, und wo er dann als 13-jähriger Student am St.Petersburger Konservatorium seine musikalische Ausbildung fortsetzte, ebneten seinen Weg für eine viel versprechende musikalische Laufbahn. Bereits während seiner Studienzeit komponierte Prokofjew einige Kompositionen und trat damit in der Öffentlichkeit auf. Außerdem auch als brillanter Pianist vom Publikum verehrt, gastierte Prokofjew nicht nur in St.Petersburg und Moskau, sondern ebenso auch in Italien, Frankreich und England, wo der junge Komponist, seine in den ersten Jahren entstandenen Klavierwerke aufführte.

In diesen Klavierkompositionen fand er schon früh seine eigene Sprache, die teils nicht nur schrille Dissonanzen und ungewöhnliche Rhythmen, sondern auch musikalischen Humor, Spott und Ironie aufwies. Eben jene Mittel, die ihm den Ruf eines Avantgardisten einbrachten. Prokofjew der zwar ohne Zweifel musikalisch durch sein Heimatland geprägt, hier aber immer wieder den Kontakt und die Konkurrenz der westeuropäischen Musikwelt suchte, bezeichnete sich selbst als Weltbürger der Musik, und dies im doppelten Sinne. Sich der westlichen Musik zuöffnen war somit eine bewusste. Und selbst seine spätere Reise in die USA 1918 war eine wohl überlegte Tat, um die westliche Musik näher kennen zulernen und sich weiter zu entwickeln. Der Plan einer Ausreise mit Beginn der Oktoberrevolution wurde dadurch erst befestigt durch Prokofjews eigene Aussage: Ich hatte nicht die leiseste Ahnung vom dem Zweck und der Bedeutung der Oktoberrevolution. Ich glaubte, dass Russland in dieser Zeit keinen Bedarf an Musik hätte, wogegen ich in Amerika viel lernen und überdies manche Leute für meine Musik interessieren könnte. Er setzte also alle Hoffnung auf ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten, dies aber letztendlich zu einem finanziellen Fiasko führte und wo es ihm nicht gelang dort Fuß zu fassen. Mit Heimweh und voller Hoffnung auf Ruhm und Erfolg kehrte Sergej Prokofjew 1936 endgültig in die Sowjetunion zurück. Obwohl er aber in den Jahren vorher von 1927-1935 zwischen der UdSSR und Frankreich ständig einher pendelte, und hauptsächlich in Paris lebte, sich dann aber doch letztendlich 1936 entschied, mit seiner 1.Ehefrau Carolina und den zwei Söhnen, für immer nach Moskau zugehen. Zurückblickend auf seine ruhmvollen Jahre in Westeuropa und Nordeuropa, so blieb doch seine Heimat für immer Russland, somit für Prokofjew ein eigenes musikalisches Kapitel entstand. Obwohl Prokofjew im Westen durch Auszeichnungen und vielerlei Anerkennung, dass zu einer Art Personen-Kult führte, so ist er im Westen doch immer ein „Repräsentant der Sowjetkultur“ geblieben. Aber den russisch – sowjetischen musikalischen Einfluss der Moderne, den man im Westen in seinen Werken zu hören glaubte, waren jedoch musikalische Eigenschaften, die aber vom sowjetischen Regime unter Stalin nicht mehr erwünscht waren. Bezüglich der neuen künstlerischen Doktrin und der Repression durch das sowjetische Regime, wo viele talentierte Komponisten, wie ebenso Prokofjew und Schostakowitsch, wegen ihrer formalistischen und volksfremden Tendenzen angegriffen wurden, hieß es sich entweder den Verordnungen eines Systems unter zuordnen oder dieses Land zu verlassen. Doch Prokofjew blieb, und war von nun an auch Anfeindungen seitens einiger Kollegen ausgesetzt. Er der sich als „echten Russen“ bezeichnete, so wurde seine wahre Neutralität aber eher angezweifelt, laut Erinnerung Schostakowitschs: Im Westen galt er als Sowjetbürger. In Russland empfing man ihn als ausländischen Gast. (…) Und Prokofjew überlegte, dass es für ihn wohl vorteilhaft sei, in die Sowjetunion zurückzukehren. Bei einem solchen Schritt würden im Westen seine Aktien nur steigen. (…) Er war nach Moskau gekommen, um uns zu belehren. Und nun belehrte man ihn.

Das sich diese Worte auf Prokofjews bisheriges musikalisches Schaffen bezog bedarf keiner weiteren Diskussion.

Das Hauptproblem war mit Sicherheit Prokofjews fehlendes Interesse für Politik und Zeitgeschehen, dem er auch mit einer gewissen Naivität gegenüberstand. Er interessierte sich in erster Linie nur für seine Kunst, wo er in seiner eigenen musikalischen Welt lebte, und dass bedeutete für Prokofjew aber ebenso, sich den neuen Verordnungen des Regimes anzupassen. Infolgedessen komponierte er unter anderem diverse Märsche und Massenlieder, die sechssätzige Kantate für Chor und Orchester Sdravitza (Trinkspruch/Heil Stalin) op.85 (1939) und die Kantate Rastsvetay (Blüh’ auf, gewaltig Land) op.114 (1947) zum 30.Jahrestag der Oktoberrevolution und wurde insgesamt sechs Mal mit den Stalinpreis ausgezeichnet. Seine neuen musikalischen Werke waren also ein Gegenpol zudem was er vorher geschaffen hatte. Seine Werke fallen eher in die klassizistische Form als in die Avantgardistische wie in seiner ersten Lebenshälfte. Kritiker behaupten sogar, dass die erste Hälfte Prokofjews Schaffens bis zu seiner Rückkehr in die Sowjetunion eher fortschrittlich war, hingegen seine Musik, die von nun an in der Sowjetunion entstand, doch eher als „rückschrittlich oder „einfach“ zu bezeichnen wäre. Das was Prokofjew zunächst zu einem musikalischen Rebell machte, veränderte sich nun in Form traditionellen Volkstums, wo er den Geist der Neuerungen zwar nicht ganz aufgegeben, und doch von kühnen künstlerischen Experimenten eher absah. Vielleicht gerade deshalb sind seine Werke so unterschiedlich wie sie kaum sein können. Es war von Anfang bis Ende eine fast naive Frische die sich durch seine Werke zog. Allein seine reizvollen, geistsprühenden Walzer, aber auch seine Ballettmusik, ebenso wie in anderen Werken, denen mitunter eine Nostalgie anhaftet, geprägt durch seine stark russischen Vorbilder, die an die lyrisch klassische Form Glinkas, Tschaikowskys und Glazunows erinnern, hier diese musikalische Traditionslinie ebenso von Rimsky-Korsakow und Ljadow fortgesetzt wurde. Prokofjew hat in seiner Autobiografie zur Frage seines Stils selbst Stellung bezogen, dass es in seinem Schaffen fünf Grundlinien gäbe: klassisch, modern, motorisch, lyrisch und grotesk. Und das macht die Einzigartigkeit seiner Werke aus. In der Suche nach neuen Klängen, in der Hauptsache harmonischer Natur, alles Lyrische, verbunden in allen ihren virtuosen Elementen, können wir ebenso in seinem so berühmten Violinkonzert erkennen, als auch in anderen sinfonischen Werken, gleichfalls auch in seinen Opernwerken, und das ist was Prokofjews Musik ausmacht.

In Bezug des Violinkonzerts fand jenes, etwa in Russland, schon beim ersten Kennenlernen großen Zuspruch beim Publikum und Kritikern. Für David Oistrach, Nathan Milstein und Vladimir Horowitz, zählte dieses Konzert zu ihrem Standardrepertoire womit sie international auftraten. Auch der berühmte Geiger Alexander Sitkovetsky, der auf internatonalen Konzertpodien bekannt, äußerte sich zu Prokofjews Musik mit folgenden Worten: „Wenn ich Prokofjews Musik höre, trete ich in eine Märchenwelt ein, in der mich allerhand fantastische Kreaturen umgeben: wundervolle, lustige, unbeschwerte, aber auch bedrohliche und gemeine!“

Kaum ein Komponist wie Prokofjew hat so eine große musikalische Vielfalt in seiner Musik bewiesen, allein was die einzelnen Themen betraf; dessen er sich wohl der größten Herausforderung stellte, indem er Lew Tolstois „Krieg und Frieden“ in der Selbstbearbeitung eines Librettos, hier wohl eines der gigantischsten, monumentalsten und monströsesten Werke schrieb, das jemals die Musikwelt erlebt hat. Es ist ein Werk, das in seiner musikalischen Wucht und szenischen Vielfalt schockiert und befremdet, aber gleichzeitig beeindruckt und fasziniert, mit einem Wort: überwältigt. Dieses Opernwerk macht in der Tat sprachlos – und es ist ein typisches Produkt ihrer Zeit. In Zeiten der derzeitigen Krisen und des Russland – Ukraine Krieges wirkt dieses Werk wie ein Gewitter, wie ein sogenannter Weltuntergang, voller Schrecken und Visionen, ebenso wie eine drohende Mahnung. Das Traurige daran ist: „Aus Kriegen lernt man nichts – man sät sie immer wieder aufs Neue“. Im Entstehen dieses Werks Prokofjews liegt ebenso eine verhängnisvolle und gewaltbereite Zeit zugrunde, das den Zuhörer und Leser erschauern, aber an einen dauerhaften Frieden immer wieder zweifeln lässt.

Als Prokofjew im Winter 1941 mit der Komposition der Oper begann, stand die deutsche Wehrmacht vor Stalingrad. Als er 1943 sein Werk vollendete, waren die Deutschen in Stalingrad vernichtend geschlagen. Prokofjews Monumentaloper „Krieg und Frieden“ ist die Oper zum „Großen Vaterländischen Krieg“ und dabei das musiktheatralischste Pedant zu Schostakowitschs bombastischen Kriegssinfonien Nr. 7 und Nr. 8, genannt die „Leningrader“ und „Stalingrader“. Musik, geboren aus dieser Zeit – begleitet von Schrecken, Leid und Elend des Krieges, und doch erfüllt von einer derartigen schöpferischen Kraft, dass einzig allein die Musik vermag als Worte.

Nach der Fertigstellung dieses bombastischen Opernwerks Prokofjews entsteht eine öffentliche Diskussion. Und obwohl eine erste Aufführung bereits am 12.Juni 1942 am kleinen Opernhaus in Leningrad stattfand, so wurden einzelne Szenen immer wieder zensiert und gestrichen, wo letztendlich eine vollständige Aufführung des Werkes unterblieb.

Durch einen Beschluss der KPdSU von 1948 war Prokofjew erneut gezwungen, an seinem Werk Veränderungen vorzunehmen, an denen er bis zu seinem Tod (5.März 1953) arbeitete.

Hinsichtlich sollte es Prokofjews Lebenswerk werden woran er jedoch psychisch zerbrach. Wirklich berühmt wurde Prokofjew mit seiner Oper „ Die Liebe zu den drei Orangen“ „Undine“ als auch mit der Kinderoper „Peter und der Wolf“. Nicht zu vergessen seine berühmten Ballette „Romeo und Julia“ und „Cinderella“. Auch ein Großteil seiner Orchesterwerke ist aus dem heutigen internationalen Repertoire nicht mehr wegzudenken.

Prokofjews 70.Todestags 2023 wo ihm alle Ehre zuteil wird, erinnert uns noch einmal an dass gesamte beachtlich musikalische CEuvre des Meisters, dessen musikalisches Schaffen, zwischen Klassik, Groteske und Avantgarde oft kritisch beäugt, aber ebenso auch auf Ablehnung stieß. Heute aber zählen seine Werke zu den meistgespielten, und widerspiegeln durch die Interpretation verschiedener Dirigenten und Musiker immer wieder ein neues Klangerlebnis. 

Die Aufführung in einer Neubearbeitung von „Krieg und Frieden“ vom 5. März 2023 an der bayerischen Staatsoper, trug als Weiteres dazu bei, um den Komponisten alle Beachtung zu schenken und ihn zu ehren. Obwohl die Aufführung von „Krieg und Frieden“ zunächst ebenso kontrovers war wie bereits zu Stalins Zeiten.

Natürlich war es ein Wagnis seitens des Regisseurs und Dirigenten, ob man dieses Werk in Bezug des Russland-Ukraine Kriegs überhaupt aufführen darf. Doch wer Tolstoi niemals gelesen hat wird auch diesen gegenwärtigen Krieg nicht verstehen. Denn Tolstoi war nachweislich ein Pazifist der sich gegen den Krieg und auch gegen den Patriotismus immer wieder auflehnte. Das was er in seinem literarischen Werk verdeutlichen will, sind die Greueltaten eines Krieges, auf dass sie sich nie wiederholen mögen.

So wurde auch diese Münchner Aufführung unter der Regie von Dmitri Tschernjakow und unter dem Dirigat von Vladimir Jurowski, die jenes Projekt eher als ein Friedensprojekt versuchen zu verdeutlichen, wo sie hier unter anderem aus dem Historiendrama eine wahre Meisterinszenierung auf die Bühne gestellt haben; so wurde seitens des Publikums, diese so großartige Inszenierung weniger als Provokation, sondern abgesehen von der hervorragenden künstlerischen Leistung einiger Protagonisten, „Krieg und Frieden“ sehr wohl als Friedensprojekt angesehen.

Würde Sergej Prokofjew noch leben, so hätte er an der viel umjubelten Premiere an der bayerischen Staatsoper, wahrlich seine Freude gehabt. Wobei es bedauerlicherweise oft das Leid eines jenen Komponisten, aber auch Literaten ist, dass seine Werke oft erst nach seinem Tod anerkannt werden und zu eines der größten Erfolge führen. 

Bereits 1945 zog sich Prokofjew aufgrund eines Sturzes eine schwere Gehirnerschütterung zu, was zu einer nachhaltigen Beeinträchtigung seiner Gesundheit führte. Obwohl seine Gesundheit, bedingt durch die Unfallfolgen, speziell in seinen letzten Lebensjahren immer mehr beeinträchtigt wurde, so blieb Prokofjew trotz seines schweren Leidens bis zu seinem Tod tätig, wobei eines der letzten Werke unvollendet und nie veröffentlicht wurde.

Ab 1952 erhielt er eine staatliche Pension. Außerdem war er seit 1933 Honorarprofessor am Moskauer Konservatorium und seit 1947 Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie. Ingesamt erhielt Prokofjew in den Jahren von 1943-1946 sechsmal den Stalinpreis und einmal den Leninpreis. Seine Musik in eine bestimmte Stilrichtung einzuordnen, erweist sich als schwierig, da Prokofjew seine Aufgabe eher darin sah, Musik schreiben zu müssen, die einen gesellschaftlichen Auftrag erfülle. Ebenso wie sein Konkurrent Schostakowitsch blieb er allen Grundregeln der russischen Volksmusik treu, die sich durch Harmonik und den klaren Konturen der Melodien abzeichnet. Aber gerade das ist das Liebenswerte an der russischen Musik die uns immer wieder in den Bann zieht und uns in einen Zauber versetzt.

Die letzten Werke von Prokofjew sind von weiten Melodien, lyrischer Stimmung, leiser Resignation und einem fast romantischen Tonfall gekennzeichnet. Bedeutsam war ebenso auch seine Filmmusik, die heute noch die moderne Filmmusik klassisch-romantischen Stils prägt.

Prokofjew starb am 5.März 1953, am selben Tag wie Stalin. Dies mag einem eher ironisch erscheinen, obwohl er unter dem Regime, ebenso wie Schostakowitsch sehr gelitten haben muss, sich aber dem System anzupassen wusste, um in seiner so geliebten Heimat nicht in einem schlechten Licht dazustehen. Abgesehen davon das beide in der UdSSR als Komponisten, obwohl einiger Widerstände sehr erfolgreich waren.

Im Schatten um die landesweite Trauer Stalins, blieb sein Tod völlig unbeachtet. Es fanden sich nicht einmal Blumen an seinem Grab. Seine zweite Frau Mira, die übrigens auch in Zusammenarbeit mit ihrem Mann das Libretto von „Krieg und Frieden“ schrieb, verstarb 15. Jahre nach ihm und wurde ebenfalls im selben Grab auf den Nowodewitschi Friedhof in Moskau beigesetzt. Doch wenn man Prokofjews seine wahre Geschichte kennt, wo vieles kaum in Worte zufassen ist, dann weiß man, dass nicht nur er, sondern viele seiner Künstlerkollegen (wie in einigen meiner Berichte beschrieben), ebenso auch Schostakowitsch, besonders unter dem Stalin Regime, schon zu Lebzeiten viele Tode gestorben sind, bis sie endgültig ihre ewige Ruhe fanden.

Deshalb ist es unumgänglich immer wieder in der Gegenwart, und auch vielen Generationen die nach uns kommen, an diese großen und einzigartigen russischen Musiker und Komponisten zu erinnern. 

Manuela Miebach

 

 

 

Diese Seite drucken