Wiener Hofburg: „Schneewittchen rettet Weihnachten“, 12.12.2018: – und Energy for Life hilft mit
‚Weihnachtsball für Kinder‘ heißt es zwar, doch eine groß aufgezogene Xmas-Show bietet der Verein Energy for Life – eine karitative Organisation, die sich um die Integration gesellschaftlich benachteiligter junger Menschen bemüht – alljährlich in der Wiener Hofburg. Und äußerst großzügig sponsern dies die Erdölpartner OMV/Gazprom (plus einer Reihe anderer Institutionen). Gernot Kranner, der Kinderprogramme für die Vereinigten Bühnen Wien oder das Haus der Musik gestaltet, ist auch hier der Haushofmeister für die mit roten Weihnachtsmann-Zipfelmützen am Boden des noblen weiten Saales sitzenden jungen Gäste. Aus Schulen wie aus diversen Organisationen zur Kinderbetreuung kommen sie. Durch Gazprom ist auch russisches Jungblut geladen.
Kranner als Regisseur und künstlerischer Gesamtleiter verkündet mit einigem Stolz: „Wir haben 250 Künstler!“ Besser gesagt: Mitwirkende. Na ja, dafür läuft es im kaum überschaubaren Trubel doch recht ordentlich ab. Ein Orchester unter Pavel Singer begleitet, die Videoeinspielungen passen, und ….. Der Mädchenchor der Wiener Sängerknaben stellt sich vor; echt super und wagemutig sind die ‚Magic Acrobatics‘-Girls der Union Sportakrobatik Krems; die Tanzschule Elmayer zieht hochelegant seine Runde; die Jungballerinen der Waganowa-Ballettakademie aus St. Petersburg erinnern an die edle Ballettkunst im Reiche der gestrengen Zaren; einiges mehr an Gags, Motion, Tanz. „Schneewittchen rettet Weihnachten“ steht groß über der Show – so ganz genau lässt sich die Geschichte allerdings nicht verfolgen. Doch Conny Mooswalder als Schneewittchen und Reinwald Kranner als Prinz Rosenherz überstehen das Getümmel durchaus attraktiv. Kristina Sprenger als Polizistin, Sandra Pires kurz singend oder Christian Graf als Gifthexe tauchen ebenfalls auf einmal auf. Und zum Abschied bekommt jeder der aufgeweckten kleinen Gäste noch sein Xmas-Sackerl in die Hand gedrückt.
Meinhard Rüdenauer