Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

SALZBURG/Mozarteum/Mozartwoche: DAS ALEXANDERFEST von Georg Friedrich Händel

28.01.2025 | Konzert/Liederabende

SALZBURG/ MOZARTWOCHE/ MOZARTEUM: DAS ALEXANDERFEST von Georg Friedrich Händel am 25.1.2025

bol
Ivor Bolton und das Sängerensemble. Foto: Robert Lienbacher

 Durch die wunderbare Händel-Renaissance sind in den letzten Jahrzehnten die meisten seiner Meisterwerke wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt worden, vor allem seine Opern und Oratorien. Seine Kantate „Das Alexanderfest“ findet man hingegen nur ganz ganz selten auf den Konzertprogrammen. Noch seltener bekommt man Mozarts Bearbeitung zu hören, die er im Auftrag von Baron van Swieten verfasst hat.

Umso verdienstvoller ist es von der Mozartwoche, diese Bearbeitung heuer endlich wieder-aufgeführt zu haben, und alle, die diese denkwürdige Matinée erlebt haben, werden nie verstehen, warum dies so selten der Fall ist.

Denn dieses Händelsche Alexanderfest in der Fassung von Mozart (und der deutschen Übersetzung von Karl Wilhelm Ramler) ist ein doppeltes Meisterwerk. In dieser Präsentation von Ivor Bolton, der Camerata und dem Bachchor Salzburg sogar ein dreifaches.

Besser kann man diese Musik nicht interpretieren, und besser als Louise Alder, Siyabonga Maqungo und Morgan Pearse kann man diese Kantate nicht singen.

Das Publikum hatte beim Verlassen des Saals Sternderln in den Augen, denn wir alle wurden an diesem Vormittag im Mozarteum Ohrenzeugen einer Sternstunde.

Wunsch an die Veranstalter und das Universum: da das Alexanderfest ursprünglich zu Ehren der Heiligen Cäcilia, der Schutzpatronin der Musik, geschrieben wurde, könnte man es nicht jedes Jahr zu Ihrem Namenstag am 22.November aufführen? Just wishing…

 Robert Quitta, Salzburg

 

Diese Seite drucken