SALZBURG/ Festspiele: MÉDÉE – und Gedanken dazu! (Ö1 am 10.8. um 10,30 h)
Aus Anlaß der Ö1-Radioübertragung (10.8.) der Première von Cherubinis “Médée” vom 30. Juli 2019 habe ich mich noch einmal mit dieser Produktion auseinandergesetzt.
Faszinierend. Fast allen Kritiken der Médée-Produktion der Salzburger Festspiele eignete der Hinweis, Spielvogt Simon Stone habe die Handlung aus der Antike in die Gegenwart versetzt. Ich las auch von »Stones Médée«. Nirgends jedoch die Forderung nach der Aufführung von Cherubinis Oper…
Denn angekündigt, versprochen und verkauft worden war Luigi Cherubinis Médée auf ein Libretto von François-Benoît Hoffman. Nicht »Stones Médée«. Etikettenschwindel.
»Médée«, 1. Akt: Rosa Feola (Dircé) erhofft sich Amors Beistand, während im Hintergrund eines von Simon Stones Filmchen abläuft.. Foto: Salzburger Festspiele/ Thomas Aurin
http://www.dermerker.com/index.cfm?objectid=4AC88D70-B8F0-11E9-BB84005056A611EB
Thomas Prochazka /www.dermerker.com