SALZBURG/ Festspiele: Luigi Cherubini: »Médée«. Premiere am 30.7.2019
Elena Stikhina/ Medée. Foto: Thomas Aurin/ Salzburger Festspiele
Zwei Empfehlungen. Die erste: Erwerben Sie den Live-Mitschnitt der italienischen Fassung vom 10. Dezember 1953 mit Maria Callas, Fedora Barbieri und Leonard Bernstein am Pult des Orchestra del Teatro alla Scala, Milano. Und investieren Sie die Differenz zum Kartenpreis in ein Essen in einem Hauben- oder Michelin-Sterne-Lokal.
Die zweite: Pflegen Sie ab sofort mit jenen, welche diese Produktion in irgendeiner Weise unterstützten, verantworteten oder sonstwie befürworteten, nur mehr Umgang im gesellschaftlich unbedingt notwendigen Ausmaß. Denn diese Médée ist die Bankrotterklärung der Salzburger Festspiele und erreicht — mit Ausnahme der Wiener Philharmoniker und, mit ein paar Abstrichen, der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor — in keinem Moment festspielwürdiges Niveau…
http://www.dermerker.com/index.cfm?objectid=91D9EC10-B132-11E9-9B1E005056A611EB
Thomas Prochazka/ www.dermerker.com