Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

ROSENHEIM: ABSCHLUSSKONZERT DER SÄNGERAKADEMIE UTTING am Ammersee-Westufer

17.10.2021 | Konzert/Liederabende

ROSENHEIM: Abschlusskonzert der Sängerakademie Utting am Ammersee-Westufer am 15. Oktober 2021

Junge Talente der Oper präsentieren sich in Rosenheim

img 3150
Alle Teilnehmer mit dem Musikalischen Leiter des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper Tobias Truniger in der Mitte . Foto: Billand

Einen blühenden Strauß aus Opernarien und Duetten gestalten die Teilnehmer der Sängerakademie Utting am Ammersee-Westufer im Kultur- und Kongresszentrum in Rosenheim. Die neu ins Leben gerufene Sängerakademie ist eine Zusammenarbeit der Nationalmusik Universität Bukarest (Prof. univ. Mihai Cosma), der Sängeragentur AIM und dem Opernrezensenten Klaus Billand, sowie der Mitwirkung von Tobias Truniger, musikalischer Leiter des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper in München. Junge Sänger und Sängerinnen werden u.a. in Gesang und Ausdruck gecoacht und mit Konzertauftritten das Live-Erlebnis geprobt. Die diesjährigen Teilnehmer stammen aus Rumänien, Slowenien und Deutschland. Sie beeindrucken mit ihrem sängerischen Niveau, wenn sie Arien von Wolfgang Amadeus Mozart und Vincenzo BelliniGiuseppe Verdi und Giacomo Puccini vortragen.

img 3327
Martin Summer und Laura Braun als Don Giovanni und Zerlina. Foto: Billand

Der Bariton Andrei Cocîrlea hat samtenes Timbre, eine bewegliche Stimme und führt die Melodien leicht. Laura Braun zeigt sich ausdruckssicher als Königin der Nacht oder Musetta und schlüpft überzeugend in die Rollen. Martin Summer füllt den Raum als kräftiger vollmundiger Bariton. Auch Benjamin Pregl besitzt einen starken Tenor, der Farbe hat und Stimmbögen führt, aber in der Höhe eng wird.

img 3341
Caren Maxerath aus Utting sang Mimi und Micaela. Foto: Billand

Caren Maxerath ist eine elegante Erscheinung mit Präsenz auf dem Podium. Ihr Sopran ist sicher und klar in den Höhen, bleibt leicht in den Läufen und facettenreich. Der Kirgise Jenish Ysmanov als Gast ist bereits im internationalen Opernbetrieb gelandet. Sein Radames zeigt Erfahrung und Routine. Julia Binek, Andreea Carmen Marin und Cristian Ruja vervollständigen die insgesamt sehr runde Veranstaltung auf hohem Niveau.

img 3229
Mittagessen auf Kloster Andechs. Foto: Billand

Besonders zu erwähnen ist die einfühlsame und präzise Begleitung am Klavier durch Teodora Tepes, die maßgeblich zum Erfolg des Abends beigetragen hat. Ein beeindruckender Abend, der viele Talente zeigte und auf die Stars von morgen blicken lässt.

Ein beeindruckender Abend, der viele Talente zeigte und auf die Stars von morgen blicken lässt.

Helmut Pitsch

 

Diese Seite drucken