Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

«Rachmaninoff in Lucerne» – das neue Album des Luzerner Sinfonieorchesters unter James Gaffigan bei Sony Classical 

10.02.2020 | cd

«Rachmaninoff in Lucerne» – das neue Album des Luzerner Sinfonieorchesters unter James Gaffigan erscheint am 28. Februar bei Sony Classical 

Bildergebnis für rachmaninoff in lucerne sony

Im Mittelpunkt steht das Wirken von Sergei Rachmaninoff während seiner Zeit in der Schweiz. Die populäre Paganini-Rhapsodie von Behzod Abduraimov wurde erstmals auf dem originalen Steinway-Flügel von Rachmaninoff eingespielt. Zudem finden Sie im Booklet bisherher nicht veröffentlichte Fotos aus Rachmaninoffs privatem Familienalbum.

Sergei Rachmaninoff fand in Luzern sogar sein neues Zuhause. 1930 ließ er sich direkt am Vierwaldstättersee, ließ sich die «Villa Senar»,  ein prachtvolles Haus bauen, in dem er sich erholen konnte und auch Zeit zum Komponieren fand. Im Sommer 1934 schrieb er dort die «Rhapsodie über ein Thema von Paganini» für Klavier und Orchester, ein Jahr später folgte seine 3. Sinfonie.

Diese  dritte und damit Rachmaninoffs letzte Sinfonie erlebte 1936 die Uraufführung durch das Philadelphia-Orchester und wurde eher verhalten aufgenommen. Heute gilt sie aber als beachtliches Spätwerk des Komponisten.  In den drei Sätzen spiegelt sich Rachmaninoffs Sehnsucht nach der alten Heimat wider.

Die limitierte Erstauflage erscheint als Hardcover-Büchlein (70 Seiten)  mit CD.

A.C.

 

Diese Seite drucken