Gioacchino Rossini: Il Barbiere di Siviglia • Národní divadlo Praha • Vorstellung: 27.10. 2023
(30. Vorstellung • Premiere am 07.10.2021)
Oper frisch und doch traditionell
Mit Magdalena Švecovás Produktion hat das Nationaltheater einen handwerklich rundum überzeugenden Barbier von Sevilla im Repertoire. Auch das musikalische Feld ist bestens bestellt. So geht Oper frisch und doch traditionell.
Foto © Národní divadlo Praha
Magdalena Švecová (Regie) folgt in ihrer Inszenierung eng dem Libretto und arbeitet die wichtigen Stellen klar und deutlich, aber nie forciert heraus. Und es gibt Stellen, die für einmal nicht der «Tradition» entsprechen, sondern sinnvoll davon abweichen: So ist für einmal Don Alonso nicht auf Anhieb als verkleideter Almaviva zu erkennen. David Janošek (Szene) hat ihr dazu ein multifunktionales Bühnenbild geschaffen. Das Fenster in der Hausfassade wird später zu einer Tür auf die davorliegende Terrasse, unter der sich das Musikzimmer befindet. Bartolos Kabinett findet sich im Treppenaufgang. Das rötlich-terracottafarbene Bühnenbild vermittelt gleich südländische Stimmung. Die farbenfrohen Kostüme von Kateřina Štefkova passen bestens zu den einzelnen Charakteren.
Das Orchestr Národního divadla unter Leitung von Jaroslav Kyzlink ist in allen Registern bestens aufgestellt und spielt einen wunderbar prickelnden Rossini. Genausowenig Wünsche bleiben beim Sbor Národního divadla (Sbormistr: Pavel Vaněk) offen.
Martin Šrejma gibt den Grafen Almaviva mit wunderbar hellem, absolut musikalischen, höhentigerndem Tenor. Für das grosse Volumen des Nationaltheaters ist die Stimme gerade ausreichend dimensioniert. Miloš Horák ist ein profunder Bartolo, wie man ihn sich vorstellt. Michaela Zajmi gibt die Rosina mit vollem Sopran, der zum Vibrato und in den Höhen zu leichter Schärfe tendiert.
Pavol Kubáň ist nahezu eine Idealbesetzung des Figaro und überzeugt mit wohldosierter Kraft und endlicher Spielfreude. Zdeněk Plech ist ein sehr diskreter Basilio. Yukiko Kinjo als Berta, Daniel Kfeliř als Fiorello und Anton Eliaš als Ambrogio ergänzen das Ensemble.
So geht Oper frisch und doch traditionell.
Weitere Aufführungen: 15.11.2023, 31.01.2023, 25.02.2023, 11.04.2024, 18.04.2024.
01.11.2023, Jan Krobot/Zürich