Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

PALERMO/ Teatro Biondo: IL FLAUTO MAGICO SECONDO L’ORCHESTRA DI PIAZZA VITTORIO

01.03.2017 | Oper

PALERMO/ Teatro Biondo: IL FLAUTO MAGICO SECONDO L’ORCHESTRA DI PIAZZA VITTORIO am 26.2.2017

 Die Piazza Vittorio ist ein grosser, belebter, heruntergekommener Gründerzeit-Platz in der Nähe des Römischen Hauptbahnhofs Termini, um den herum hauptsächlich Immigranten aus aller Herren Länder leben.

Attachment-3
Copyright: Teatro Biondo

Wenn man nun also hört, dass es da ein Orchestra di Piazza Vittorio gibt, das gedenkt, Mozarts Zauberflöte aufzuführen, wird man sofort von wohl begründeten Ängsten geschüttelt: Nein, um Gottes Willen, nicht noch so eine überflüssige, zutiefst ärgerliche, dilettantische Gutmenschenveranstaltung zur höheren Ehre des Heiligen Multikulturalismus unter grösstmöglichen zynisch-moralischen Missbrauchs des Elends und Leidens armer Einwanderer ! (Und man hat ja schon viiiele solcher Veranstaltungen gesehen, gerade auch hier im Palermitaner Teatro Biondo – z.B. über die in Lampedusa gestrandeten Bootsflüchtlinge)

Aber sobald die Musiker die Bühne betreten und die ersten Töne erklingen, ist man sofort gefesselt und sofort (freudig) gezwungen, seine diesbezüglichen Ängste und Vorurteile zu revidieren.

Denn dem Orchester di Piazza Vittorio gelingt vom ersten Takt bis zur zweiten Zugabe ein wahrlich einzigartiger magischer, be – und verzaubernder Abend der Sonderklasse.

Das liegt zuvörderst an den erstklassigen Interpreten, alles ausgewiesene, hochproessionelle Vertreter ihres Faches: sei es nun am Cello, der Bassgeige, der Ud, der Tabla, der Marimba, den Congas oder dem Rhodes Piano…oder im Schauspiel und im Gesang.

Attachment-11
Copyright: Teatro Biondo

Die Vittorios geben zwar Mozart, was Mozarts ist, und erzählen letztlich auch auf universelle Wese irgendwie die Geschichte der Zauberflöte, „faden“ aber immer wieder subtil in die Melodien und Rhythmen ihrer (zehn) Herkunftsländer ein und aus, gemischt mit Pop, Rock, Reggae und Klassik.

Attachment-1
Copyright: Teatro Biondo

Das Ganze ist ein Meister- und Wunderwerk an Intelligenz, Ironie, musikalischem Wissen und absolutem Können. Wirklich begeisternd und geradezu süchtig machend. Man versteht am Ende, wenn das ganze Theater auf den Beinen ist und tanzt, sehr gut, warum diese Produktion in Italien zum Kult geworden ist und es mittlerweile bereits auf 150 Aufführungen gebracht hat (Man würde sie sich selbst auch gleich noch einmal und vielleicht auch ein drittes Mal anhören wollen)

Weniger verständlich ist, warum sich nicht eines der vielen Mozartfestivals diese Wunderflöte nicht schon längst gekrallt hat…Aber das kann ja noch kommen…

 Robert Quitta, Palermo

 

Diese Seite drucken