Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Neues großes Modellmuseum im Wiener Prater: Ein Spaziergang im ‚Königreich der Eisenbahnen‘

08.08.2020 | Feuilleton

Neues großes Modellmuseum im Wiener Prater: Ein Spaziergang im ‚Königreich der Eisenbahnen‘


Credit: KdE GmbH

Ist es ein Museum oder ein lockerer Spielplatz für Kinder (und spielfreudige Erwachsene)? Das massive einstöckige neue Gebäude, ein nüchterner Zweckbau, im Wiener Wurstelprater. Als eine Art von Museum für Modelleisenbahnen aber auch wie so manch andere Fahrzeuge auf vier oder mehr Rädern wird es sich nun als Praterattraktion vermarkten. Pädagogisch ausgerichtet, als eine umfangreiche Erlebniswelt zum entdecken und zu lernen. 

Die Idee kommt aus Prag: ‚Královstvi zeleznic‘ heißt dieses Königreich dort erfolgreich seit nun einem Jahrzehnt. Und dessen tschechischer Investor, dem Bahn-Bau verbunden, hat es nun auch in den Wien Prater versetzt. Frisch eröffnet …. und doch noch nicht so ganz eingerichtet. Für Wien gestylt, doch auf tschechisch entworfen. Ein Miniatur-Wien ist jedenfalls auf 270 Quadratmeter groß aufgebaut, mit dem bekanntesten wie interessantesten Bauten. Züge und Autos und ähnliches flitzen kaum überschaubar über die Schienen und Straßen. Und die Stadt Salzburg und manch Österreich mehr sollte bald zu sehen sein. Ein Schul- und Bildungsprogramm wird durch Kooperation mit Schulen geboten, großes Augenmerk wird auf Verkehrserziehung gelegt. Und noch um einiges mehr: 3 D Druck von Objekten, ein Multimediaraum, eine Schulwerkstatt, ein Mülltrennungsspiel. Klar auch – ein riesiger Shop gehört dazu. Ein guter Geist in Königsornat schwirrt ebenfalls herum, und mit eigenen Wort heißt es: „Diese Königreich präsentiert einen neuen und interaktiven Weg um unsere Welt kennen zu lernen und zu verbessern … unser System simuliert verschiedene Ereignisse und erstellt mit euch ein Abbild der virtuellen Welt.“

Info: www.koenigreich-der-eisenbahnen.at

Meinhard Rüdenauer

 

Diese Seite drucken