Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

LÜBECK: WEST SIDE STORY – turbulent

18.10.2015 | Operette/Musical

Lübeck: Turbulente „Westside Story“ begeistert (17.10.2015)

Von Horst Schinzel

lub
Foto: Olaf Malzahn

 Selten hat man soviel Trubel auf der Bühne des Großen Hauses des Lübecker Theater gesehen als am vorigen Sonnabend (17. Oktober)  Mit  viel Liebe zum Detail und atmosphärisch überaus dicht haben der Regisseur Wolf Widder und die Choreografin Kati Heidebrecht Leonard Bernsteins (1918 – 1990) Musical „Westside Story“ aus dem Jahre 1957 auf die Bühne gebracht. Die Geschichte verfeindeter Straßengangs wird in dem wandlungsfähigen Bühnenbild und den zeitnahen Kostümen von Katja Lebelt erzählt. Zum rauschenden Erfolg wesentlich beigetragen hat, dass das Theater Mitglieder der Lübecker Hiphop-Gruppen HMDG und  Alien-Fan verpflichtet hat. So stehen auf dem Besetzungszettel nicht weniger als dreiunddreißig Namen. Hinzu kommt eine geschickt geführte Statisterie.

Der Dauerstreit von Straßengangs ist inzwischen auch in unseren Großstädten Alltag. Die Flüchtlingsströme machen solche Geschichten noch aktueller. In der Geschichte von Arthur Laurents kommen fremdenfeindlicher Gegensatz und eine überforderte Polizei hinzu. Das alles erleben die Lübecker Zuschauer – unter denen sich bei der Premiere erfreulich viel Jugend befand – in einer bunten und wirbelnden Show, an der alle Mitwirkenden – die meisten als Gast- einen gemessenen Anteil haben. Herausragend die klangvolle Maria der Evmorfia Metaxaki aus dem Ensemble und der großartig gezeichnete Tony des Gastes Raphael Pauß. Alle wissen zu spielen, zu singen und zu tanzen. Eindrucksvoll die Kampfszenen. Der Erste Kapellmeister Ludwig Pflanz führt das Orchester geschickt durch den turbulenten Abend.

Die Premieren-Zuschauer sind begeistert und feiern alle Beteiligten stehend.

Nächste Vorstellungen: Oktober, 19.30 Uhr, 29. Oktober, 18 Uhr

 

Diese Seite drucken