Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

KUNST HAUS WIEN: „Come to Wien´s Riviera“ – die Wiederbelebung der traditionsreichen Schwimmkultur im Donaukanal

10.07.2020 | Feuilleton
KUNST HAUS WIEN: „Come to Wien´s Riviera“ – die Wiederbelebung der traditionsreichen Schwimmkultur im Donaukanal
Schwimmverein Donaukanal x Kunst Haus Wien
 
Ist das Schwimmen im Donaukanal erlaubt? „YES“, sagt der frisch ins Leben gerufene Schwimmverein Donaukanal. „Come to Wien´s Riviera“ wird dazu übermütig gerufen. Der Genuss des urbanen Schwimmens soll wiederbelebt werden. Eine historische Schwimmtradition. So wie es erstmals 1827 in einer Schiffbadeanstalt am Leopoldstädter Ufer möglich gewesen ist.
 
Das SocialDesignStudio der Wiener Akademie für Angewandte Kunst steckt hinter diesem sommerlichen Projekt, und Hundertwasser Museum-Chefin Bettina Leidl bietet allen schwimmenden Idealisten im Kunst Haus Wien direkt am Donaukanal das Quartier. Umkleidemöglichkeiten mit Garderobekästchen sind vorhanden. „Ab in den Donaukanal!“, lässt es sich von Leidl locker sagen. Nun so warm ist das Wasser nicht. 20 Grad sind schon der höchste Genuss. Doch einigermaßen rein soll das Wasser wohl sein, wird versichert. Warnungen gibt es allerdings schon: „Alles auf eigene Verantwortung! Die Chance im Wasser zu sterben …? Ja, wenn man alleine schwimmt. Denn Bademeister ist keiner da ….. und bitte sich somit immer nur in Grüppchen stromabwärts treiben lassen!“ Und auch, da sich hier an dieser Landstraßer Riviera ja nicht wenige Kunstjünger versammeln: Alkoholverbot ist für die Schwimmmutigen gegeben.
 
Info: schwimmvereindonaukanal@gmail.com
 
Meinhard Rüdenauer

 

 

Diese Seite drucken