Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzerte/Liederabende

BERLIN/ Philharmonie/Musikfest: Saisoneröffnung 2025/26 des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB) mit Chefdirigent Vladimir Jurowski und Pianist Pierre-Laurent Aimard

Musikfest Berlin 2025, Saisoneröffnung 2025/26 des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB) mit Chefdirigent Vladimir Jurowski und Pianist Pierre-Laurent Aimard am 10. 09 in der Philharmonie. Zu erleben war zunächst Helmut Lachenmann mit seiner selten zu hörende Komposition „Ausklang“ für Klavier und Orchester aus den Jahren 1984/1985, das 1986 mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Peter Eötvös […]

am 10.9. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

WARSCHAU : INTERNATIONALES FESTIVAL CHOPIN UND SEIN EUROPA

WARSCHAU : INTERNATIONALES FESTIVAL CHOPIN UND SEIN EUROPA  vom 20.8. bis 7.9.2025  Der alle fünf Jahre stattfindende CHOPIN WETTBEWERB ist weltweit bekannt. Das ebenfalls (jedes Jahr !) vom NATIONALEN POLNISCHEN CHOPIN INSTITUT veranstaltete Festival CHOPIN UND SEIN EUROPA leider nicht so sehr. Und das ist schade, denn drei Wochen lang wird hier ein äußerst interessantes, […]

vom 20.8. bis 7.9.2025 (Robert Quitta)Weiterlesen>

BERLIN/Philharmonie/ Musikfest: ACADEMIA NAZIONALE DI SANTA CECILIA; Daniel Harding

Musikfest Berlin, Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Leitung Daniel Harding, am 07.09.2025   Daniel Harding mit dem Orchester der  Academia Nazionale di Santa Cecilia. Foto: Fabian Schellhorn Lag es an der erwarteten Mondfinsternis, dass an jenem Abend die bisher stets voll ausgelastete Philharmonie so erstaunlich schütter besetzt war? Der Brite Daniel Harding wird ja als […]

am 7.9. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

DOBBIACO/ TOBLACH/ Festival Dolomites: onzert Hildegunn Öiseth Quartet, Gustav-Mahler-Saal,/ SARAH CHAKSAD LARGE ENSEMBLE, Gustav-Mahler-Saal

FESTIVAL DOLOMITES ’25 JAZZ JAZZ Konzert Hildegunn Öiseth Quartet, Gustav-Mahler-Saal, 6.9.2025 ‚ Hildegunn Öiseth. Foto: Max Verdoes Hildegunn Öiseth ist Norwegerin und gilt als eine der derzeit besten Jazztrompeterinnen Skandinaviens.Sie etablierte sich in einigen Jazzformationen, ist also nicht nur als Solokünstlerin aktiv.Für dieses Konzert hat sie sich mit Espen Berg,Klavier, Magne Ormodsäter,Kontrabass und Per Oddvar […]

am 6. und 7.9. (Friedeon Rosén)Weiterlesen>

JOHANNESBURG/ Südafrika: : Frühlingskonzert des Rand Symphonieorchestersam 7.9.2025. Das Rand Symphonieorchester bringt Noten zum Erblühen

Fruehlingskonzert in Johannesburg Das Rand Symphonieorchester bringt Noten zum Erbluehen  Der Winter hier  in Gauteng ( also was man so in Europa als Johannesburg, Pretoria und Eastern Rand kennt ) war auf  ca 1,800 bis 1,900  Metern Seehoehe besonders grauslich und gluehte der Kamin ihres Kunstbetrachters durch 2 Monate fast ununterbrochen  von Morgens bis Abends. […]

am 7.9. (Harald Sitta/Johannesburg)Weiterlesen>

BASEL/ Stadtcasino: SINFONIEORCHESTER BASEL – AUFERSTEHUNGSSINFONIE – Markus Poschner (musikalische Leitung)

Basel: Stadtcasino – Sinfonieorchester Basel (SOB) – “Auferstehungssinfonie” – Nikola Hillebrand (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Mezzosopran), MDR-Rundfunkchor Leipzig – Markus Poschner (musikalische Leitung) – Konzert vom 03. (besuchtes Konzert) und 04.09.2025 Die Jubiläumssaison: Neue Wege – neue Formate – neuer Chefdirigent Treffender hätte das Sinfonieorchester Basel (SOB) sein Jubiläumsjahr nicht eröffnen können. In der mittlerweile 150jährigen […]

am 3. und 4. 9. (Michael Hug)Weiterlesen>

BERLIN/ Musikfest: Orchestre des Champs-Elysées/Collegium Vocale Gent, Leitung Philippe Herreweghe. 

Musikfest Berlin am 05.09. mit dem Orchestre des Champs-Elysées/Collegium Vocale Gent, Leitung Philippe Herreweghe.  Orchestre des Champs-Elysées/Collegium Vocale Gent, Leitung Philippe Herreweghe. Foto: Fabian Schellhorn Dieser Abend mit seinem Programm hat vielleicht manche Besucher überrascht. Endlich mal wieder die „Eroica“, also die Sinfonie Nr. 3 Es-Dur von Ludwig van Beethoven. Die machte nach ihrem Erscheinen […]

am 5.9. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

BERLIN/ Musikfest Berlin: das Deutsche-Symphonie-Orchester Berlin (DSO) hat dieses Konzert am 04.September 2025 zum eigenen Saisonauftakt gewählt. 

Musikfest Berlin: das Deutsche-Symphonie-Orchester Berlin (DSO) hat dieses Konzert am 04.September 2025 zum eigenen Saisonauftakt gewählt.  Anja Bihlmaier, Kian Soltani und das Orchester. Foto: Marlene Pfau Vier recht unterschiedliche Werke wurden unter der präzisen Leitung von Anja Bihlmaier dargeboten, und Überraschungen fehlten ebenfalls nicht. So soll es ja beim Musikfest Berlin stets sein. Wer aber […]

am 4.9. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

WIEN/ Konzerthaus: SAISONERÖFFNUNG mit dem Royal Concertgebouw Orchestra, Alena Baeva und Klaus Mäkelä

WIEN Konzerthaus: SAISONERÖFFNUNG mit dem Royal Concertgebouw Orchestra, Alena Baeva und Klaus Mäkelä; 3.9.2025 Allsinnenfest mit Mozart, Prokofiev,  Bartók und musikalischen Überraschungen im Foyer, Mozart- und Schubertsaal Foto: Wiener Konzerthaus/ Julia Wesely „Ich lade gern mir Gäste ein“, so bringt Prinz Orlofsky in „Die Fledermaus“ ein wienerisch würziges, die Ironisierung wienerischer Lebensart auf die Spitze treibendes […]

am 3.9. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

BADEN/ Sommerarena: “THE MUSIC OF HANS ZIMMER and others”

Baden / Sommerarena “THE MUSIC OF HANS ZIMMER and others” Bericht über das Konzert am 03.09.2025 (ausverkauft) Das Konzert ist Teil des Festivals STADT:KULTUR Baden / Perchtoldsdorf Fotografie aus dem Programmheft, angefertigt von Elisabeth Dietrich-Schulz Weltberühmte Filmmusik von Hans Zimmer und Ennio Morricone in der Sommerarena Baden an einem lauen Sommerabend. Herz, was willst Du […]

am 3.9. (Ellisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken