Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzerte/Liederabende

STUTTGART/ Liederhalle/ Beethovensaal: Motetten von Johann Sebastian Bach am 26. Oktober 2025

Motetten von Johann Sebastian Bach am 26. Oktober 2025 im Beethovensaal der Liederhalle/STUTTGART Großer Klangfarbenreichtum Foto: Holger Schneider Die Motetten von Johann Sebastian Bach zählen heute zu seinen populärsten Werken. Gleich zu Beginn interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann „Lobet den Herrn, alle Heiden“ BWV 230, wo die kontrapunktischen Sequenzen […]

am 26.10. (Alexander Walther)Weiterlesen>

STUTTGART/ Liederhalle: 1. SINFONIEKONZERT DES STAATSORCHESTERS STUTTGART unter Sylvain Cambreling

Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart unter Sylvain Cambreling in der Liederhalle/STUTTGART   am 26.10.2025 Mit Glut und Leidenschaft Staatsorchester Stuttgart. Copyright: Matthias Baus Viel Temperament brachte der frühere Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart, Sylvain Cambreling, bei seinem Gastdirigat beim Staatsorchester Stuttgart mit. Dies zeigte sich schon beim Konzertstück in F-Dur für vier Hörner und Orchester op. 86 von […]

am 26.10. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN/Zentralfriedhof: Kranzniederlegung am Ehrengrab von Johann Strauss (Sohn) durch die „Johann Strauss-Gesellschaft

23.10.2025- Johann Strauss-Gesellschaft Wien- Kranzniederlegung am Ehrengrab von Johann Strauss (Sohn). Wiener Zentralfriedhof. Ehrendes Gedenken an den großen, bedeutenden Österreicher, den einzigartigen, unsterblichen, legendären Walzerkönig Johann Strauss (Sohn)! Foto: Altmann-Althausen Anlässlich der 200. Wiederkehr des Geburtstages von Johann Strauss (Sohn) am 25. Oktober 2025, fand, unter dem Ehrenschutz von Bundeskanzler Dr. Christian Stocker am 23. […]

am 23.10. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert mit dem hr-Sinfonieorchester, Alexander Malofeev, Klavier / Ivan  Repušić, musikalische Leitung

Orchesterfest – Ivan Repušić lässt das hr-Sinfonieorchester leuchten Ivan  Repušić – Copyright by hr/Gregor Hohenberg   Am 24. Oktober in der Alten Oper Frankfurt: Mediterrane Sonne, slawischer Überschwang – und ein Pianist, der nichts mehr beweisen muss. Alexander Malofeev, 24 Jahre alt, betritt den großen Saal mit einer leisen, fast verhaltenen Ruhe, die sofort zur […]

am 24.10. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

LINZ/ Brucknerhaus: MISSA SOLEMNIS op. 123 von Ludwig van Beethoven

LINZ/ Brucknerhaus: MISSA SOLEMNIS op. 123 von Ludwig van Beethoven am 24.10. (Georgina Szeless Beethovens Grüße aus verstärkten Chorkehlen Der Brucknerchor Linz hat seinem Publikum seit seiner Gründung nach dem 2. Weltkrieg schon viele denkwürdige Konzerte beschert. Gestern abends gelang ihm im leider nicht ganz vollen Brucknerhaus ein Großereignis, das gewiss in seine Vereinsgeschichte eingehen […]

am 24.10. (Georgina Szeless)Weiterlesen>

STUTTGART/ Liederhalle: Stuttgarter Philharmoniker unter Chloe Dufresne. Brillanter Ausdruckszauber

Stuttgarter Philharmoniker unter Chloe Dufresne am 23.10.2025 in der Liederhalle/STUTTGART Brillanter Ausdruckszauber Chloe Dufresne. Foto: Michal Nowak Den Konzertsaal hat die symphonische Dichtung „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ von Modest Mussorgsky schon lange erobert. Unter der inspirierenden Leitung von Chloe Dufresne wurde das neue Programm „Slawische Zeitgenossen“ der Stuttgarter Philharmoniker facettenreich eröffnet. Diese Tondichtung […]

am 23.10. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN/ Altes Rathaus: VAREŠ-ECHOS IN WIEN: DAS ABSCHLUSSKONZERT DES 13. VAREŠ-KLASSIKFESTIVALS

VAREŠ-ECHOS IN WIEN: DAS ABSCHLUSSKONZERT DES 13. VAREŠ-KLASSIKFESTIVALS IN WIENER ALTEN RATHAUS Verfasst von: Senka Hodžić, Musikredakteurin in der Musikproduktionsabteilung des bosnisch-herzegowinischen Rundfunks für VaClaF Das Czipra-Quartett  im Alten Rathaus.  Foto: Wise Die Konzerte im Rahmen der 13. Ausgabe des Vareš Classic Festivals boten ein anspruchsvolles und harmonisch arrangiertes Repertoire, und das Konzert am 21. […]

am 21.10. (Senka Hodžić)Weiterlesen>

BASEL/ Stadtcasino: Sinfonieorchester Basel (SOB) – “And the Oscar goes to …” – Anthony Pacheco (Bariton), Natalia Sanchez (Sopran) – Kevin Griffiths (musikalische Leitung)

Basel: Stadtcasino – Sinfonieorchester Basel (SOB) – “And the Oscar goes to …” – Anthony Pacheco (Bariton), Natalia Sanchez (Sopran) – Kevin Griffiths (musikalische Leitung) 22.10.2025 Ganz grosses Kino Das Sinfonieorchester Basel mit Kevin Griffiths, Anthony Pacheco, Natalia Sanchez (Foto: Simone Primavesi) Filmmusik nimmt im Konzertprogramm des Sinfonieorchesters Basel (SOB) schon seit vielen Jahren einen […]

am 22.10. (Michael Hug)Weiterlesen>

Köln/ Philharmonie: Dirigentenwettbewerb German Conducting Award 2025

Dirigieren kann ein äußerst gefährlicher Beruf sein Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger „Verfolgt von dem donnernden Zorn des Himmels – was Gelegenheit zu einem brausenden musikalischen Vorspiel (Introduktion) gibt – kommt Prometheus durch den Wald gelaufen…“                              Zitat von Carlo Ritorni aus dem Jahr 1838                                      in seiner Biografie von Viganò                                   über […]

am 20.10. (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

PFORZHEIM-NIEFERN ung ÖLBRONN-DÜRRN/ Baden-Württemberg: KÜNSTERTREFFEN DER GOTTLOB FRICK-GESELLSCHAFT. „Verachtet mir die Meister nicht“

17.-19.10.2025- Künstlertreffen der Gottlob-Frick-Gesellschaft in Pforzheim-Niefern und Ölbronn-Dürrn. Baden-Württemberg (Deutschland). „VERACHTET MIR DIE MEISTER NICHT!“ Das alljährliche, überaus beliebte, renommierte Künstlertreffen der Gottlob-Frick-Gesellschaft, bei dem sich prominente Operngrößen, Journalisten und der Oper nahe stehende Persönlichkeiten in der Heimat des unvergessenen Bassisten Gottlob Frick (1906-1994) auf ein Wochenende zusammenfinden, um sich auszutauschen, wiederzusehen- und zu begegnen, […]

17. bis 19.10.2025 (Marisa Altmann-AlthausenWeiterlesen>

 

Diese Seite drucken