Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

KÖLN: Neue Aktion des Bananensprayers im Zeichen der Pandemie

03.04.2021 | Feuilleton

Köln: Neue Aktion des Bananensprayers in Zeiten der Pandemie

Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger

thomas baumgärtel foto andrea matzker p4910173 (2)
Thomas Baumgärtel. Foto: Andrea Matzker

Mit rund 5000 Spraybananen hat der Kölner Künstler Thomas Baumgärtel inzwischen weltweit öffentliche Stätten der Kunst geadelt. In der Rheinmetropole wurden unter anderem bereits das Italienische Kulturinstitut, das Museum für Angewandte Kunst, MAKK, und die Galerie Boisserée damit ausgezeichnet. Eine offizielle Kunstaktion in seiner Heimatstadt gab es bisher noch nicht. Bezugnehmend auf die zurzeit grassierende Pandemie erfand er die Corona-Version seines Symbols, die sogenannte Impfbanane. Damit will er seiner überzeugten Meinung Ausdruck verleihen, dass wir nur über die Impfungen zurück zu unserer Freiheit gelangen, und damit auch zur Freiheit der Kunst.

thomas baumgärtel die impfbanane am merheimer krankenhaus köln foto andrea matzker p4910432
Thomas Baumgärtel: Die Impfbanane am Merheimer Krankenhaus Köln. Foto: Andrea Matzker

Ebenso sieht es das Personal des Städtischen Klinikums in Köln. Dort sind inzwischen gut 70 % des Personals im patientennahen Bereich geimpft. Im Beisein von Vertretern des Krankenhauses und ca. 30 Journalisten sprühte Thomas Baumgärtel bei seiner ersten offiziellen Kölner Aktion seine Impf-Banane an die Glasfront am Haupteingang der Einrichtung. Drei verschiedene Schablonen wurden dazu benutzt, die demnächst im Haus der Geschichte von Bonn ausgestellt sein werden.

Mit dieser Kunstaktion wirbt Baumgärtel für die Impfungen und spricht sich gegen Verschwörungstheorien aller Art aus. Außerdem soll diese Kunstaktion ein Zeichen der Solidarität und Wertschätzung für die Mitarbeiter des Krankenhauses darstellen. Im Städtischen Krankenhaus von Merheim befindet sich auch das Impfzentrum für alle Angestellten der Städtischen Kliniken der Stadt Köln. Besonders begeistert von der Aktion zeigte sich Prof. Dr. Bertil Boullion, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie.

thomas baumgärtel mit prof. dr. bertil boullion und der neuen impfbanane köln foto andrea matzker p4910513
Thomas Baumgärtel mit Prof. Dr. Bertil Boullion und der neuen Impfbanane Koeln. Foto: Andrea Matzker

Bei der Aktion spielte das Wetter mit, als der Künstler in seinem goldfarbenen amerikanischen Pick up, besprüht mit seinen Logos, zum Termin gefahren kam. Anschließend hatte er noch zwei weitere Bananen in Köln bei der Arbeiterwohlfahrt anzubringen, und am Tag darauf war der Bananensprayer Gast der Stadt Schweinfurt zu einem weiteren Kunst-Event.

Die Aktion am Kölner Klinikum in Merheim liegt ihm ganz besonders deshalb am Herzen, weil er ursprünglich Psychologie studiert hat und sich auch sehr für medizinische Bereiche interessiert. Zurzeit läuft im Museum Goch eine Ausstellung mit dem Titel Baumgärtel. German Urban Pop Art über die letzten zehn Jahre seines künstlerischen Schaffens, die bis zum 15. Juni 2021 verlängert wurde.

thomas baumgärtel galerie boisserrée köln foto andrea matzker p4910590
Thomas Baumgärtel. Galerie Boisserree-Köln. Foto: Andrea Matzker

 

thomas baumgärtel italienisches kulturinstitut köln foto andrea matzker p4910548

Thomas Baumgärtels Banane im Italienischen Kulturinstitut Köln. Foto: Andrea Matzker

thomas baumgärtel makk köln foto andrea matzker p4910595
Thomas Baumgärtel hat auch im MAKK-Köln gesprayt. Foto: Andrea Matzker

 

Diese Seite drucken