HA Schult in Köln mit seiner Aktion „Aufruf zum Glück“
Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger
5 Künstler aus 5 Kontinenten
Weltkirche des Erzbistums Bamberg
“La fragilità dell uomo“
HA Schult
Bamberger Dom. Foto: HA. Schult
Kreuzgang Apostel auf den Schultern der Propheten, um 1225
Kreuzgang Blick in den Innenhof mit Glas Apostel. Foto: HA.Schult
Human fragility HA Schult, 2025. Glasmalerei Peters Studio. Foto: HA Schult
HA Schult in Köln mit seiner Aktion „Aufruf zum Glück“
Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger
HA-Schult beim Auftakt zur Aktion Glück vor dem DEVK-Gebäude. Foto: Andrea Matzker
Wie beim diesjährigen Konklave fand auch bei einer Enthüllung in Köln am 18. Juni 2025 ein medienwirksamer Nebenschauplatz statt. Am Kamin der Sixtinischen Kapelle weilte ein Möwenpärchen mit einem Jungen in den entscheidenden Sekunden. Ähnlich war es in Köln, wo sämtliche Bauarbeiten an der großen DEVK Zentrale am Rheinufer eingestellt werden mussten, weil ein Möwenpärchen mit Jungen es sich auf dem Dach gemütlich gemacht hatte und nicht fachgerecht umgesiedelt werden konnte, da der zuständige Zoo-Angestellte wohl gerade in Urlaub war. Positiv wirkte sich dieser Umstand auf die Enthüllung des neuerlich längsten Kunstwerkes Kölns aus, denn die Bauarbeiter durften nicht in vollem Umfang arbeiten.
HA-Fliegende Moevemutter mit einem der Jungen´auf dem Dach der DEVK.Foto von Andrea Matzker aus 150 m Höhe-und ca.-1000 Meter Entfernung. Foto: Andrea Matzker
HA Vermuteter Moevenschutzzaun auf dem Dach der DEVK: Foto: Andrea Matzker aus-grosser Entfernung
HA Schult, dessen Plakat „GLÜCK“ bereits als riesiges Kunstwerk an der Fassade der DEVK zum Rhein hin angebracht ist, erweiterte nun dieses Projekt mit einer 90 Meter langen Bildergalerie von 25 Motiven am Bauzaun der DEVK an der Riehler Straße, die verschiedene Glücksmomente festhält und zugleich Menschen dazu aufruft, ihre Glücksmomente mitzuteilen. Über seinen Blog www.glueck-koeln.de kann man daran teilnehmen. Es ist auch möglich, an das Postfach 250266 in 50518 Köln Botschaften zum Glück zu schicken. HA Schult will alle Menschen einbeziehen: „Die Kunst sind wir. Wir sind das Leben.“
HA-und Anna Schult mit der Aktion Aufruf zum Glück in Köln. Foto : Andrea Matzker
Das künstlerische Leben von HA Schult ist eng mit der DEVK verbunden, in der er über Jahre hinweg feierlich den ersten weltweiten Umweltpreis der Automobilwirtschaft ins Leben rief, unterstützte und realisierte, und auf deren Hauptgebäude seit dem Jahr 2000 seine Weltkugel mit dem Namen „Globe“ prangt und besonders das nächtliche Panorama der Stadt bestimmt. Seine Weltkugel erleuchtet die Umrisse der Kontinente in bunten Farben mit 600 Metern Lichtschläuchen und 22.000 LED-Lämpchen. Auf der tonnenschweren Skulptur wandelt ein Mensch mit großem Herzen, ebenso auf der Suche nach dem Glück.
HA-und Anna Schult- im Cafe Wagen von George vor der DEVK zum Event-Aufruf zum-Glück. Foto: Andrea Matzker
Seinen Geburtstag in der kommenden Woche, am 24. Juni, wird der Künstler in Bamberg verbringen, wo am Folgetag zum 1000. Geburtstag des Bamberger Domes seine großartige Ausstellung mit den neuen, leuchtenden und sensationell schönen Glas-Aposteln in dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Bamberger Dom selbst, eröffnet werden wird, ein weiteres Highlight seines weltweiten künstlerischen Schaffens.
Andrea Matzker & Dr. Egon Schlesinger