Immortal Performances: „Così fan tutte“ (Glyndebourne, 1951
Eine Rezension der Così fan tutte aus Glyndebourne mit Sena Jurinac unter Fritz Busch vom 5. Juli 1951. Die war eigentlich als Vorbereitung für die Wiener Così-Produktion gedacht, aber da man ja heuer in Salzburg auch Così spielt…
Einen großen Fürsprecher fand Così fan tutte im Dirigenten Fritz Busch (1890 – 1951), den 1933 von den Nationalsozialisten aus Dresden Vertriebenen. Er fand in England ein neues Zuhause und in den 1934 von John Christie auf seinen Besitzungen in Glyndebourne gegründeten Opernfestspielen eine neue Wirkungsstätte. Fasziniert von Buschs Zugang zu Mozart, veröffentlichte die Immortal Performances Recorded Music Society 2005 auf Guild die auf der Basis von Rundfunkmitschnitten restaurierte Vorstellung vom 5. Juli 1951. Richard Caniell, der führende Tonmeister von Immortal Performances, war jedoch mit dem Ergebnis unzufrieden. Was lag also näher, als einen zweiten Versuch zu wagen, als sich bei der Zusammenarbeit mit dem Brüder Busch-Archiv in Karlsruhe eine akustisch bessere Quelle fand?
http://dermerker.com/index.cfm?objectid=760B80B0-CB7C-11EA-BB13005056A64872
Thomas Prochazka/ www.dermerker.com