Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

HONG KONG/ Sha Tin Town Hall: DISCOVER BAROQUE / LUCY HORSCH (Blockflöte), BENJAMIN BAYL (Cembalo und Dirigent)

11.11.2018 | Konzert/Liederabende

Hong Kong, Sha Tin Town Hall, Discover Baroque: Lucie Horsch, Blockflöte

Benjamin Bayl, Cembalo, Dirigent

Unter der Gesamtleitung des australischen Dirigenten und Cembalisten Benjamin Bayl boten die junge Blockflötensolistin Lucie Horsch aus den Niederlanden und das Hong Kong Philharmonic Orchestra, das für viele als das bedeutendste asiatische klassische Orchester gilt, ein spannendes Programm, bei dem man auch eine Entdeckung machen konnte.

Eröffnet wurde der Reigen mit Telemanns  Suite in h-moll und folgend seinem Blockflötenkonzert in C.

Nach der Pause folgte die jedem Musikliebhaber bekannte Air aus der Suite no.3 von J.S.Bach.

Daraufhin konnte die nun völlig warmgespielte Lucie Horsch ihre beeindruckende Virtuosität in Sammartinis Blockflötenkonzert in F unter Beweis stellen.

Und jetzt die Entdeckung eines Werkes und seines eigenwilligen und hochoriginellen Schöpfers:

Jean-Fery Rebel (1666-1747) war Schüler von Lully und Zeitgenosse von Couperin und wurde Komponist unter Ludwig XIV.

Sein letztes Werk, das er mit über 70 schrieb, war die „neue Symphonie“ „Les Elements“, die wirklich klingt als wäre sie von einem Rebellen komponiert worden. Sie beginnt mit einer der „schockierendsten“ Eröffnungen der gesamten Orchesterliteratur, in der das Orchester alle Töne der d-Moll Tonleiter gleichzeitig spielt, um das Chaos auszudrücken.

Die weiteren Sätze stellen dann Erde, Wasser, Luft und Feuer dar. Oft klingt das Werk fast so wie zeitgenössische Musik!

Es ist Benjamin Bayl zu danken, der stehend vom Cembalo das vorzügliche, sehr differenziert spielende Orchester meisterhaft dirigiert, dass er dem Publikum dieses bemerkenswerte Werk und seinen Schöpfer bekannt macht.

Christoph Karner

 

Diese Seite drucken