GRAZ: LUCIA DI LAMMERMOOR am 3.4.2019
Konnte man aus terminlichen Gründen eine Premiere nicht besuchen, dann hat das für den Berichterstatter so manchen Vorteil:
– Erfahrungsgemäß weiß man, dass sich ab der dritten, vierten Vorstellung die Premierennervosität gelegt hat und alles musikalisch meistens besser läuft.
– Über die szenische Umsetzung muss man nicht mehr berichten, weil es schon eine Reihe von Pressereaktionen gibt.
– Die Oper Graz hat die (mir nach wie vor unverständliche) Eigenheit, dass der zur Produktion gehörende Video-Trailer immer erst einige Tage nach der Premiere veröffentlicht wird. So kann ich nun – im Unterschied zu allen Premierenkritiken – in meinem Bericht ausdrücklich darauf Bezug nehmen – das Video (8:26) mit ausführlicher Schilderung des Regiekonzepts durch die Lucia-Interpretin Ana Durlovski ist jedenfalls empfehlenswert, weil es die ernsthafte Auseinandersetzung einer Interpretin mit den Vorgaben ihres Regieteams vermittelt.
– Und nicht zuletzt ist es anregend, ja erheiternd, wenn man schon vor Besuch die kontroversen Reaktionen lesen konnte, die auf der Facebookseite der Oper Graz zu finden sind…
Foto: Werner Kmetitsch/ Oper Graz
– https://www.deropernfreund.de/graz-12.html
Hermann Becke/ www.deropernfreund.e