Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Reflexionen Festspiele

SPIELPLAN DER WIENER VOLKSOPER IN DER SAISON 2023/2024)

September 2023: DIE FLEDERMAUS (1./11./29.), ANATEVKA (2./8./14.16./23./25./30.), LA CENERENTOLA (3./7./10./21./27.). LA CENERENTOLA für Kinder (10.vm/17.vm), ORPHAUS IN DER UNTERWELT (6./9./13./17./28.), SALOME: Meir-Wellber; Bondy; Rekreation der der Inszenierung der Salzburger Festspiele 1992 (15.Pr./18./22./), ARISTOCATS: Halbszenische Aufführung mit dem Original-Soundtrack zum Disney-Film: Wögerer; Hurler (24.Pr.) Oktober 2023: ARISTOCATS (1.vm), ORPHHEUS IN DER UNTERWELT1./3./8./13.), LA CENERENTOLA (4./9./16.), LA […]

Weiterlesen>

SALZBURGER FESTSPIELSOMMER 2023 – DER BUNTE FESTSPIELSOMMER AUF SERVUS.TV

Der bunte Festspielsommer bei ServusTV Die Sendungen, die Sendetermine, donnerstags ab 27.07. 2023.  Vier Wochen mit rasanten Opern, überraschenden Dokumentationen und spannenden Einblicken in die Welt der Hoch- und Populärkultur,   “Le nozze di Figaro“, Do., 10.08., ab 20:15 Uhr Mozarts “Le nozze di Figaro“ gilt bis heute als eine der rasantesten Komödien des Musiktheaters […]

Renate WagnerWeiterlesen>

PARIS/ Théâtre des Champs-Elysées: „FAUSTO“ von Louise Bertin und „ROMANTISCHE KOMPONISTINNEN“

PARIS: „FAUSTO“ von Louise Bertin und „ROMANTISCHE KOMPONISTINNEN“ am Théâtre des Champs-Elysées – 20 + 23 6 2023 Erstaunliche Funde: Eine vollkommen unbekannte Oper (seit 1831 nicht mehr gespielt) und ein Konzert & CD-Box mit 165 Werken von 21 unbekannten Komponistinnen. Wiederentdeckte Komponistinnen, deren Werke ab 2024/25 auch auf deutschen Opernbühnen zu sehen sein werden. […]

20. und 23.6. (Waldemar Kamer/Paris)Weiterlesen>

Wiener Volksoper: Anmerkungen zur Problematik insgesamt

am 26.6. ("alcindo")

Anmerkungen zum Essay von E.A.L  zum Thema Volksoper Die gruene Staatssekretaerin und genauso Lotte de Beer wollen ignorieren, was die Volksoper wirklich ist. Die VO ist im Grunde immer die Oper des kleinen Mannes und das Haus der Wiener Operette gewesen. Eine negative  Entwicklung begann schon bei Dominique Mentha, der zb. mit dem „Bettelstudent“ eine […]

Weiterlesen>

Ob sowas noch zu ändern ist? – Stunk an der Wiener Volksoper (Juni 2023)

Ob sowas noch zu ändern ist? – Stunk an der Wiener Volksoper  Als Heimat der Fledermaus wurde die Volksoper einmal – zu Recht – tituliert und der Antritt von Lotte de Beer zu Beginn dieser Saison 22/ 23 wurde mit Neugierde erwartet, denn ein großes Erbe war da anzutreten. Nun ist zum Ende dieser Saison […]

am 23.6.2023 (E.A.L.)Weiterlesen>

Wiener Festwochen: Ein nobler Abschiedsgesang für Slagmuylder

Wiener Festwochen: Ein nobler Abschiedsgesang für Slagmuylder Auch der nächste nun ebenfalls frühzeitig scheidende Intendant der Wiener Festwochen bekommt offensichtlich keine gute Nachrede im Haus. Die Stadt Wien hat ebenso wie die Österreichischen Bundestheater ihre Probleme in diesen Jahren des Kulturwandels auf solche Personen zurückzugreifen, welche wieder zu einer eigenen harmonischen Geistespflege zu führen vermögen. […]

20.6. 2023 (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

VIENNAS ENGLISH THEATRE: „A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM“ – Shakespeare non plus ultra …

Vienna’s English Theatre: „A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM“ – 9.6.2023 – Shakespeare non plus ultra … Warum hab ich Anglistik studiert? Warum hab ich ein Berufsleben lang Englisch  unterrichtet? Warum hab ich meine halbe Jugendzeit in britischen Landen verbracht? Natürlich auch, weil im vorigen Jahrhundert und einige Jährchen danach das Royal Opera House Covent Garden glänzende […]

am 9.6. (Sieglinde Pfabigan)Weiterlesen>

Aram Khachaturian – das armenische Wunderkind, wurde vor 120 Jahren geboren

Aram Khachaturian – das armenische Wunderkind Aram Khachaturian, auf dem Foto rechts, neben Sergei Prokofiev, Dmitri Shostakovich Aram Khachaturian wurde am 6. Juni 1903 in Kodzhori (heute Tiflis/Georgien), einem Vorort von Tiflis, in der armenischen Familie eines Buchbinders geboren. Später schrieb er: „Alt-Tiflis ist eine Stadt der Klänge, eine Stadt der Musik. „ Es brauchte […]

im Juni 2023 (Manuela Miebach)Weiterlesen>

KÖLN: Italienischer Nationalfeiertag (2.6.2023)

Italienischer Nationalfeiertag am 2.6.2023 Von Andrea Matzker 2. Juni 2023. Empfang zum italienischen Nationalfeiertag im Schatten des Domes. Foto: Andrea Matzker Zur Festa Nazionale Italiana am 2. Juni 2023 lud der Italienische Generalkonsul von Köln, Luis Cavalieri, in das Hotel Mondial am Dom im Schatten der gotischen Kathedrale zu einem Empfang. Italienischer Nationalfeiertag: Carabiniere Angelo […]

am 2.6. (Andrea Matzker)Weiterlesen>

KÖLN/ Staatenhaus: Würdige Gedenkfeier für Prof. Dr. Michael Hampe

Würdige Gedenkfeier für Prof. Dr. Michael Hampe Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Ausgesprochen geschmack- und pietätvoll verlief die gut zweistündige Gedenkfeier im Saal I des Staatenhauses von Köln für den Regisseur, Cellisten, Schauspieler, Autor, Hochschulprofessor und Opernintendanten Michael Hampe der in den Jahren von 1975-1995 dafür sorgte, dass die Kölner Oper internationalen Ruhm […]

Am 1.6.2023 (Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken