Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

ERL/Tiroler Festspiele: LA TRAVIATA – konzertant. Ein Feuerwerk des Belcanto!

14.07.2025 | Oper in Österreich

12.7.2025- „La Traviata“ (konzertant)- Festspielhaus Erl- Tiroler Festspiele Erl Sommer 2025. Ein Feuerwerk des Belcanto!

schefi
Asher Fisch. Foto: Scheffold-Media

Zu Beginn der TRILOGIA POPULARE in Erl war höchst eindrucksvoll die konzertante Aufführung von „La Traviata“ von Giuseppe Verdi (1813-1901) im Festspielhaus Erl zu erleben. Das Melodramma in drei Akten mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman „La Dame aux camélias“ von Alexandre Dumas dem Jüngeren wurde in italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln aufgeführt. Verdi stellte in seiner „La Traviata“ eine von der Gesellschaft geächtete und abgelehnte Person ins Zentrum des Geschehens. Eine Oper über eine Kurtisane, die noch dazu an Tuberkulose stirbt, war für die damalige Zeit eine unerhörte Neuerung.

schef
Kang Wang, Rosa Feola. Foto: Scheffold-Media

Ein hochkarätiges Ensemble präsentierte in Erl, in semi-konzertanter Form, ungemein packend und mitreißend, eines der populärsten Werke der Opernliteratur. Unter der fulminanten, musikalischen Leitung von Chefdirigent Asher Fisch entfaltete das exzellente Orchester der Tiroler Festspiele Erl einen warmen, satten, runden, hochmusikalischen, Verdianischen Klang mit der entsprechenden dramatischen Verve. Den Sängern bot dieser exzeptionelle Klangkörper eine einfühlsame und aufmerksame Begleitung. Rosa Feola fesselte in der Rolle der Violetta Valéry mit stimmlicher Raffinesse und Souveränität, sowie enormer Intensität, Präsenz und hingebungsvoller Rollenidentifikation. Deniz Uzun ließ als ihre Freundin Flora Bervoix aufhorchen. Stimmpräsent und authentisch Xenia Puskarz Thomas in der Rolle von Violettas Dienerin und Vertrauter Annina. Überzeugend, mit souveränem, klarem Tenor der Alfredo Germont von Kang Wang. Hervorragend mit persönlichkeitsstarker Bühnenpräsenz Lucas Meachem in der Rolle des Giorgio Germont. Sehr gut ergänzend und überaus verläßlich Josip Švagelj (Gastone), Andrew Hamilton (Baron Douphol), Lukas Enoch Lemcke (Marquis d‘Obigny), Alexander Köpeczi (Doktor Grenvil), Milan Milivoevich (Giuseppe; Chorsolist) und Denis Lazovskiy (Ein Dienstbote/ Ein Diener Floras; Chorsolist).

Ausgezeichnet der Chor der Tiroler Festspiele Erl (Chorleitung: Olga Yanum). Eine hinreißende Aufführung dieses zeitlosen Opernklassikers, die mit stehenden Ovationen stürmisch bejubelt wurde!

Marisa Altmann-Althausen

 

Diese Seite drucken