Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

ERL/ Festspielhaus: DIE SCHÖNE MÜLLERIN. Musiktheaterprojekt nach Franz Schubert- Florian Boesch (Bassbariton, Puppenspiel), Nikolaus Habjan (Puppenspiel) und Musicbanda Franui.

08.01.2025 | Oper in Österreich

5.1.2025- „Die schöne Müllerin“- Musiktheaterprojekt nach Franz Schubert- Florian Boesch (Bassbariton, Puppenspiel), Nikolaus Habjan (Puppenspiel) und Musicbanda Franui. Festspielhaus Erl- Tiroler Festspiele Erl Winter 2024/2025.

„Ein einzigartiges Erlebnis!!!“

fran1
Fotos: Festspiele Erl/Kreativ Kartell

Nach dem berühmten Liederzyklus von Franz Schubert (1797-1828) „Die schöne Müllerin“ D 795 nach Gedichten von Wilhelm Müller (1794-1827) wurde dieser romantische Zyklus von dem österreichischen Bariton Florian Boesch, der zu den großen Liedinterpreten unserer Zeit zählt, dem gebürtigen Grazer Nikolaus Habjan, einem der vielseitigsten wie meistgefragtesten (Musik-) Theaterregisseure seiner Generation, der außerdem auch als Schau- und Puppenspieler, Sänger und Kunstpfeifer spartenübergreifend großes Ansehen genießt und der weltberühmten Osttiroler Musicbanda Franui zu einem Musiktheaterprojekt nach Franz Schubert konzipiert. Für die Komposition und musikalische Bearbeitung zeichneten Markus Kraler und Andreas Schett verantwortlich. Die musikalische Leitung lag in den bewährten Händen von Andreas Schett, Regie und Puppenbau in denen von Nikolaus Habjan und das Licht in den Händen von Paul Grilj. Erstmals in Tirol wurde Schuberts Liederzyklus auf beeindruckende Weise neu interpretiert, nachdem dieses hochmusikalische Spektakel bereits in Berlin, der Elbphilharmonie und bei den Bergenzer Festspielen für Furore sorgte! In atemberaubenden Szenen, einer einzigartigen Verbindung von überragender Musikalität, faszinierendem Puppenspiel und stimmlicher Brillanz, die das gebannte Publikum atemlos verfolgte, gewährleisteten die phänomenalen Künstler ein singuläres Eintauchen in die Schubert‘sche Gedanken- und Musikwelt, verpackt in den unverkennbaren, einzigartigen „Franui-Style“, gepaart mit der urigen, archaischen Bodenständigkeit des Tiroltums. Eine perfekte Symbiose aus sämtlichen Schattierungen der Gefühlswelt des Menschseins, der musikalischen Hochkultur bis zutiefst verankert und zurückführend zu den Ursprüngen! Ein einzigartiges Erlebnis!!!

fra2
Fotos: Festspiele Erl/Kreativ Kartell

Die überragende Musicbanda Franui, bekanntermaßen allesamt hochkarätige Musiker, Johannes Eder (Klarinette, Bassklarinette), Andreas Fuetsch (Tuba), Romed Hopfgartner (Sopran- und Altsaxophon, Klarinette), Markus Kraler (Kontrabass, Akkordeon), Angelika Rainer (Harfe, Zither, Gesang), Bettina Rainer (Hackbrett, Gesang), Markus Rainer (Trompete, Gesang), Andreas Schett (Trompete, Gesang, musikalische Leitung), Martin Senfter (Ventilposaune, Gesang), Nikolai Tunkowitsch (Violine) präsentierte fulminant ihr eigenes, musikalisches Profil als auch in einfühlsamer Begleitung für die brillanten Florian Boesch und Nikolaus Habjan.

Ein sensationelles, atemberaubendes Spektakel, das einem in seinen Bann zog und in eine andere, höhere Gefühlsebene eindrucksvoll entführte!!!

Marisa Altmann-Althausen

 

Diese Seite drucken