Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

EIBENSTEIN/ Kirche (gehörig zu Stift Geras): KERZENLICHTKONZERTE / ORGELMESSE mit umfangreichem Musikprogramm

20.12.2020 | Konzert/Liederabende

EIBENSTEIN/NÖ/  Kirche: KERZENLICHTKONZERTE/ ORGELKONZERT – Symbiose in Verbotszeiten am 19. Dezember 2020

Robert Pobitschka An Der Orgel Der Pfarrkirche Eibenstein
Robert Pobitschka an der Orgel der Pfarrkirche Eibenstein/ NÖ. Foto: privat

Musik gilt für viele als unverzichtbarer Teil einer Messfeier. Doch Kirchengesang ist dieser Tage verboten, da er das Risiko einer Ansteckung mit dem Virus erhöht. Messen als solche sind erlaubt. Konzerte hingegen nicht. Prälat Conrad Karl Müller, Prior des Stiftes Geras, und Robert Pobitschka, Leiter der „Kerzenlicht-Konzerte“ zogen die Resultierende: Am 19. Dezember fand in der zu Stift Geras gehörenden Kirche von Eibenstein eine Orgelmesse mit umfangreichem Musikprogramm statt.

Robert Pobitzschka erwies sich einmal mehr auch als versierter Organist. Mit drei Choralvorspielen von Johann Sebastian Bach sowie zwei Sätzen aus dessen Partita I in B-Dur BWV 825, dem Perger-Präludium von Anton Bruckner, Ausschnitten aus Girolamo Frescobaldis Fiori musicali und dem Grand choeur von Théodore Dubois verhalf er der Messfeier zu weiterer Verinnerlichung und Stimmung. Diese Empfindungen wurden durch die Intimität des Kirchenraumes vertieft. Die mittelalterliche Kirche erhielt vom im Vorjahr verstorbenen Altabt Joachim Angerer moderne Glasfenster verpasst, deren buntes Glas dem Innenraum zusätzlich Wärme verleiht. Zelebrant Conrad Karl Müller dankte am Ende der Messfeier mit freundlichen Worten dem Organisten für seinen Beitrag, die Besucher erlebten Messe und Konzert in einem.

Anton Cupak

 

Diese Seite drucken