DIE SAMSTAG-PRESSE
(2. August 2025)
Salzburger Festspiele
Das Haus für Mozart als „Hotel Bartoli“ mit seltsamen Verwandlungen
Barrie Kosky hat für die Pfingstfestspiele das Vivaldi-Pasticcio „Hotel Metamorphosis“ kreiert, das nun im Sommer öffnet. Tolle Produktion, tolles Ensemble https://www.derstandard.at/story/3000000280496/das-haus-fuer-mozart-als-hotel-bartoli-mit-seltsamen-verwandlungen
In Kostüm und Maske
Festspiele / Cecilia Bartoli
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspielstadt-salzburg/festspiele/in-kostuem-und-maske
Salzburger Festspiele
Die Wonnen der Strapaz
(Bezahlartikel)
Kritik. Da sind himmlische Längen einkalkuliert: Vier Stunden Vivaldi mit der Bartoli.
Das „Hotel Metamorphosis“ sperrt nun zur Sommersaison auf: Die Produktion der Pfingstfestspiele fasziniert auch zur Wiederaufnahme im Haus für Mozart.
https://www.kleinezeitung.at/kultur/19955825/vivaldi-marathon-mit-cecilia-bartoli
Opernstar Cecilia Bartoli: „Ein Glücksfall für Salzburg“
Bei der Premierenfeier von „Hotel Metamorphosis“ gab’s die größte Sachertorte.
Wer wird Salzburgs neue Diva?
(Bezahlartikel) Wer wird in Salzburg die Nachfolge der Operndiven Anna Netrebko und Cecilia Bartoli antreten? Asmik Grigorian oder doch Nadezhda Karyazina? Möglicherweise eine ganz andere.
Sopranistin Olga Kulchynska im SN-Interview:
„Ich will als Ukrainerin sichtbar sein“
(Bezahlartikel) Das Festspieldebüt von Olga Kulchynska verlief hervorragend. Die Sopranistin wurde in „Giulio Cesare in Egitto“ vom Publikum gefeiert. Im SN-Interview spricht die Ukrainerin über die Arbeit mit russischen Künstlern in Zeiten des Krieges und die Vielseitigkeit ihrer Stimme.
Salzburger Festspiele
Lritik Daniil Trifonov in Salzburg: Der Klavierextremist https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/daniil-trifonov-pianist-salzburger-festspiele-2025-kritik-100.html
Salzburger Festspiele
Daniil Trifonov, der poetische Hasardeur
(Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/19874250/salzburger-festspiele-daniil-trifonov-der-poetische-hasardeur
Drei Kandidaten für den „Young Conductors Award“: Die nächste Generation tritt an
(Bezahlartikel) Bei den Salzburger Festspielen hoffen drei junge Dirigenten auf den Nachwuchspreis – und auf eine Rückkehr im Festspielsommer 2026.
Linz
Christoph Koncz wird Chefdirigent des Linzer Bruckner Orchesters
Der 37-jährige ehemalige Wiener Philharmoniker folgt mit September 2027 auf Markus Poschner. Koncz setzte sich gegen 140 Bewerber durch.
https://www.diepresse.com/19955284/christoph-koncz-wird-chefdirigent-des-linzer-bruckner-orchesters
Bregenz
Bisher 116.223 Besucher bei Bregenzer Festspielen
Zur Halbzeit ihrer ersten Saison unter der Leitung von Lilli Paasikivi ziehen die Bregenzer Festspiele eine positive Zwischenbilanz
Bregenz
Vorbericht: Wenn Aschenputtel seine Stimme erhebt
Im Rahmen der Bregenzer Festspiele zeigt das Opernstudio am Kornmarkt heuer Rossinis „La Cenerentola“. Eine Produktion, die durchaus vergnüglich zu werden verspricht und dabei aus Aschenputtel eine starke Frau macht.
Kirchstetten
Rossini im Wilden Westen:
Gelungene Premiere in Kirchstetten Beim Festival Kirchstetten erlebt man heuer im barocken Festsaal Rossinis „Occasione fa il ladro“.
https://www.diepresse.com/19874246/rossini-im-wilden-westen-gelungene-premiere-in-kirchstetten
Gars
„La Traviata“-Finale in Gars: Wo die Musik im Zentrum steht
(Bezahlartikel)
Bayreuth
„Götterdämmerung“ in Bayreuth: Logiklöcher trotz Nachschärfungen
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/oper-goetterdaemmerung-kritik-bayreuther-festspiele-wagner-ring-2025-100.html/
Bayreuth
Abschied vom Schwarz-„Ring“: ein paar Buhs und viel Applaus
https://www.zeit.de/news/2025-07/31/regisseur-schwarz-bleibt-nach-zuschauer-groll-gelassen
Bayreuth
Klangereignis mit Blickerweiterung – „Parsifal“ im dritten Jahr wieder mit Brille erlebt
(Bezahlartikel) https://www.nmz.de/kritik/oper-konzert/klangereignis-mit-blickerweiterung-parsifal-im-dritten-jahr-wieder-mit-brille
Bayreuth
In Volles Gesang wird Gefühl zur Erkenntnis (Bezahlartikel) Michael Volle und Georg Zeppenfeld prägen den Bayreuther Parsifal. Im Bühnenweihfestspiel entsteht ein stimmlicher Diskurs über postchristliche Ethik.
München
Bayerische Staatsoper: Jurowski bleibt bis 2029 Generalmusikdirektor
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/bayerische-staatsoper-vladimir-jurowski-bleibt-bis-2029-generalmusikdirektor-100.html
Nachruf
Er fesselte mit Licht, Bild und Stille: Robert Wilson ist tot
(Bezahlartikel) Er war Theaterautor, Lichtdesigner, Bühnenbildner und noch viel mehr: Der amerikanische Künstler Robert Wilson ist 83-jährig nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben.
https://www.diepresse.com/19955766/er-fesselte-mit-licht-bild-und-stille-robert-wilson-ist-tot
Zum Tod von Robert Wilson: Ich lade die Leute ein zum Tagträumen
(Bezahlartikel) Er schuf ein nonverbales Theater, in dem die Bilder für sich selbst standen, arbeitete mit Philip Glass, Heiner Müller und Marianne Hoppe. Jetzt ist der Regisseur Robert Wilson mit 83 Jahren gestorben.
Robert Wilson gestorben: Der Visionär dachte Theater völlig neu
Der studierte Architekt war für seine bildstarke Ästhetik bekannt und wurde einer der prägendsten Theaterregisseure des 20. Jahrhunderts https://www.derstandard.at/story/3000000281801/us-theatermagier-und-k252nstler-robert-wilson-83-j228hrig-gestorben
Sprechtheater
„Der Talisman“ in Stockerau: Ein Nestroy wie damals (wann auch immer das war)
(Bezahlartikel)
Literatur
100 Jahre Ernst Jandl:
Erst durch seine Dichtung werden die Spießer lebendig Vortragskünstler und Schulbuchliterat: Der Wiener Avantgarde-Dichter wurde am 1. August vor 100 Jahren geboren. Eine Einordnung https://www.derstandard.at/story/3000000281728/100-jahre-ernst-jandl-erst-durch-seine-dichtung-werden-die-spiesser-lebendig
Englischsprachige Artikel
London
The world’s favourite piece of classical music is outshone at the Proms – plus the best of July’s concerts
(Subscription required) Rachmaninov’s No 2 drew crowds, but the high points were two pieces of Polish music https://www.telegraph.co.uk/music/classical-music/best-classical-jazz-concerts-july-2025/
Cool cat: Martin Fröst purrs at the BBC Proms
Martin Fröst is into his 50s now, but he’s still the coolest cat on the clarinet circuit. Who better than the snake-hipped Swede to pay tribute to not one, but two jazz clarinet legends in this Proms outing with the BBC Philharmonic Orchestra?
BBCNOW/Otaka/Kholodenko review – Rachmaninov fills seats but magic is missing https://www.theguardian.com/music/2025/jul/31/bbc-now-otaka-kholodenko-review-royal-albert-hall-london
New York
A King of Countertenors Arrives in New York With a Royal Orchestra Franco Fagioli made his Big Apple debut
accompanied by L’Orchestre de L’Opéra Royal.
https://observer.com/2025/07/review-king-of-countertenors-franco-fagioli-new-york-concert/
Annandale-on-Hudson
He plays the violin
This Bard production, led by Leon Botstein, makes the strongest possible case musically, dramatically and visually for Smetana’s opera Dalibor.
https://parterre.com/2025/07/31/he-plays-the-violin-2/
Washington
IN Series Opera 2025 Review:
The Alcestiad American Premiere of Louise Talma’s ‘The Alcestiad’ (Act Three) With Text by Thornton Wilder After His Play ‘A Life in the Sun’
https://operawire.com/in-series-opera-2025-review-the-alcestiad/
The future of Washington National Opera
As the Washington National Opera enters a milestone season under the shadow of a controversial Kennedy Center takeover, Artistic Director Francesca Zambello speaks candidly about boycotts, donor fears and why the arts must persist as a force for unity and resistance https://www.gramophone.co.uk/opera-now/features/article/the-future-of-washington-national-opera
Santa Fe
Verdi: Rigoletto at Santa Fe Opera |
Live Review If Chavaz’s concept never fully cohered, the musical values—and especially the strong performance from Villalón—kept Verdi’s dark fable emotionally engaging https://www.gramophone.co.uk/opera-now/review/article/verdi-rigoletto-at-santa-fe-opera-live-review
Feuilleton
French Culture Professor Gives Lecture on Women in French Opera for Canto Vocal Programs https://operatoday.com/2025/07/french-culture-professor-gives-lecture-on-women-in-french-opera-for-canto-vocal-programs/
Recordings
The Ambassador Auditorium Recitals album review –
a joyful reminder of the richness of Claudio Arrau https://www.theguardian.com/music/2025/jul/31/the-ambassador-auditorium-recitals-album-review-claudio-arrau
Obituary
Legendary Director & Artist Robert Wilson Dies at 83 https://operawire.com/obituary-legendary-director-artist-robert-wilson-dies-at-83/