DIE FREITAG-PRESSE
(1. August 2025)
Salzburger Festspiele
Kritik Diana Damrau und Jonas Kaufmann in Salzburg: Dein ist mein Herz
Salzburg:
Diana Damrau, Jonas Kaufmann und die Nostalgie (Bezahlartikel) Das Drumherum war alles bei einer Art Liederspiel mit Musik von Strauss und Mahler, in dem der Tenor Jonas Kaufmann und die Sopranistin Diana Damrau einander in wechselnden amourösen Rollen begegneten.
https://www.diepresse.com/19874247/salzburg-diana-damrau-jonas-kaufmann-und-die-nostalgie
Geturtel mit Liedgesang
Festspiele / Liederabend – Damrau -Kaufmann – Deutsch https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspielstadt-salzburg/festspiele/geturtel-mit-liedgesang
Salzburger Festspiele:
Erste Bilder der Oper „Maria Stuarda“
Am Freitag, 1. August, findet die Premiere von Donizettis „Maria Stuarda“ im Großen Festspielhaus statt. Ulrich Rasche führt Regie.
Salzburg
Donizettis „Maria Stuarda“: Kampf der Gigantinnen Filigraner Belcanto trifft auf starr rotierende Bühnenmaschinen: Der deutsche Regisseur Ulrich Rasche inszeniert in Salzburg Donizettis „Maria Stuarda“ – Premiere ist am 1. August. Die „Krone“ hat ihn bei den Proben im Großen Festspielhaus besucht.
Salzburg
Stehen, stolpern, räkeln, knöpfen
(Bezahlartikel) Bei den Salzburger Festspielen tut das Personal der Barockoper „Giulio Cesare in Egitto“, was man eben tut, um dem ollen Händel moderne Psychologie einzuhauchen.
https://www.zeit.de/2025/32/giulio-cesare-egitto-salzburger-festspiele-oper-georg-haendel
Salzburg
„Geschichte vom Soldaten“ mit Puppen von Baselitz: Puppenkunst und Menschenlos Igor Strawinskys Musiktheater begeistert und verzaubert im Salzburger Marionettentheater https://www.derstandard.at/story/3000000281592/geschichte-vom-soldaten-mit-puppen-von-baselitz-puppenkunst-und-menschenlos
Salzburg
Puppe, Geige, Teufel
Festspiele / Die Geschichte vom Soldaten https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspielstadt-salzburg/festspiele/puppe-geige-teufel
Salzburgs Festspielpublikum im Baselitz-Fieber!
Salzburg
Wiener Philharmoniker: Ist das noch das angemessene Festspielorchester?
(Bezahlartikel) Wenn sich die Wiener Philharmoniker nicht endlich zusammenreißen, gehört ihr Ruhm bald nur noch der Welt von gestern an. Bei den Salzburger Festspielen verlieren sie den Vergleich mit der internationalen Konkurrenz.
Kommentar: Die Ticketprozedur der Salzburger Festspiele macht diese nicht sicherer
Das in Corona-Zeiten zur Nachverfolgung eingeführte personalisierte Ticketsystem wurde beibehalten – Sicherheitslücken schließt es aber nicht https://www.derstandard.at/story/3000000281670/die-ticketprozedur-der-salzburger-festspiele-macht-diese-nicht-sicherer
Salzburger Festspiele:
Macht, Musik und starke Frauen
(Bezahlartiel) Gibt es eine Lösung, wenn man alle Konfliktparteien einfach in einen Bunker sperrt? Wie gehen die Opfer mit den Folgen von Willkürherrschaft um? In Salzburg ringt man diesen Sommer so intensiv wie lange nicht mit politischen Fragen.
https://www.nzz.ch/feuilleton/salzburger-festspiele-macht-musik-und-starke-frauen-ld.1895682
Salzburg
Künstlerischer Zickzackkurs
Das Schauspiel bei den Salzburger Festspielen: Der „Jedermann“– und was sonst? (Bezahlartikel) https://www.tt.com/artikel/30913952/das-schauspiel-bei-den-salzburger-festspielen-der-jedermann-und-was-sonst
Bayreuth
Christian Thielemann in Bayreuth: Über Lohengrin, KI und Sommerferien
Bayreuth
Kritik „Parsifal“ in Bayreuth:
Erlösungswerk für die virtuelle Realität https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/parsifal-kritik-bayreuther-festspiele-wagner-2025-100.html
Bayreuth
Regisseur Schwarz bleibt nach Zuschauer-Groll gelassen Buh-Rufe sind in Bayreuth nichts Neues – doch Schwarz‘ „Ring“ polarisierte besonders. Jetzt verabschiedet sich der Regisseur vom Grünen Hügel und zieht weiter nach Weimar.
Berlin
Berliner Klassikszene : Spielzeitpause? Von wegen! (Bezahlartikel) Das klingt doch gut: In diesem Sommer gibt es kaum spielfreie Tage im hauptstädtischen Klassikbetrieb – dank Absprachen und Gastkünstlern aus aller Welt.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/berliner-klassikszene-spielzeitpause-von-wegen-14105165.html
Hamburg
Architekturbüros sollen Vorschläge für neues Opernhaus machen
(Video) Bei den Vorgaben kristallisiert sich ein Spannungsfeld zwischen Oper, Stadt und Kühne-Stiftung heraus.
Barcelona
Oper über Walter Benjamin:
Finale Passage eines Philosophen in den Tod Im September 1940 nahm sich der Philosoph Walter Benjamin in Spanien auf der Flucht vor den Nazis das Leben. Die Oper „Benjamin in Portbou“ von Antoni Ros-Marbà erinnert nun an ihn. In Barcelona wurde sie uraufgeführt.
New York
Anna Netrebko gegen Ney Yorker Met: Anklage wird zugelassen
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/anna-netrebko-klage-metropolitan-opera-new-york-met-zugelassen-100.html
Tonträger
Swjatoslav Richter „The lost tapes“ –
Ein perfektes Album (Podcast) https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/swjatoslav-richter-the-lost-tapes-ein-perfektes-album-100.html
Sprechtheater
Kommentar: Farce um das Berliner Ensemble: Der Pachtvertrag läuft aus https://www.tagesspiegel.de/kultur/farce-um-das-berliner-ensemble-der-pachtvertrag-lauft-aus-14105969.html
Englischsprachige Artikel
Bayreuth
Revival of Das Rheingold
The Family Saga – Posh vs White Trash, or The Epstein Affair
https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=17089
Revival of Die Walküre
Wotan, the Incestuous Monster!
https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=17091
München
Robber barons
A revival of the furious I masnadieri at the Bayerische Staatsoper falls short of perfection – and there’s nothing wrong with that.
https://parterre.com/2025/07/30/robber-barons/
Klosters
Sublime Mozart from Andreas Ottensamer and the Schumann Quartett at Klosters
https://bachtrack.com/de_DE/review-ottensamer-schumann-quartett-mozart-beethoven-klosters-july-2025
Pärnu
theartsdesk at the Pärnu Music Festival 2025 –
Arvo Pärt at 90 flanked by lightness and warmth Paavo Järvi’s Estonian Festival Orchestra still casts its familiar spell https://theartsdesk.com/classical-music/theartsdesk-pärnu-music-festival-2025-arvo-pärt-90-flanked-lightness-and-warmth
Lissabon
Pastéis, passion and the ‘Trout’: Verão Clássico’s Schubert Fest in Lisbon
https://seenandheard-international.com/2025/07/pasteis-passion-and-the-trout-verao-classicos-schubert-fest-in-lisbon/
Buxton
Buxton International Festival 2025 Review: ‘Trouble In Tahiti’ & ‘La Voix Humaine’
Director Daisy Evans’ Imaginative Presentations Make A Convincing Pairing https://operawire.com/buxton-international-festival-2025-review-trouble-in-tahiti-la-voix-humaine/
New York
Back to the Future: Verdi’s Macbeth at Teatro Nuovo https://operatoday.com/2025/07/back-to-the-future-verdis-macbeth-at-teatro-nuovo/
Q & A: Constantine Orbelian on the New York City Opera, Dmitri Hvorostovsky & Future Albums https://operawire.com/q-a-constantine-orbelian-on-the-new-york-city-opera-dmitri-hvorostovsky-future-albums/
New York
Youthful brilliance and energy abound with NYO2 under Rafael Payare at Carnegie Hall
https://seenandheard-international.com/2025/07/youthful-brilliance-and-energy-abound-with-nyo2-under-rafael-payare-at-carnegie-hall/
Annandale-on-Hudson
Almost rescued from tyranny: Smetena’s Dalibor stuns at Bard
Recordings
Mäkelä’s new disc offers idiomatic performances of French favorites https://chicagoclassicalreview.com/2025/07/makelas-new-disc-offers-idiomatic-performances-of-french-favorites/