DIE DIENSTAG PRESSE
(5. August 2025)
Salzburger Festspiele
Präsentiertellermiene zu bösem Spiel
Ulrich Rasche unterwirft in Salzburg Donizettis Belcanto-Oper „Maria Stuarda“ einer brutalistischen Ästhetik. Ihr zum Trotz gelingt Lisette Oropesa in der Titelrolle ein imponierendes Debüt.
„Maria Stuarda“ bei den Salzburger Festspielen:
Ein tragischer Tanz zur Musik der Zeit https://opernmagazin.de/maria-stuarda-bei-den-salzburger-festspielen-ein-tragischer-tanz-zur-musik-der-zeit/
„,Es gibt keine guten Russen‘, sagen sie. Das ist krass!“ (Bezahlartikel) Warum der russische Regisseur Evgeny Titov ist bei seiner Salzburger Festspiel-Inszenierung zu Péter Eötvös’ Oper „Drei Schwestern“ auch von einer konkreten Wut getrieben ist – und eine Aufnahmeprüfung am Max Reinhardt Seminar eine der schlimmsten Erfahrungen seines Lebens war.
https://www.diepresse.com/19963104/es-gibt-keine-guten-russen-sagen-sie-das-ist-krass
Vom Zauber der „Mélodie“
Die Sopranistin Sabine Devieilhe und der Pianist Mathieu Pordoy gaben am Sonntag Une Soirée française. Ein Abend der Sonderklasse, lehrreich und doch kulinarisch, verzaubernd und dabei erhellend.
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspielstadt-salzburg/festspiele/vom-zauber-der-melodie
Liederabend von Sabine Devieilhe bei den Salzburger Festspielen:
Es regnet Sterne und Schnuppen (Bezahlartikel)
Preisträger ist Christian Blex
Der deutsche Dirigent Christian Blex konnte die diesjährige Konkurrenz des YCA Award Concert Weekend 2025 im Großen Saal der Stiftung Mozarteum für sich entscheiden.
Regisseur Barrie Kosky im Gespräch
Kochen mit Vivaldi und Ovid
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/hotel-metamorphosis-salzburger-festspiele-2025-interview-regisseur-barrie-kosky-100.html
Baden
Sommerarena Baden: Lehárs „Giuditta“ mit viel Schwung und Eleganz
(Bezahlartikel)
https://kurier.at/kultur/baden-sommerarena-musik-franz-lehars-giuditta-premiere-kritik/403066406
Reichenau
Festspiele Reichenau melden heuer 91 Prozent Auslastung
37.000 verkaufte Tickets wurden heuer gezählt, im kommenden Jahr zeigt man wie vor einem Jahrhundert „Die Fledermaus“
Bayreuth
Lohengrin-Blau in Bayreuth, nach Art des Hauses Thielemann (Bezahlartikel)
https://www.nmz.de/kritik/oper-konzert/lohengrin-blau-bayreuth-nach-art-des-hauses-thielemann
Wer sucht, der findet
Auch Tristan und Isolde sind jetzt bei der Festspielen wieder an Bord
(Bezahlartikel)
https://www.nmz.de/kritik/oper-konzert/wer-sucht-der-findet-auch-tristan-und-isolde-sind-jetzt-bei-der-festspielen
Tolle Frauen: Die Bayreuther Festspiele
https://www.jungewelt.de/artikel/505392.oper-tolle-frauen.html
Retter für Mensch und Umwelt: Parsifal an den Bayreuther Festspielen
Kritik „Tristan und Isolde“ in Bayreuth: Ein Abend für die Ohren, nicht fürs Auge
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/oper-tristan-und-isolde-bayreuther-festspiele-2025-richard-wagner-kritik-100.html
Berlin
Alles ist sehr klar und unaufgeregt
Vier Eurydices performen, tanzen und singen in Sasha Amayas Interpretation von Monteverdis „Orfeo“ im Radialsystem in Berlin.
https://taz.de/Den-Mythos-von-Orpheus-befragen/!6101706/
Rheinsberg
Kammeroper Rheinsberg – Die Fledermaus
Faschingsschwank aus dem Ruppiner Land
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/kammeroper-rheinsberg-die-fledermaus-2-8-2025/
Feuilleton
Warum unsere Theater an akutem Fachkräftemangel leiden
Viele theaterspezifische Berufe bedürften dringend des Nachwuchses. Fürs Handwerk gibt es eine Lehrlingsinitiative, in der Bühnentechnik viele Baustellen https://www.derstandard.at/story/3000000281172/warum-unsere-theater-an-akutem-fachkraeftemangel-leiden
Medien
Die Sinfonie verstummt – Idagio ist insolvent: Berliner Streamingdienst für klassische Musik am Ende https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wirtschaft/die-sinfonie-verstummt–idagio-ist-insolvent-berliner-streamingdienst-fur-klassische-musik-am-ende-14128925.html
Englischsprachige Artikel
Salzburg
Sellars in Salzburg: ‘Spectacularly moving’
>From our roving critic Susan Hall:
https://slippedisc.com/2025/08/sellars-in-salzburg-spectacularly-moving/
London
Yunchan Lim plays sparkling Rachmaninov at the BBC Proms
Review (Subscription required) The young South Korean pianist performed a lucid Fourth Concerto at the Royal Albert Hall, despite a startling interruption
https://www.ft.com/content/d94643e6-9477-40ec-b160-6a0db9971c2e
Buxton
Buxton International Festival 2025
Review: The Impresario
https://operawire.com/buxton-international-festival-2025-review-the-impresario/
Hereford
Elijah closes the 2025 Three Choirs Festival in style https://seenandheard-international.com/2025/08/elijah-closes-the-2025-three-choirs-festival-in-style/
Edinburgh
The Veil of the Temple – powerful expressive talents on display in eight-hour choral epic
The opening concert of this year’s Edinburgh international festival saw conductor Sofi Jeannin put in a remarkable shift marshalling combined choirs https://www.theguardian.com/stage/2025/aug/03/the-veil-of-the-temple-usher-hall-edinburgh
New York
Review: Lincoln Center’s Festival Orchestra Concert Is Mostly Mozart
under Maestro Glover Fragments of Mozart’s Singspiel ZAIDE plus Abels’s Transformed Vivaldi and Tchaikovsky’s Rococo Variations with Cellist Elliott
Annandale-on-Hudson
John Matthew Myers stars in a triumphant revival of Smetana’s Dalibor at Bard
https://seenandheard-international.com/2025/08/john-matthew-myers-stars-in-a-triumphant-revival-of-smetanas-dalibor-at-bard/
‘Dalibor’ Review: A Gently Ravishing Score, an Awkward Plot
(Subscription required) The director Jean-Romain Vesperini cleverly tied together the loose strands of Bedrich Smetana’s opera at Bard’s SummerScape festival.
https://www.nytimes.com/2025/08/03/arts/music/dalibor-review-bard.html
Sydney
Siobhan Stagg leads a strong Marriage of Figaro revival at the Sydney Opera House
Recordings
Cellist Anastasia Kobekina Records Bach’s Cello Suites for New Album