Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

DIE DIENSTAG-PRESSE (29. Juli 2025)

29.07.2025 | Aktuelles, Allgemein

DIE DIENSTAG-PRESSE
(29. Juli 2025)

 

Salzburger Festspiele

Im Salzburger Psycho-Bunker

Dmitri Tcherniakov verlegt Händels Giulio Cesare in Egitto bei den Salzburger Festspielen in den Kosmos kaputter Seelen.

https://backstageclassical.com/im-salzburger-psycho-bunker/

 

A bisserl Ausweglosigkeit gefällig?

Dmitri Tcherniakov führt bei den Salzburger Festspielen Georg Friedrich Händels Oper „Giulio Cesare in Egitto“ in den Luftschutzkeller – aber was hat sie dort zu suchen?

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/musik-und-buehne/oper/haendels-giulio-cesare-bei-den-salzburger-festspielen-2025-110609838.html

 

O, mein Cäsar, wie geht es dir wirklich? (Bezahlartikel) Händels Oper „Giulio Cesare in Egitto“ wird in Salzburg zum psychologischen Beziehungsdrama.

https://www.sueddeutsche.de/kultur/salzburger-festspiele-haendel-oper-caesar-kleopatra-li.3285244?reduced=true

 

Ein Bunker voller Intrigen bei „Giulio Cesare in Egitto“ in Salzburg https://www.derstandard.at/story/3000000281094/ein-bunker-voller-intrigen-bei-giulio-cesare-in-egitto-in-salzburg

 

Barockoper im Bunker: Kann Morden Tugend sein?

Erste Opernpremiere im Haus für Mozart: Händels „Giulio Cesare in Egitto“ wurde unter der Dirigentin Emanuelle Haïm und in Dmitri Tcherniakovs Inszenierung vom Publikum gefeiert.

https://www.krone.at/3853546

 

Die Salzburger Festspiele zeigen Händels „Giulio Cesare in Egitto“ – und Elend im Bunker https://www.fr.de/kultur/theater/die-salzburger-festspiele-zeigen-haendels-giulio-cesare-in-egitto-93854475.html

 

Die Leiden des Ödipus und unsere Irrtümer (Bezahlartikel) Strawinskys überwältigender „Oedipus Rex“ traf in Salzburg auf Berlioz’ „Symphonie fantastique“: Schicksalsmacht gegen Künstlerleben https://www.diepresse.com/19940976/die-leiden-des-oedipus-und-unsere-irrtuemer

 

Wahn und Schicksal

Festspiele / Wiener Philharmoniker / Salonen https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspielstadt-salzburg/festspiele/wahn-und-schicksal

 

Christoph Waltz in Salzburg: Schicksalsmacht und Künstlerleben (Bezahlartikel) Der Hollywoodstar Christoph Waltz bereicherte ein effektvolles erstes Konzert der Wiener Philharmoniker unter Esa-Pekka Salonen mit Strawinsky und Berlioz.

https://kurier.at/kultur/christoph-waltz-salzburger-festspiele-wiener-philharmoniker-kritik-konzert/403061820

 

Kritik – Wiener Philharmoniker in Salzburg: Christoph Waltz und Esa-Pekka Salonen mit Strawinsky https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/oedipus-rex-kritik-salzburger-festspiele-2025-christoph-waltz-esa-pekka-salonen-100.html

 

Christoph Waltz als Rezitator bei den Salzburger Festspielen https://www.derstandard.at/story/3000000281128/christoph-waltz-als-rezitator-bei-den-salzburger-festspielen

 

Salzburger Festspiele: Stacheldraht und Klangmagie bei Peter Sellars (Bezahlartikel) Peter Sellars kombiniert Schönberg, Webern und Mahler in „One Morning turns into an Eternity“ zu denkwürdigem Musiktheater bei den Salzburger Festspielen.

https://kurier.at/kultur/salzburger-festspiele-one-morning-turns-into-eternity-peter-sellars/403061824

 

Kritik – „One Morning“ in Salzburg Mahler und Schönberg https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/kritik-salzburger-opernabend-one-morning-mahler-schoenberg-peter-sellars-100.html

 

Ein Schönberg-Mahler-Musiktheater von Peter Sellars bei den Salzburger Festspielen https://www.klassikinfo.de/ein-schoenberg-mahler-musiktheater-von-peter-sellars-bei-den-salzburger-festspielen/

 

Willkommen im Hamsterrad

Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/kraus-parizek-tage-menschheit-salzburg-festspiele/

 

Ein Mal Krieg–Salzburg, hin und zurück

Was soll die Rede von den politisch „gestörten“ Salzburger Festspielen?

https://www.diepresse.com/19941696/ein-mal-krieg-salzburg-hin-und-zurueck

 

Salzburger Festspiele: Als der Weltkrieg Realität war Inmitten drohender weltpolitischer Verwerfungen wagen sich die Salzburger Festspiele an Karl Kraus’ Textmassiv „Die letzten Tage der Menschheit“. ­ Marie-Luise Stockinger und Michael Maertens im Gespräch zur Lage.

https://www.news.at/menschen/salzburger-festspiele-2025-marie-luise-stockinger-michael-maertens

 

Kirchstetten

Zehn Jahre Belcanto-Opern in Kirchstetten Der Belcanto-Schwerpunkt beim KlassikFestival Schloss Kirchstetten (Bezirk Mistelbach) feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Gezeigt wird dieses Jahr Gioachino Rossinis Oper „L’occasione fa il ladro“. Die Premiere findet am 30. Juli statt.

https://noe.orf.at/stories/3314605/

 

Bayreuth

Kein Stein wankt in Gestemm’ – Erste Rheingold Vorstellung der aktuellen Bayreuther Festspiele als eindeutiger Publikumserfolg (Bezahlartikel) https://www.nmz.de/kritik/oper-konzert/kein-stein-wankt-gestemm-erste-rheingold-vorstellung-der-aktuellen-bayreuther

 

Die Walküren müssen wieder in den Schönheitssalon (Bezahlartikel) Der erste Tag von Richard Wagners Bühnenfestspiel, „Die Walküre“, wurde bei den Bayreuther Festspielen gefeiert.

https://kurier.at/kultur/die-walkueren-muessen-wieder-in-den-schoenheitssalon-bayreuther-festspiele-ring-simone-young/403061717

 

Kritik – „Die Walküre“ in Bayreuth: Im Grunde überflüssig – und doch ganz große Oper https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/walkuere-kritik-wagner-bayreuther-festspiele-simone-young-100.html

 

Ein großer Bluff (Bezahlartikel)

Die Bayreuther Festspiele wurden mit „Die Meistersinger von Nürnberg“ eröffnet. Die Neuinszenierung behauptet, die Oper sei lustig. Bloß: Sie ist es halt nicht.

https://www.zeit.de/kultur/musik/2025-07/bayreuther-festspiele-meistersinger-von-nuernberg-eroeffnung-richard-wagner

 

München

Wenn Warten zur Webart wird: Faurés hochromantische Pénélope in München

https://bachtrack.com/de_DE/kritik-faure-penelope-breth-malkki-karkacheva-jovanovich-bayerische-staatsoper-juli-2025

 

Hamburg

Omer Meir Wellber

Dieser israelische Dirigierstar wird Hamburg verzaubern https://www.welt.de/kultur/article256416304/omer-meir-wellber-dieser-israelische-dirigierstar-wird-hamburg-verzaubern.html

 

 

Englischsprachige Artikel

 

Bayreuth

A new Meistersinger in Bayreuth

https://operatoday.com/2025/07/a-new-meistersinger-in-bayreuth/

 

Revival of Das Rheingold: The Family Saga – Posh vs White Trash, or The Epstein Affair

https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=17083

 

Berlin

A Vocal Treat, Tetelman and Akhmetshina Jules Massenet: Werther

https://www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=17082

 

Aix-en-Provence

Festival d’Aix-en-Provence Releases 2025 Report https://operawire.com/festival-daix-en-provence-releases-2025-report/

 

London

Scintillating Bruckner from Ryan Wigglesworth and the BBC Scottish SO at the Proms

https://bachtrack.com/de_DE/review-wigglesworth-batsashvili-mozart-bruckner-bbc-scottish-proms-london-july-2025

 

The Traitors Prom review – iconic show’s greatest hits turn the melodrama up to 11 https://www.theguardian.com/music/2025/jul/27/the-traitors-prom-review-royal-albert-hall-claudia-winkleman

 

New York

Death of Classical: Versailles Royal Opera Orchestra’s resplendent debut in New York https://seenandheard-international.com/2025/07/death-of-classical-versailles-royal-opera-orchestras-resplendent-debut-in-new-york/

 

Lenox

Emotional Polyphony

The Irving Fine Memorial Concert on Saturday night brought together three venerables― Emanuel Ax, John Williams, and Tanglewood―for the world premiere of John Williams’s Concerto for Piano and Orchestra, with Andris Nelsons conducting the BSO in their smart summer whites.

https://www.classical-scene.com/2025/07/27/emotional-polyphony/

 

Washington

NSO offers a sensual summer program of mixed rewards at Wolf Trap https://washingtonclassicalreview.com/2025/07/26/nso-offers-a-sensual-summer-program-of-mixed-rewards-at-wolf-trap/

 

Sydney

Piano virtuoso Alexander Gavrylyuk: ‘It is unfortunate to see music as a competition. It is a uniting force’

https://www.theguardian.com/music/2025/jul/28/piano-virtuoso-alexander-gavrylyuk-it-is-unfortunate-to-see-music-as-a-competition-it-is-a-uniting-force-ntwnfb

 

 

 

 

Diese Seite drucken