Das Onlinezeitalter
Zwischen Manipulation und digitaler Versklavung
von: Manuela Miebach
Beschreibung
Die profilierte Autorin, inzwischen bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen, steht auch in diesem Buch mutig zu ihrer Meinung.
In ihrem neuen Werk setzt sie sich mit der Digitalisierung und KI auseinander und schreibt über Vor- und Nachteile eines Systems, das bereits von uns Besitz genommen hat. Wie uns Internet und Smartphone manipulieren, ist seit langem kein Geheimnis mehr.
Nicht das System darf über uns die Kontrolle haben, sondern wir müssen die Kontrolle über das System haben!
Inhalt:
„15 Minuten Ruhm“ im Internetzeitalter zwischen Demokratie und Technokatie <<<<<
die digitalisierte Menschenversklavung
das Internet, ein Klimakiller, der unseren Planeten zerstört?
Vom Homo sapiens zum Homo digitalis
die Samsung-Dynastie
Weitere Bücher des Autors
Antonio Salieri – Das Lob der Musik | Opfer von Verschwörungsmythen und Verleumdungen
Die Hochkultur Russlands zwischen den Fronten des Westens | Musik und Literatur aus
kulturgeschichtlicher Perspektive
Das Onlinezeitalter
Zwischen Manipulation und digitaler Versklavung
von: Manuela Miebach
Artikeldetails
Weitere Bücher des Autors
Antonio Salieri – Das Lob der Musik | Opfer von Verschwörungsmythen und Verleumdungen
Die Hochkultur Russlands zwischen den Fronten des Westens | Musik und Literatur aus kulturgeschichtlicher Perspektive
Das Onlinezeitalter
Zwischen Manipulation und digitaler Versklavung
von: Manuela Miebach
Artikeldetails
ISBN 978-3-98885-790-3
Seiten 146
Genre Medien, Kommunikation
Autor Manuela Miebach
Erscheinungsdatum 12.05.2025
Preis EUR 14,95
Christian Gottlob Neefe | bekannter sächsischer Komponist und Lehrer Ludwig van Beethovens – Zwischen
Ruhm und Verzweiflun
___________________________________________________________________________________________