CD „VARIATIONS AMOUREUSES“ – Un voyage dans la lyrique courtoise au 13e siècle – ALLA FRANCESCA; Brigitte Lesne; Paraty Productions
Eine musikalische Zeitreise 800 Jahre in die Vergangenheit. Im Marschgepäck: Mittelalterliche Liebeslieder in 26 Variationen. Das seit den frühen 90-er Jahren in Sachen sehr alter Musik Maßstäbe setzende französische Ensemble Alla francesca präsentiert auf der neuesten CD höfische Klänge aus dem 13. Jahrhundert. Chansons, Rondeaus, Motetten, Refrains, Narratives. Monodien, polyphone Gesänge, profane Eifersuchtsstorys oder die hohe Liebe zur Jungfrau Maria, das Mittelalter kennt viele Facetten im noch nicht so klar abgezirkelten Reigen von weltlicher und spiritueller Kunst. Das kann heißen, dass dieselbe Melodie, das gleiche höfische Klangvokabular beide Situationen huldvoll keusch besingt. Eine Stimme mehr oder weniger, auf jeden Fall wird da die Dame, die den Dichter umfängt plötzlich zu Maria, die ebenfalls in lateinischer Sprache gegrüßt wird. Die Liebe zur „douce dame“ erfährt in „mélodies voyageuses“ ihre noblen Kniefälle.
Gautier de Coinci, Philippe le Chancelier, Thibault de Blasion, Adam de la Halle, Gilbert de Berneville, Etienne de Meaux oder Blondel de Nesles sind die klingenden Namen, die ihre blumige Poesie der Anbetung irdischer oder himmlischer Weiblichkeit widmeten.
Brigitte Lesne, Sängerin, Harfenistin, Schlagzeugerin und musikalische Leiterin von Alle francesca, wird bei dieser bunt-exotischen und dennoch kontemplativ ruhigen Fahrt von Vivabiancaluna Biffi (Fiedel, Gesang), Christel Boiron (Gesang, Glockenspiel), Nolwenn Le Guern (5-saitige mittelalterliche Fiedel, Gesang) und Lior Leibovici (Gesang, Glockenspiel) aufs delikateste unterstützt.
Dr. Ingobert Waltenberger