CD „PASSION“ ATILLA ALDEMIR und ITAMAR GOLAN interpretieren Kammermusik für Viola und Klavier von Brahms, Franck, Shostakovich, Akses, Turgay und Vieuxtemps, GWK Records
„Urwüchsig und sensitiv“ darf als Markenzeichen dieses eminent packenden Duos gelten. Für den türkischen Bratschisten Attila Aldemir, seit 2017 Solist beim MDR-Sinfonieorchester in Leipzig, und den nicht minder ausdrucksstarken israelischen Pianisten Itamar Golan geht es bei ihrer kammermusikalischen Kletterpartie um alles. Risiko und somnambule Trittsicherheit, instinktives Lospreschen, Lauschen und den äußersten Griff wagen, mit einem Wort einander voll vertrauen auf dem künstlerisch präzise gedrechselten Seil ohne Netz in luftiger musikalischer Höhe.
Auf 2 CDS sind drei Stücke für Viola und Klavier, nämlich die Brahms f-Moll Sonate Op. 120, eine Bearbeitung der Violinsonate in A-Dur von César Franck und die Violasonate Op. 147 von Shostakovich zu hören. An Solonummern spielt Atilla Aldemir „Troja“ von Halit Turgay (Weltersteinspielung) sowie die „Capriccios“ von Henri Vieuxtemps und Necil Akses. In den Duos spielt Aldemir eine ungemein klangedle Pellegrino di Zanetto aus dem Jahr 1560, im solistischem Part eine Bratsche von Alexandre Breton von 2017.
Dieses Kammermusik-Album hat nichts glatt-Gefälliges und badet nicht in oberflächlichem Glanz. Musik ist hier in all ihrer Rauheit, existenziellen Kraft und neugierig interpretatorisch offenen Neuerkundung erfahrbar. Aufwühlend!
Dr. Ingobert Waltenberger