CD: LEVY SEKGAPANE: GIOVIN FIAMMA – Münchner Rundfunkorchester, Giacomo Sagripanti
Die Flamme der Jugend
Levy Sekgapane, Tenor aus Südafrika, der 2017 Plácido Domingos Operalia-Wettbewerb gewonnen hat, hat nun sein Debüt-Album veröffentlicht. Wie es seiner Stimme entspricht, interpretiert der noch nicht einmal dreissigjährige Sänger auf seinem Album „nur“ Arien von Rossini. „Mit einer Stimme wie meiner können Sie gar nicht anders: Sie müssen Rossini singen“, äusserte sich der Künstler in einem Interview. Und er tut gut daran, denn hier befindet er sich auf absoluter Augenhöhe mit den Kollegen Flórez oder Camarena.
Die auf der CD versammelten Arien hatte Rossini für drei von ihm bevorzugt eingesetzte Tenöre komponiert: Manuel Garcia („Il Barbiere di Siviglia“, „L’Italiana in Algeri“, „La Cenerentola“, „Semiramide“), Giovanni Davide („Otello“, „La donna del lago“, „Zelmira“, „Il turco in Italia“) und Andrea Nozzari („Elisabetta, regina d’Inghilterra“).
Sekgapanes Interpretation der Rossini-Arien zeichnet sich durch die titelgebende Flamme der Jugend, eine sehr direkte, unerschrockene Herangehensweise aus. Der Jugendlichkeit Tribut zollend schlägt er hie und da auch etwas über die Stränge. Die schlanke, leichte, aber nie leichtgewichtige Stimme ist technisch perfekt ausgebildet und meistert die Rossinischen Höhen ohne irgendwelche Probleme. Kontrast dazu ist eine satte, warme Mittellage, von der aus er dann wieder neue virtuose Abenteuer ansteuern kann. Das Münchner Rundfunkorchester unter Giacomo Sagripanti trägt den jungen Tenor auf Händen und überzeugt mit flexiblem, gefühlvollem Spiel und wunderbaren Solo-Beiträgen.
Pures Vergnügen!
13.06.2020, Jan Krobot/Zürich