CD Helge Burggrabe „HUMAN“ – DUNCAN WARD dirigiert das DEUTSCHE KAMMERORCHESTER BERLIN; Neue Meister/Edel Germany
Veröffentlichung: 27. August 2021
Von der Geburt bis zum Tod spannt sich der 13-teilige musikalische Bogen, den Helge Burggrabe, zwischen den Disziplinen Musik, Tanz, Malerei, Installationen, Lichtdesign und Literatur changierender Allroundkünstler, gespannt hat. Als Initiator des „HUMAN Culture Projekt“ hat er gemeinsam mit dem Schweizer Autor Pierre Stutz das Buch „Menschlichkeit JETZT“ herausgegeben.
Die Komposition HUMAN thematisiert Existenzielles und Grundlegendes des Lebens, wie sie auch in den UN-Menschenrechten formuliert sind. Mit einem Kammerorchester, einem Percussion-Ensemble und Klavier will HUMAN Klangassoziationen zu Basics des Menschseins wie Leben und Tod, Heimat und Fremde, Arbeit, Erholung, Kreativität sowie Liebe und Verlust herstellen. Auf der CD hören Sie das Deutsche Kammerorchester Berlin unter der musikalischen Leitung von Duncan Ward, das Ensemble „Elbtonal Percussion“, die Pianisten John Kameel Farah und Annika Treutler.
Hinweis
Die Berliner Konzertpremiere findet am 26. September 2021 im großen Saal der Berliner Philharmonie statt. Das Deutsche Kammerorchester Berlin, das Hamburger Percussion-Quartett Elbtonal und der kanadisch-palästinensische Pianist John Kameel Farah werden unter der Leitung der englischen Dirigentin Catherine Larsen-Maguire auftreten. Die expressiv dräuende Orchestermusik wird ergänzt durch philosophische, politische und lyrische Texte u.a. von Nelson Mandela, Malala Yousafzai, Mahatma Gandhi, Stéphane Hessel und Amanda Gorman. Die Schauspielerin Iris Berben wird die Texte lesen.
Die Premiere steht im Kontext der Album-Premiere HUMAN durch das Label Neue Meister und ist zugleich der Auftakt für das HUMAN International Culture Project, das bis zum Jubiläum „75 Jahre UN-Menschenrechte“ im Jahr 2023 mit weiteren Orchesteraufführungen, mit Tanzprojekten und Schul-Initiativen weitergeführt wird.
Dr. Ingobert Waltenberger