Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

CD: GEORGES BIZET: CARMEN  – Fondazione Orchestra Regionale delle Marche, Carlo Montanaro

19.06.2020 | cd

CD: GEORGES BIZET: CARMEN  – Fondazione Orchestra Regionale delle Marche, Carlo Montanaro

 

Aus der Masse der Carmen-Einspielungen wird diese Aufnahme nicht herausstechen

Bizet: Carmen, WD 31 (Live) | HIGHRESAUDIO

Mit einiger Verspätung legt das Label DYNAMIC nun die am 31. Juli 2008 im Sferisterio von Macerata entstandene Live-Aufnahme von Bizets „Carmen“ auf CD vor. Entsprechend der „kulinarischen“ Ausrichtung des Festivals von Macerata wird die „klassische Fassung“ mit den von Guiraud nachkomponierten Rezitativen gegeben.

Die Aufnahme als Ganzes verströmt die Atmosphäre des Open-Air Festivals, seien es die Bühnengeräusche und der Zwischenapplaus, sei es das leidenschaftliche Musizieren mit der einen oder anderen Ungenauigkeit.

Die Fondazione Orchestra Regionale delle Marche unter Leitung von Carlo Montanaro spielt einen farbenfrohen, lebendigen, nicht immer ganz französischen Bizet. Die Chöre, der Coro Lirico Marchigiano “V. Bellini” (David Crescenzi) und Coro delle Voci bianche Pueri Cantores “D. Zamberletti” (Gianluca Paolucci) sind, nicht immer ganz verständlich, mit grosser Sangesfreude am Werk

Die Carmen von Nino Surguladze überzeugt mit tadelloser Technik. Ihr Mezzo klingt recht hell und so fehlt der typische Mezzo-Klang etwas. Irina Lungu als überzeugt als Micaëla mit vollem, jugendlichem Sopran. Philippe Do leiht dem Don José seinen hellen, lyrischen eher kleinen Tenor. Simone Alberghini gibt den Escamillo mit prächtigem Bariton. Das Ensemble ergänzen unauffällig Alexandra Zabala als Frasquita, Paola Gardina als Mercédès, Francis Dudziak als Le Dancaïre, Emanuele D’Aguanno als Le Remendado, Nicolas Courjal als Zuniga und Gezim Mischketa als Moralès.

Für jene, die dabei waren, sicher ein schönes Souvenir. Aus der Masse der Carmen-Einspielungen wird diese Aufnahme nicht herausstechen.

19.06.2020, Jan Krobot/Zürich

 

Diese Seite drucken