Tageskommentar
25. JÄNNER 2025 – Samstag
Julian Prégardien (Tamino). Foto: Wiener Staatsoper/Michael Pöhn Wiener Staatsoper. Premiere von Mozarts Meisterwerk am 27. Jänner 2025 Sie ist Wolfgang Amadeus Mozarts wohl populärstes Werk, das geprägt ist von Gegensätzen und von Vielfalt, das entführt in eine märchenhafte Welt und das Erkenntnis- und Weisheitsanspruch mit Lebensfreude, Heiterkeit und Komik verbindet: Die Zauberflöte. 1791 in […]
24. JÄNNER 2025 – Freitag
Heute startet die Wiener Staatsoper mit einer neuen Aufführungsserie von Puccinis La bohème. Ailyn Pérez singt die Mimi. Der armenische Tenor Liparit Avetisyan gibt als Rodolfo sein Hausdebüt. Weitere Vorstellungen am 26., 29. Jänner, 03. Februar. Video von Ailyn Pérez bei den Proben: https://www.instagram.com/ailynperezsoprano/reel/DFJSR2zyLFd/ Wien Sieben auf einen Streich In Erinnerung an den großen Theatermann Otto Schenk […]
23. JÄNNER 2025 – Donnerstag
Lise Davidsen (Ariadne) Michael Spyres (Bacchus). Foto: Wiener Staatsoper/Michael Pöhn Bernhard Schir (Der Haushofmeister) Kate Lindsey (Der Komponist) Michael Spyres (Der Tenor / Bacchus) Sara Blanch (Zerbinetta) Lise Davidsen (Die Primadonna / Ariadne) Jusung Gabriel Park (Harlekin) Andrea Giovannini (Scaramuccio) Simonas Strazdas (Truffaldin) Daniel Jenz (Brighella) Florina Ilie (Najade) Daria Sushkova (Dryade) Iliana Tonca […]
22. JÄNNER 2025 – Mittwoch
Wiener Staatsoper: Die Regisseurin der „ZAUBERFLÖTE“ spricht über ihre Inszenierung und gewährt Einblicke in die Probenarbeit ZUM VIDEO Wegen des Dirigentenwechsels ist anscheinend die Matinée zur Premiere ersatzlos gestrichen worden. Schade, gerade zur „Zauberflöte hätte es viel zu sagen gegeben! Wiener Staatsoper neuerdings mit aktueller Lichtreklame „Heute“ (also gestern): Lise Davidsen als „Ariadne“ Di., […]
21. JÄNNER 2025 – Dienstag
„Ariadne auf Naxos“: Foto aus einer früheren Aufführung. Copyright: Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper: Heute erste Vorstellung der Serie „ARIADNE AUF NAXOS“ Karten Weitere Termine: 25./28./31. Jänner 2025 Der Haushofmeister: Bernhard Schir Ein Musiklehrer: Adrian Eröd Der Komponist: Kate Lindsey Der Tenor (Bacchus): Michael Spyres Ein Tanzmeister: Thomas Ebenstein Lakai: Marcus Pelz Zerbinetta: Sara Blanch […]
20. JÄNNER 2025 – Montag
Nadine Serra, Juan Diego Florez, Cornelius Meister, Martin Schläpfer WIENER STAATSOPER: Informationen zum Opernball 2025 In der hochkarätig besetzten künstlerischen Eröffnung, die dem Jubiläum entsprechend Johann Strauß in den Mittelpunkt stellt, spielt das Orchester der Wiener Staatsoper unter Dirigent Cornelius Meister. Es singen Nadine Sierra, Juan Diego Flórez, Maria Nazarova und Daniel Jenz – auf dem Programm stehen der Csárdás aus Ritter Pásman, der […]
19. JÄNNER 2025 – Sonntag
Fotos: c Werner Kmetitsch WIEN / Musiktheater an der Wien: DAS SPITZENTUCH DER KÖNIGIN von Johann Strauss Premiere: 18. Jänner 2025 Als wär’s ein Stück von Offenbach Glücklicherweise ist wenigstens der Zuschauerraum noch weitgehend erkennbar, die neun Musen schweben an der Decke, man sitzt immer noch auf rotem Samt, und das goldene Bühnenportal ist wohl […]
18. JÄNNER 2025 – Samstag
Heute im Musiktheater an der Wien: Premiere „Das Spitzentuch der Königin“ von Johann Strauss Wien/ Musiktheater an de Wien Das Spitzentuch der Königin ab 18. Jänner 2025 im MusikTheater an der Wien Am MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, beginnt das Johann-Strauss-Jubiläumsjahr 2025 mit einem besonderen Highlight: Am […]
17. JÄNNER 2025 – Freitag
Abschied von Otto Schenk Feierliche Verabschiedung im Stephansdom am 29. Jänner 2025 ab 13 Uhr Aufbahrung ab 15 Uhr Trauerfeier mit Dompfarrer Toni Faber Trauerzug zum Ehrengrab am Zentralfriedhof 30. Jänner 2025 Treffpunkt 14 Uhr (Tor 2 unter den Arkaden) In Otti’s Sinne bitte keine traditionelle Trauerkleidung! Konstantin Schenk Ich Tristan, Du mein kurwenalischer […]
16. JÄNNER 2025 – Donnerstag
WIEN: PAGLIACCI Team back stage mit dem Direktor ZU INSTAGRAM Für alle, die behaupten, Politiker gingen nicht in die Oper: Gestern (15,1.) war der (noch) zuständige Kulturminister Werner Kogler vermutlich zum ersten Mal in der Oper (und die Entourage verursachte am Logengang einen Stau.) Dr. Wolfgang Habermann Umbesetzung heute Bayerische Staatsoper: hiermit möchten wir […]