Oper in Österreich
WIEN / Volksoper: CARMEN
WIEN / Volksoper: CARMEN 4. Aufführung in dieser Inszenierung 3. Oktober 2024 (Premiere 21. September) Von Manfred A. Schmid Eine Neuinszenierung, die bei der Premiere von der Kritik einhellig waidwund geschossen worden war. Was macht man als Rezensent da in der vierten Aufführung? Verabreicht man ihr den erlösenden Gnadenschuss? Geht nicht. Steht ja weiter auf […]
4. Oktober 2024 (Manfred A. SchmidWeiterlesen>
WIEN/ Kammeroper des Theaters an der Wien: COMBATTIMENTI nach Claudio Monteverdi
Kammeroper des Theaters an der Wien: COMBATTIMENTI nach Claudio Monteverdi – 29.9.2024 (Premiere am 27.9.2024) Foto: Herwig Prammer „Il combattimento di Tancredi e Clorinda“ ist ein dramatisches Madrigal von Claudio Monteverdi mit einer Gesamtdauer von etwa 30 Minuten. Aufgeführt wurde es 1624 während des Karnevals in Venedig im Palast seines Förderers Girolamo Mocenigo aufgeführt und 1638 […]
am 29.9. (Harald Lacina)Weiterlesen>
KLAGENFURT/Stadttheater: TOSCA
27.9.2024: Stadttheater Klagenfurt – TOSCA „Spiel, Inszenierung, Erschaffung von Realität für andere“ sei das „eigentliche Thema der Oper“, so postuliert es Immo Karaman, der Regisseur der diesjährigen Eröffnungspremiere in Klagenfurt im Programmheft – einer Oper, in der die Titelfigur bekanntlich selbst eine Operndiva ist, die im realen Leben in die Inszenierung eines bösartigen Sadisten gerät, […]
am 27.9. (Valentino Hribernig-Körber)Weiterlesen>
WIEN / Schloss Neugebäude: Oper DER SIMMERRING
WIEN / Schloss Neugebäude: DER SIMMERRING 27. September 2024 (Uraufführung 25, September 2024) Von Manfred A. Schmid Auf der Suche nach Inspiration für eine Oper für das Festival MusikTheaterTageWien will der Komponist die Stadt Wien verlassen, landet aber statt auf dem Semmering in Simmering, wo im Schloss Neugebäude das Publikum bereits auf die Aufführung wartet. […]
28. September 2024 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
WIEN / Kammeroper: COMBATTIMENTI
Copyrights ©Herwig Prammer WIEN / Kammeroper des Theaters an der Wien: COMBATTIMENTI von Claudio Monteverdi Premiere: 27. September 2024 Monteverdi, immerhin Die Kammeroper des Theaters an der Wien (nicht überschwemmt und folglich im Gegensatz zum Haupthaus spielbereit) eröffnet mit einem Projekt, das ein Werk des 17. Jahrhunderts inhaltlich entschlossen in die Gegenwart holen will. An […]
27. September 2024 (Renate Wagner)Weiterlesen>
LINZ / Musiktheater: DIE ZAUBERFLÖTE
LINZ / Musiktheater: DIE ZAUBERFLÖTE 2. Aufführung in dieser Inszenierung (Premiere 21.9.24) 25. September 2024 Von Manfred A. Schmid Regisseur Francois De Carpentries und seine Mitarbeiterin Karine Van Hercke gehen in ihrer Inszenierung der Frage nach, was wirklich die Welt in ihrem Innersten zusammenhält. Natürlich ist es die Liebe. Aber wie erlernt man die Liebe, […]
27. September 2024 (;Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
WIEN / Reaktor: Österreich-Premiere THE BUTTERFLY EQUATION
WIEN / Reaktor Opern-Überschreibung THE BUTTERFLY EQUATION 23. September 2024 – Österreich-Premiere Von Manfred A. Schmid Die österreichische Erstaufführung der „Opern-Überschreibung“ The Butterfly Equation des österreichischen Komponisten, Autors und Regisseurs Thomas Cornelius Desi findet im Rahmen des noch bis zum 28. September laufenden Festivals MusikTheaterTageWien statt. Ausgangspunkt dieser „Oper über eine Oper“, ist eine Art […]
24. September 2024 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
WIEN / Volksoper: CARMEN
Fotos: Volksoper WIEN / Volksoper: CARMEN von Georges Bizet Premiere: 21. September 2024 Und am Ende Buh-Rufe für Lotte… Rauchen darf man auf der Bühne zwar nicht, aber Femizide zu zeigen, ist wenigstens noch gestattet, ätzte Lotte de Beer aus dem Lautsprecher vor der Premiere ihrer Inszenierung von „Carmen“ an ihrer Volksoper. Wie viel sie […]
21. September 2024 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN/ Volksoper: CARMEN-Premiere. „Carmen for President?“
Wien: 21.9.24 „Carmen“, Volksoper, Premiere, „Carmen for President?“ Katia Ledoux als Carmen. Foto: Instagram Erste Premiere der Saison 2024/25 an der Volksoper: Die neue „Carmen“ erstickt unter ideologischem Ballast auf Kosten des Beziehungsdramas. Musikalisch gelang der Abend besser als szenisch. … Wer oder was ist Carmen? Könnte Carmen heutzutage sogar „Präsidentin“ werden, wie es Regisseurin […]
am 21.9. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>
WIEN/ Volksoper: CARMEN auf einem Extrapodest. Premiere
Volksoper: Carmen auf einem Extrapodest Schwere Zeiten für Opernregisseure. Was machen? Sie wünschen originell zu sein, mit welcher Handschrift vermögen sie zu gefallen? Die holländische Regiedame Lotte de Beer, von den Österreichischen Bundestheatern als Chefin an die Wiener Volksoper geholt (um dort aufzuräumen?), geht mit strahlendem freundschaftlichen Lächeln ans Werk. Georges Bizets „Carmen“, fast unverwüstlich, hat sie als ihre […]
am 21.9. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>