Oper in Österreich
GRAZ/ Opernhaus: „TANNHÄUSER oder der „Sängerkrieg in der Gruabn“
1.12.2024: Oper Graz: „TANNHÄUSER oder der „Sängerkrieg in der Gruabn“ Der Sängerkrieg in der „Gruam“. Foto: Werner Kmetitsch) Im zweiten Akt, als die Festgäste rundherum um die (Bau? – oder sonstige ) Grube standen, und die wackeren Sänger anfeuerten, da fiel es mir wie Schuppen von den Augen! Es kann sich nur um eine […]
am 1.12. (Michael Tanzler)Weiterlesen>
GRAZ / Oper: TANNHÄUSER – Neuinszenierung
GRAZ / Oper: TANNHÄUSER – Folgevorstellung mit einer neuen Venus Dezember 2024 (Premiere 5. Oktober 2024) Von Manfred A. Schmid Hochgelobt wurde die anspruchsvolle Neuinszenierung von Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, mit der der Oper Graz einen fulminanten Start in die Saison 2024/25 hingelegt hatte. Sowohl Publikum wie auch Presse reagierten euphorisch, kein […]
2. Dezember 2024 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
SALZBURG/ Landestheater: „IL VIAGGIO A REIMS“ von G. Rossini
22.11.2024 . Landestheater Salzburg: „IL VIAGGIO A REIMS“ Daniele Macciantelli. Foto: Tobias Witzgall Einen äußerst abwechslungsreichen und interessanten Spielplan bietet das Landestheater Salzburg, das öfter einen Besuch an der Salzach lohnt – auch von Wien aus bequem mit Zug oder Auto zu erreichen! Vom Fiegen dahin ist eher abzuraten: Rossinianische „Turbulenzen“ führten – zumindest an […]
am 22.11. (Michael Tanzler)Weiterlesen>
WIEN/ Musiktheater an der Wien: RODELINDA von G.F.Händel
Wien 18.11.24, „Rodelinda“ (G.F. Händel), Theater an der Wien, konzertant Foto: Harald Lacina Das Schicksal der Langobardenkönigin Rodelinda hat 1725 das Londoner Publikum gerührt. Auch das Wiener Publikum hat sich an diesem Montagabend von Georg Friedrich Händels Oper gerne becircen lassen: Endlich spielt es wieder Barockoper im Stammhaus des Theaters an der Wien an der […]
am 18.11. (Dominik Troger/ www.operinwien)Weiterlesen>
WIEN/ Musiktheater an der Wien: RODELINDA von G.F. Händel. Konzertant
MusikTheater an der Wien RODELINDA 18.11.2024 Foto: Harald Lacina Nur Historikern sind die Langobarden und ihre Geschichte heute wohl noch mehr als der bloße Name ein Begriff und wäre da nicht die wundervolle, geradezu elektrisierende Musik des großen Händel, wer würde sich heute noch für eine Oper über die lombardische Königin interessieren? Nun, Händels Rodelinda […]
am 18.11. (Harald Lacina)Weiterlesen>
WIEN/Theater an der Wien: DAS PARADIES UND DIE PERI (Robert Schumann). Konzertant
Theater an der Wien: „Das Paradies und die Peri“ 15.11.2024 Foto: Harald Lacina Mit großem Bedauern musste das Publikum zur Kenntnis nehmen, dass die geplante szenische Aufführung von Robert Schumanns Das Paradies und die Peri durch Regisseur Christof Loy in der laufenden Spielzeit in geplanter Form nicht stattfinden kann. Also wich man auf eine konzertante Aufführung aus. […]
am 15.11. (Harald Lacina)Weiterlesen>
WIEN/ Theater an der Wien: DAS PARADIES UND DIE PERI. „Auf, auf ins Paradies“ . Konzertant
Wien 15.11.2024 – Theater an der Wien: „Das Paradies und die Peri“, konzertant, „Auf, auf ins Paradies!“ „Joy, joy for ever – my task is done / The Gates are past and Heaven is won!“ Ja, wenn das immer so einfach wäre – aber so einfach ist das auch gar nicht. Erst beim dritten Versuch […]
am 15.11. (Dominik Troger - www.operinwien.at)Weiterlesen>
GRAZ / Opernhaus: Dernière der LA-TRAVIATA-Wiederaufnahme
GRAZ / Opernhaus: Wiederaufnahme von Peter Konwitschnys LA TRAVIATA 10. November 2024 (Derniere) Von Manfred A. Schmid Verdis La Traviata in kaum mehr als einer Stunde und 45 Minuten. Kann das gutgehen? Seit dem 22. Jänner 2011 weiß man es: Das geht, wenn ein Könner wie Peter Konwitschny am Werk ist, der in seiner Grazer […]
11. November 2024 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
WIEN / Reaktor: DIE PUPPE – EIN OPEROID
WIEN / Reaktor: DIE PUPPE – EIN OPEROID von Kristine Tornquist 3. November 2024 (Premiere 1.11.24) Von Manfred A. Schmid Der Abend beginnt beklemmend. Auf der Bühne im Reaktor, dem etwas heruntergekommen Ballsaal des ehemaligen Etablissements Gschwandtner im 17. Bezirk, steht im Hintergrund ein riesengroßer, orangefarbener Puppenkopf (Ausstattung Marlen Duken). Eine gehetzt wirkende Frau schiebt […]
4. November 2024 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
WIEN / Volksoper: ALMA
WIEN / Volksoper: ALMA 2. Aufführung in dieser Inszenierung (Premiere 26.10.24) 31. Oktober 2024 Von Manfred A. Schmid Wie ist aus der jungen Alma Schindler, Tochter des Wiener Malers Emil Jakob Schindler, die von Alexander Zemlinsky in Komposition unterrichtet wurde und sich vorgenommen hatte, als erste Frau „ eine wirklich gute Oper zu komponieren“ und […]
1, November 2024 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>